Vintage-Parfums bei The Perfumed Court

Vintage-Parfums bei The Perfumed Court 0
Liebe Alle,

ich bin durch das Buch "Le Snob Parfum" von Dariush Alavi auf folgende Site aufmerksam geworden:

theperfumedcourt.com/
The perfume court füllt Vintage-Parfums ab.
Ich finde, eine tolle Gelegenheit, mal so Klassiker wie z.B. Chypre von Coty zu schnuppern.

Wer kennt dieses Angebot? Und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Dankbar für einen Erfahrungsaustausch ist,

Eure Duftbetty
0
Ich habe vor ca. 2 Jahren mal eine Abfüllung dort bestellt und war sehr zufrieden. Der Bestellprozess ist einfach, die Zahlung per PayPal sehr bequem und auch der Versand verlief schnell und ohne Probleme.
0
Leider kann man sich nicht 100 % auf vintage oder nicht verlassen, da z.B. der vintage Tabac Blond keiner ist etc. Die Preise grenzen an Wucher und sind für meinen Geschmack unseriös. Die Versandzeiten waren meist extrem (Wochen), worüber sich viele auch auf Basenotes beschwert haben. Meine Erfahrungen sind zwei bis drei Jahre her, weil ich seit damals nicht mehr davon Gebrauch machen wollte.
0
Die Preise dort sind echt unglaublich hoch. Habe bis jetzt nur bei den "normalen" Parfums geschaut... Wenn man fünf ml kaufen möchte, kann man einfach auch noch ein bisschen sparen und sich für den doppelten Preis den OF kaufen...
0
Finde die Preise auch übertrieben,habe aber gute Erfahrungen mit dem service gemacht.Sie haben sich vor einer Weile entzweit,und nun gibt es einen ähnlichen site mit dem Namen Surrender to Chance,die Preise sind leider auch nicht besser...
Fuer uns in Europa lohnt es sich vielleicht mehr,in die facebook Gruppe einzusteigen,die splits organisiert,sie heisst sowas wie Fragrant friends,aber man muss von jemandem dort eingeladen werden!Wenn ich mehr weiss,poste ich!
0
Ich habe da schon oft bestellt, und zwar überwiegend die kleinste mögliche Menge, denn teuer sind eigentlich nur die größeren Abfüllungen. Bisher habe ich auch Vintage bekommen, wenn ich das bestellt habe. Toll ist, dass man dort auch echte Raritäten finden kann.
Der einzige Nachteil, den das Bestellen dort hat ist der langatmige Versand, also knapp 3 Wochen muß man einkalkulieren. Aber das Problem hatte ich bei Luckyscent auch schon.
Dort Flacons oder größere Abfüllungen zu bestellen, macht echt keinen Sinn, weil einfach zu teuer. Aber wenn man mal was Seltenes sucht und kleine Proben dafür reichen, dann ist TPC ein echter Tip.
Die haben oft Raritäten, die man sonst nirgends mehr bekommt.
0
Iphigenie63:
Finde die Preise auch übertrieben,habe aber gute Erfahrungen mit dem service gemacht.Sie haben sich vor einer Weile entzweit,und nun gibt es einen ähnlichen site mit dem Namen Surrender to Chance,die Preise sind leider auch nicht besser...
Fuer uns in Europa lohnt es sich vielleicht mehr,in die facebook Gruppe einzusteigen,die splits organisiert,sie heisst sowas wie Fragrant friends,aber man muss von jemandem dort eingeladen werden!Wenn ich mehr weiss,poste ich!

Danke für die Info ,meinst du diese Seite hier? www.facebook.com/SurrenderToChance
0
Partyqueen:
Ich habe da schon oft bestellt, und zwar überwiegend die kleinste mögliche Menge, denn teuer sind eigentlich nur die größeren Abfüllungen. Bisher habe ich auch Vintage bekommen, wenn ich das bestellt habe. Toll ist, dass man dort auch echte Raritäten finden kann.
Der einzige Nachteil, den das Bestellen dort hat ist der langatmige Versand, also knapp 3 Wochen muß man einkalkulieren. Aber das Problem hatte ich bei Luckyscent auch schon.
Dort Flacons oder größere Abfüllungen zu bestellen, macht echt keinen Sinn, weil einfach zu teuer. Aber wenn man mal was Seltenes sucht und kleine Proben dafür reichen, dann ist TPC ein echter Tip.
Die haben oft Raritäten, die man sonst nirgends mehr bekommt.

Da schließe ich mich an. Hatte bisher auch gute Erfahrungen mit Proben gemacht. In Bezug auf Vintages kann ich nicht viel sagen, einmal hatte ich mir eine Probe von "N°22 (1922)" bestellt; es roch schon anders als das derzeitige "N°22", daher gehe ich jetzt schon davon aus, dass es der Vintageduft war. Und was die lange Versanddauer angeht, das liegt ja zumeist am Versandunternehmen Wink.
0
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Webseite.

Natuerlich ist es einfacher, wenn man in der U.S.A. wohnt, und trotzdem dauert es manchmal 10 Tage bis die Ware ankommt. Aber sehr verlaesslich und nur gute Sachen.

Manche Parfums wie z.B. GUERLAIN " Vega " haette ich nie in voller Flasche kaufen koennen, wegen dem hohen Preis. Nun habe ich es wenigstens in einer kleinen Abfuellung geniessen koennen, und das war mir der Abfuellungs-Preis wert.
0
Ihr seid klasse. Danke.

