Welche Flakongrössen kauft ihr meistens?

26 - 50 von 119
0
@alle anderen
Kinder, ihr sprüht zu wenig!...
....pfft, pfft, Eure ET

Genau so ist es oft Sad Ich kaufe immer die größtmögliche Variante. Smile und sprühe, sprühe, sprühe..... Very Happy
Ich kaufe mir ja auch nicht den besten Rotwein und schaue mir dann die Flasche an und nippe nur daran. Laughing
0
100ml
0
Wenn zu bekommen, kaufe ich gerne die kleinste PARFUM-Größe (7ml - 15 ml) .
Wenn es keinen Extrait gibt, die kleinste Sprühgröße. Knötternd manchmal, da ich 100 ml zu groß finde, und mir dann eine Abfüllung machen muss, um den Duft auch mit mir herumschleppen zu können, in der Handtasche.
0
Ich nehme zum Duft immer ein paar Abfüllfläschchen für die Hosentasche Idea
0
Lolita:
100ml

Dito
0
Ich oute mich auch als fast nur 100ml Käufer. Man kommt im Endeffekt halt günstiger weg. (JA, ich oute mich nochmal, ich bin eigentlich Schwabe der in München wohnt)
0
Ich kaufe möglichst kleine Flakongrößen. Dann kann ich mehr kaufen Wink - und leer krieg' ich die eh vermutlich nie.
Flakongrößen 0
Ich bevorzuge bei gutem Preis-Leistungsverhältnis die 50 ml. Da ich aber meine Sparbrötchenmentalität nicht verleugnen kann, sind in letzter Zeit einige 100 ml Flaschen hier eingezogen, weil sie wirklich kaum teurer als die 50 ml waren. Bei zu kleinen Flakons möchte ich den Duft kaum benutzen, weil ich denke, sie werden zu schnell leer, da geht es mir wie ET. Ich weiß, daß ist blöd, man kann ja immer wieder nachkaufen. Bei einem ersten richtigen Blindkauf habe ich aber erst mal die 30 ml genommen.
0
Ich kaufe meistens die 100 ml ..... und alle 2-3 Jahre Räume ich auf und verschenke die am unbenutztesten Flaschen ,an meine Freunde die sich sowas nie leisten , oder leisten würden.
0
30 und 35ml im moment.. sonst aber 50 und 60ml

100 hatte ich noch nie Embarassed
hab bei meinen lieblingen aber eh nachfüll-flakons
Zuletzt bearbeitet von Anninii am 11.10.2010 - 09:30 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
so klein wie möglich. Schleppe meinen Tagesduft zum Nachsprühen immer in der Handtasche mit. 100 ml bekomme ich selten leer, da ich ständig wechsle.
0
Meistens 30ml, auch aufgrund chronischer Geldknappheit. Außerdem habe ich noch immer keinen Lieblingsduft gefunden, meine Unentschlossenheit ist ein Fluch: Ich habe noch keinen Duft zwei Mal gekauft.
0
Meist auch 30ml oder noch kleiner.
Kommt darauf an wies optisch aussieht.
Die Lieblinge in 50 oder 90 ml.
Chanel erst ab 50ml.
0
Meistens kauf ich die kleinste Größe die es zu kaufen gibt. Smile
0
Sephia82:
Ich habe noch keinen Duft zwei Mal gekauft.

Ich auch nicht. Smile
0
Woelfin:
Sephia82:
Ich habe noch keinen Duft zwei Mal gekauft.

Ich auch nicht. Smile

...ach diese jungen Dinger! Smile....
wenn eine Zwangigjährige mir stolz erklärt, dass sie noc
h all ihre Zähne hat, gibt es auch keinen Applaus von der Zahnfee. Will sagen, dass ist ne Frage des Alters und des Verbrauchs. eine dreißigjährige hat demnach relativ gesehen einen höheren absoluten Parfumkonsum als eine Zwanzigjährige.
0
Woelfin:
Sephia82:
Ich habe noch keinen Duft zwei Mal gekauft.

Ich auch nicht. Smile

dito Very Happy
wird sich aber bald ändern^^
0
Ja, ja ... wartet's nur ab.
0
Theoretisch könnten wir alle hier aufgelisteten Düfte einmal durchkaufen - so im Laufe unseres Lebens. Dann wären Zweitkäufe wohl relativ selten, gell, ET? Oder stimmt meine Hochrechnung nicht?.... *grmmmlbr....* Mathe war noch nie so mein Ding.
0
Ich kaufe meistens Flakons mit 50ml und 100ml, ab und zu auch Flakons mit 30ml. Die größeren Flakons ziehe ich den kleineren vor, da sie im
Verhältnis günstiger als die kleinen sind und weil ich dann auch länger
etwas davon habe. Von den Asam-Düften habe ich sogar 250ml-Flakons.
0
Bei mir ist es mal so, mal so. In letzter Zeit bevorzugte ich die großen Flaschen, weil es halt im Verhältnis günstiger ist. Manchmal aber nur 30 ml oder 50 ml (z.B. wenn ich einen Gutschein geschenkt bekomme).
0
Eher kleinere Flakon's, 30 ml, 50 ml. Ich mag diese großen Kanister nicht so gerne, günstiger hin oder her.

Bei neuen Düften möglichst nur kleine Größen, da kann es schon einmal passieren, dass die Neuentdeckung langfristig dann doch nicht so überzeugt.

Würde ich nur einen oder zwei Düfte besitzen, es soll ja tatsächlich Menschen geben, die so leben Rolling Eyes ich kenne sogar eine solche Person, dann würde ich auch eher auf Vorrat kaufen, wegen hohem Verbrauch.

Diese Person trägt schon seit Jahren J'adore und lässt quasi anliefern. Es ist in ihrem Fall eine J'adore-Sucht (sie ist aus der Familie, ist also ok). Durch sie kaufte ich auch ausnahmsweise 75 ml J'adore und nun habe diese Blumenvase bei mir stehen, den brauche ich nie auf, obwohl ich diesen Duft auch sehr liebe.

Unhandlich sind diese riesigen Flakon's auch in den meisten Fällen.
0
kaufe meistens 30ml, das reicht. Ich hab noch nie einen Duft geleert Confused
0
Kaufe mittlerweile auch eher die kleinen Größen. Bis auf die Must-haves, da dürfen´s auch schon mal 100ml sein, wenn der Preis stimmt.
0
Klein!
26 - 50 von 119
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Welche Flakongrössen kauft ihr meistens?
Gehe zu