Hallo liebe Schnuppernasen,
ich bin fertig mit Testen und der Wanderbrief wird sich in den nächsten Tagen ins Boot setzen und rüber rudern zu Rieke. Ich werde die Nachverfolgungsnummer posten, sobald das Schiffchen den Hafen verlässt.
Salty Amber hatte Gingeralena mir bereits im Vorfeld zugeschickt, er darf sich direkt auch ein Ruder schnappen.
Wie üblich folgt mein Resümee 🙂
@Kaathi: Popcorn auspacken, es folgt eine Dauerwerbesendung 😁😘
Eine Reihe der Düfte kannte ich schon: "Home Spa - Seathalasso (Eau de Toilette) | Douglas" hat mich zwei Sommer lang begleitet, ist für mich der typische Delial-Freibad-Duft. Wenn die da noch eine Pommes-Note drüberlegen würden, dann wäre der perfekt. "Replica - Beach Walk | Maison Margiela" durfte als Nachfolger einziehen und wir leben bis heute zusammen - ist nicht Delial im Freibad sondern Hawaiian Tropic am Strand.
Squid war im Winter zu Gast und hat teilweise mich sehr an den Beach Walk erinnert. Jetzt habe ich die Abfüllung doch noch mal getestet - die Ähnlichkeit im DD gibt es durchaus für meine Nase, ich nehme aber bei dieser Abfüllung die Tusche deutlicher wahr. Ich frage mich, ob es eine neue Version gibt - im Winter hatten wir ein Discovery Set einfliegen lassen, da roch er deutlich sanfter, weniger nach Tusche und auch etwas cremiger als bei der jetzigen Abfüllung.
"Clean Reserve - Rain [Reserve Blend] (Eau de Parfum) | Clean" hatte ich auch schon unter der Nase, er erinnert mich allerdings eher an frische Wäsche als an Regen, Wasser und Meer.
Acqua di Gioia Eau de Parfum war viele Jahre der Sig meiner Schwägerin. Ist mir sehr vertraut, herrlich frisch mit schöner Pfingstrose und toller Minznote. Mag ich sehr gerne, ist aber quasi schon besetzt.
Arizona Bloom hatte ich ebenfalls schon zuvor unter der Nase, für mich eher ein Herrenduft, ein schöner.
Pacific Rock Moss war ebenfalls bereits früher bei mir zu Gast - gefällt mir gut, er entwickelt im DD an mir aber eine Note, die mich an Zitronenkuchen-Duschgel denken lässt. Der sehr ähnliche "Blu Mediterraneo - Cedro di Taormina | Acqua di Parma" hat diese Note nicht, und er wohnt inzwischen als Abfüllung bei mir.
Opalgrau war ebenfalls schon kurz hier, ist ein hübscher Leichtaquate.
Eden-Roc wohnt ebenfalls als kleine Abfüllung bei mir. Riecht auch nach Sonnencreme und Meer, ist gefällig und im Sommer gut tragbar.
Wood Sage & Sea Salt Cologne mag ich sehr gerne riechen, aber die extrem geringe Haltbarkeit hält mich davon ab, mir mehr als eine kleine Abfüllung davon zuzulegen.
Bronze Goddess Azur gefällt mir deutlich besser als das Original
Bronze Goddess 2008 - den hatte ich früher mal und habe ihn weiterverschenkt. Der Azur ist ebenfalls ein Delial-Duft wie "Home Spa - Seathalasso (Eau de Toilette) | Douglas" oder
Gentlewoman. Mag ich alle drei.
Sel d'Argent wohnt als kleine Hersteller-Abfüllung bei mir. Ich tue mich sehr schwer mit den meisten bdk's, dieser hier gefällt mir von allen getesteten am besten und hat gute Chance, als große Abfüllung bei mir einzuziehen. Toll maritim-aquatisch mit deutlicher mineralischer Note. Mag ich sehr.
Sel Marin fand ich ebenfalls extrem hübsch, die Algen und das Meer sind wunderbar zu riechen. Möchte ich allerdings lieber am Mann schnuppern.
Und es gab dann tatsächlich noch etliche Düfte, die mir noch nicht bekannt waren.
Richtig toll fand ich
Thalasso Therapy. Leicht aquatisch, etwas salzig, dezent würzig mit toller, wärmender Basis. Er ist rein vom Dufttypen nicht so weit weg wie andere mit einer ähnlichen Pyramide. Allerdings ist die Kombination der einzelnen Noten so schön umgesetzt und so ausgewogen, dass nichts zu viel oder zu wenig ist. Das hebt ihn dann von den anderen ab. Ein Flakon ist bereits auf dem Weg zu mir.
Ein zweiter Duft hab mich auch gecatcht:
Sandflowers gefällt mir sehr gut, ist leicht aquatisch-maritim, würzig, ein Hauch von Salz dazu und minimal ätherische Frische. Dabei warm. Keine der Noten sticht für meine Nase unangenehm hervor, alles ist schön gewogen und rund. Ich möchte eine Abfüllung, um den näher kennenzulernen.