Dann will ich es mal versuchen.

Am meisten interessiert mit der Chypre von Coty.

Ach, und weiß jemand, ob die Vintages ankaufen?

Ich hab ja so einiges geerbt.
0
Ob sie Vintages ankaufen ? Die haben schon ihre Quellen, wahrscheinlich in der U.S.A. Aber Du kannst ja die Inhaberin mal fragen, man weiss ja nie, aber ich bezweifele es.
0
Duftbetty,die Leute von surrender to chance haben einen netten Blog(Perfume Posse),ich kann mir vorstellen,dass sie an Deinen Vintage-Parfums Interesse hätten!

Partyqueen,ich meinte eine facebook gruppe in Europa,die regelmaessig Splits organisiert,ich meine sie heissen Fragrant Friends,aber ich werde versuchen,genaue Details herauszubekommen!
0
Die Preise sind unverschämt, da kann der Service noch so gut sein - da bestell ich nix.
0
Partyqueen:
Ich habe da schon oft bestellt, und zwar überwiegend die kleinste mögliche Menge... Bisher habe ich auch Vintage bekommen, wenn ich das bestellt habe. ... Die haben oft Raritäten, die man sonst nirgends mehr bekommt.

Aus genau diesen Gründen habe ich da auch schon häufiger bestellt. Seit der "Teilung" auch schon mal bei "Surrender to chance". Und genau wie Partyqueen schätze ich es, dass man so die Möglichkeit hat, Rarissima unter die Nase zu kriegen.

Klar, die Preise pro Milliliter sind sehr hoch. Aber absolut gesehen, zahlt man kleine Beträge, solange man sich auf Pröbchenportionen beschränkt (das macht sich dann auch beim Zoll angenehm bemerkbar). Zudem bekommt man Verlässlichkeit: In den Phiölchen ist drin, was draufsteht; und selbst "Antiquitäten" sind intakt, nicht gekippt. Das ist mir was wert - ich nehme die Apothekenpreise in Kauf und werde bei Gelegenheit wieder Proben bestellen.
0
Anfang Januar habe ich dort 1,5 ml vom historischen Fougere Royale geordert. Zum Preis sage ich mal nichts. Was macht man nicht alles aus Neugier Wink

Bis die Duftprobe dann endlich bei mir eingetroffen war, sind etwa sechs Wochen vergangen, was allerdings am Versandweg gelegen haben dürfte.

Die Abfüllung muss tatsächlich vom historischen FR sein. Ich rieche einen deutlichen Unterschied zum modernen FR. Wer also Interesse an historischen Düften hat und bereit ist, entsprechend Geld auszugeben, ist dort sicher an der richtigen Stelle.
0
Gerry:
... Was macht man nicht alles aus Neugier Wink ...
Eben Wink ...
Wasser in den Wein.. 0
...muss ich jetzt auch nochmal schütten, was The Perfumed Court angeht.
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit denen, aber zumindest ein Schriftwechsel hat geklappt, daher auch der Eintrag.

Mich interessieren verschiedene noch erhältliche Düfte, die es auch in den 1920er/1930er Jahren schon gab. Mir ist dabei bewusst, dass die heutigen Düfte abweichen müssen. Ich hätte aber doch gern eine gewisse "Verwandschaft", nicht eine komplett neue Kreation wie z.B. bei Houbigants Fougère Royale. Für solche Vergleiche eignen sich natürlich Firmen wie The Perfumed Court.
Als naturgemäß skeptischer Mensch fragt man sich, wo denn wohl die ganzen alten Extraits etc. herkommen. Zumindest aus ca. welchem Jahr sie stammen wäre interessant. Vintage ist da nicht näher definiert und fängt bei manchen heutzutage schon in den 1990er Jahren an (also nach möglichen zwei bis drei Reformulierungen).
Auf meine diesbezüglich Anfrage an The Perfumed Court bekam ich per Email die Antwort, dass man das nicht so genau sagen könne. Es würde sich um den Zeitraum von der Markteinführung bis zur Einstellung des Dufts handeln. Man kann sich also nicht einmal mehr auf das Jahrzehnt beschränken. Interessant ist für mich der absolut hohe Preis für Vintage Extrait von Guerlains Vol de Nuit. Wann wurde unterbrochen, den Duft anzubieten? Wann wurde er reformuliert? Was und wann ist also Vintage? Bei manchen Probensets wird sogar eine Jahreszahl der einzelnen Düfte angegeben. Es handelt sich dabei aber letztlich nur um das Jahr der Einführung des Dufts. Der Kunde könnte aber den Eindruck bekommen, einen Tropfen aus 1933 (z.B. Vol der Nuit) zu erhalten.
Ich halte das für absolut unprofessionell und unseriös gegenüber dem Eindruck, den man den Kunden vermittelt. Und vor diesem Hintergrund finde ich persönlich die Preise doppelt unverschämt. Aber der Markt regelt sich wie immer natürlich selbst.

Das ist meine ganz persönliche Meinung. Meine Neugier ist auch groß. Aber ich möchte sie auch befriedigen und sicher sein können.
0
Danke, Ede.
0
Duftbetty:
Danke, Ede.

Da der Faden hier ja schon etwas älter ist, hast Du denn mittlerweile schon eigene Erfahrungen mit The Perfumed Court gemacht, Duftbetty?
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Vintage-Parfums bei The Perfumed Court
Gehe zu