vor 7 Monaten 1
Dieses Jahr hat es sich einfach ergeben, dass ich wahrscheinlich mehr aussortiert habe in den letzten paar Monaten, wie davor noch nicht. Vor allem habe ich die letzten paar Monate dann auch nicht unbedingt mehr gekauft.
Es hat damit sogar angefangen, dass ich eigentlich nicht über 50 Flakons kommen wollte vorerst und fast bei 50 Flakons angekommen bin, sodass ich bisschen über aussortieren nachgedacht habe. Stück für Stück habe ich dann doch mehr und mehr aussortiert. Oft habe ich mir bei manchen Zahlen dann auch immer gedacht, noch [...] Flakons weg und ich bin bei der Zahl. Wenn noch paar weg sind, bin ich bei 30 Flakons nun angelangt, und spüre auch, dass ich mich damit dann sehr zufrieden fühle, wo ich vor paar Monaten noch dachte mich wahrscheinlich nur von 3-4 Flakons zu trennen, statt von fast 20.
Was aber auch damit sehr zusammenhing, dass ich ein wenig das Interesse verloren habe zu viel neues kennenzulernen, aber auch mehr meine Flakons genießen wollte, die ich habe.
Viele Düfte, die mich verlassen durften, haben einfach nicht so gepasst, dass ich sie unbedingt selbst tragen wollte oft und im Grunde vielleicht 1-2 Punkte mich dann überzeugt haben, sie gehen zu lassen.
Zwei der letzten Düfte, die gehen durften, waren
Emperor's Court , weil ich ihn einfach nicht wirklich viel nutzen wollte, weil er mir doch manchmal zu stark erschien, obwohl ich ihn schon besonders fand und mochte, aber auch weil ich beim Aussortieren etwas darüber gedacht hatte, welche Marken ich eher gehen lassen konnte, statt nur einzelne Düfte, weil ich manche Marken eher zusammen behalten oder gehen lassen wollte.
Ein anderer Duft war
Atlantic Ambergris II . Hier ist der Hintergrund sogar Interessant, weil ich ursprünglich überlegt hatte mich von
Creme de la Creme zu trennen und beide Düfte vergleichen wollte, um zu schauen, ob ich den CC behalten will oder nicht, weil beides Ambra Düfte sind, aber AA2 mir von der leichteren Art eigentlich mehr zusagt und ich nicht wusste, ob ich beide aktuell bräuchte. Am Ende ist es dann doch ganz anders gekommen, weil im direkten Vergleich die Qualität vom AA2 eher unterwältigend war, sodass ich spontan mich dazu entschlossen hatte ihn gehen zu lassen.