Dann gab es noch einige Düfte, die ich als Teilzeit-Aquatin sehr gelungen fand:
Salaria - maritimer Duft mit würzig-krautigen Noten und warmer Basis aus Eichenmoos und etwas Sandel. Riecht sehr nach Wellness, Entspannung, Spa, der
Thalasso Therapy gefällt mir in dem Genre aber noch besser.
Salty Amber - sehr schöner Salz-Aquate, die Meeresbrise gut umgesetzt. Angenehm würzig, wie Haut nach einem langen Tag am Strand. Erinnert mich auch an den
Armani Privé - Bleu Turquoise. Mag ich.
A'mmare - cremig, würzig mit dezent maritimer Frische. Wirkt wie eine Mischung aus
Pacific Rock Moss und
Wood Sage & Sea Salt Cologne - mag ich beide. Von der Sillage/Haltbarkeit leider näher am
Wood Sage & Sea Salt Cologne.
Sehr gespannt war ich auf
Eau des Merveilles Bleue - angenehmer Aquate ohne große Schnörkel, ich finde, er ähnelt dem
Eau des Merveilles Eau de Toilette (von dem ich eine große Sharing-Abfüllung besitze) sehr, auch wenn die Duftpyramide sich ganz anders liest. Mag ich, aber würde ich nicht zusätzlich einziehen lassen.
Salina ist dem Salaria und dem
Thalasso Therapy sehr ähnlich: cremig, würzig, salzig. Auch ein schöner Wellness-Duft.
Costarela Eau de Parfum - im Auftakt frisch maritim, wird er im DD schön holzig. Die Zeder hier nicht bleistiftartig, Safran nehme ich nicht wahr. Ein schöner Duft.
Dann gab es einige, die ich soweit okay fand, denen aber - grade im Vergleich mit o.g. - für meine Nase das Besondere fehlte, ohne dass sie deswegen schlecht sind:
"Replica - Sailing Day | Maison Margiela" - leichter, frischer Aquate mit leicht-würzigen Noten. Freundlich und sommerlich.
Mare Nostrum - Aura Maris - ist nicht so sehr ein Wasserduft, sondern eher ein frischer Sommerduft. Zitrik und leichte Blüten als transparente Brise verpackt.
Acqua di Giò Profumo Parfum - klassischer Aquate mit frisch-würzigen Einschlägen. Der ist schon gefällig, allerdings nicht sonderlich einfallsreich. Habe ihn direkt meinem Bruder empfohlen, als wir neulich telefonierten.
Fleurs de Sel - grün gekräutert mit leichter Ätherik. Riecht für mich eher nach elegantem Duschgel. Trotzdem ein schöner Duft, ich mag sowas ja.
Die folgenden Düfte waren für mich dann eher schwierig:
"Rain | Demeter Fragrance Library / The Library Of Fragrance" - im Auftakt erstmal intensiver Fischgeruch. Wandelt sich dann und wird mehr ein fischiger Algenduft mit der typischen Jod-Note. Wandelt sich wieder und riecht zitrisch und nach Feuchtigkeit, etwas nach Petrichor. Definitiv nischentauglicher Duftverlauf, die feuchte -Petrichor-Note erinnert mich an den
Baie 19 Eau de Parfum (der riecht allerdings nicht nach Fisch, sondern eher wie Waldspaziergang) .
L'Eau d'Issey pour Homme Oceanic Expedition - sauertöpfische Yuzu macht einen Ausflug ans Meer. Gefällt mir nicht so, aber Yuzu ist mir einfach oft zu sauer und zu herb.
Costa Azzurra Eau de Parfum ist für mich ehrlicherweise ein schnöder Rasierwasser-Duft, wie ich ihn in jeder Drogerie finde. Für einen Tom Ford finde ich den ziemlich schwach auf der Brust.
Wave Musk - intensiv und durchaus aquatisch, entwickelt aber eine störende Note. Irgendwie plastikhaft und löst von mir ein "ich glaube, ich kriege gleich Kopfweh"-Empfinden aus.
@Schalk: Danke, dass du diesen Gemeinschafts-Brief initialisiert hast und mich hast daran teilhaben lassen und
@all: danke, dass ihr so viele schöne Düfte zusammengestellt habt
🥰🙏☀️❤️
Ich bin - was Aquaten angeht - immer auf der Suche nach dem, der zu mir passt. Und dieser Wanderbrief hat mir definitiv weitergeholfen, im Zweifel auch dabei, herauszufinden, was NICHT zu mir passt. Ich freue mich auf den
Thalasso Therapy, der in den nächsten Tagen hier einziehen wird. Und hoffe, dass ich beizeiten eine Abfüllung vom
Sandflowers ersouken kann, damit ich den näher unter die Nase nehmen kann.
Ich wünsche euch allen ein entspanntes Wochenende - schwimmt nicht zu weit raus 🐟 Liebe Grüße ☮️
Zuletzt bearbeitet von Aukai am 10.07.2022 - 06:46 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet