Wenn ihr von vorne beginnen würdet…

76 - 100 von 101
1

Da ich im Gedankenspiel ja schon lange versuche meine Sammlung zu reduzieren, ich mich aber sehr schlecht trennen kann, wäre das in diesem Versicherungsfall ja ein ganz anderer Ansatz! Alles ist weg - Geld steht zur Verfügung. Sicherlich würde ich nicht das komplette Geld wieder in Düfte Re-Investieren. Ich würde meine allerallerliebsten Herzensdüfte nachkaufen und versuchen mich dann eher zurück zu halten.

Mal sehen das wären also...

Loulou Eau de Parfum

Galop d'Hermès

Voyage d'Hermès Eau de Toilette

Eau de Pamplemousse Rose

Like This

Sandalwood Temple

Tiger By Her Side

Relent

Dianthus

Idole de Lubin Eau de Toilette

"Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff"

Sweet Carousel

Eau Mohéli

L'Eau d'Hiver

Paris Eau de Toilette

L'Impératrice

Shalimar Eau de Toilette

Bee

Blanche Eau de Parfum

Étoile Filante

Baiser Volé Eau de Parfum

Le Baiser du Dragon Eau de Parfum

La Panthère Eau de Parfum

La Panthère Eau de Parfum Légère

CK One Chinese New Year Collector's Edition 2020

Sport for Women Eau de Toilette

...Upsi, es sind doch mehr als ich dachte 😅. Ich kann mich von diesen nicht trennen. Heisst ja auch für mich, dass ich meine Sammlung liebe und alles richtig gemacht habe 😁. Es wäre vielleicht einfacher gewesen die Düfte aufzuschreiben, die wahrscheinlich nicht mehr wieder eigezogen wären.

Mich wundert aber auch gerade das viele meiner Lieblinge beim "ersten Nachkauf" sozusagen gar nicht dabei wären. Teilweise auch weil sie mir für den Nachkauf zu teuer wären und mir der Duft es nicht mehr so "wert" wäre? Das gibt mir jetzt echt zu denken! 🤔 Und ich merke immer wieder, dass ich am allerliebsten auf meine "uralten" Düfte aus meiner Jugendzeit zurück komme wie z.B. Loulou Eau de Parfum und Paris Eau de Toilette und Shalimar Eau de Toilette

Und was wäre eigentlich mein erster Duft den ich nachkaufen würde?
Ich denke es wäre DER Klassiker schlechthin Shalimar Eau de Toilette 💙

Zuletzt bearbeitet von Annouk am 16.08.2024 - 03:42 Uhr, insgesamt 8-mal bearbeitet
1

Mhmm schwierig....sofort wieder nachkaufen würde ich

Yes I Am

Pure XS for Her

Still Eau de Parfum (einfach weil es damals mein erstes war & still in love bin❤️ )

Verveine Cédrat (wohlfühlduft... sogar zun schlafen gehen.

Soleil Blanc Eau de Parfum

Bal d'Afrique Eau de Parfum

Valentino Donna Born In Roma Intense (Ausgehduft)

"Fame | Rabanne"

For Her Pure Musc Eau de Parfum

This Is Her!

❤️

erstmal nicht mehr kaufen würde ich

Idôle Aura

My Way Eau de Parfum

Signature Eau de Parfum

Bianco Latte

Daisy Love Pop

0

Oh wei. Ich finds einfacher so herum - was ich fix nimmer nachkaufen würde ist relativ einfach gefunden, die Düfte nutz ich einfach zu selten, auch wenn ich die Meisten mag, aber es bringt nix - wenn man für sich Besseres gefunden hat, kann man Anderes ziehen lassen:

Bake

Pas Ce Soir Eau de Parfum

201 Pomme Verte Muguet Coing

304 Cumin Fleur d'Amandier Cèdre

J'adore Parfum d'Eau

Ambra Calabria

Divine Vanille

"Fox In The Flowerbed | Imaginary Authors"

Pamplemousse & Basilic

L'Aigle de la Victoire

Moroccan Rose

Ingenious Ginger bzw nur 10ml davon

"Un Été | Obvious"

Une Fleur d'Oranger

Une Rose

Sugar Leather

Dafür würd ich so Einiges, wovon ich Abfüllungen hab, gerne als Flakon hier sehen und mir vom ersparten Geld kaufen. Sehr gerne sogar 😅 und von den Abfüllungen... Naja, bei bald 500 würd ich mir den ganzen Schas auch nimmer neu kaufen, da ich Viele ja nur mal ausgiebig testen wollte. Könnt ich im Nachhinein auf mehr als die Hälfte verzichten.

Zuletzt bearbeitet von Wisivc am 16.08.2024 - 03:22 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Im Frühjahr habe ich über den Beitrag gegrinst, aber nun nicht mehr. Nach meiner Coronaerkrankung im Herbst wurde der Geruchssinn nach einem halben Jahr nicht mehr wie früher, sondern blieb. Also ging es für mich quasi wieder bei 0 los. Nach und nach testete ich mich durch meine Sammlung und was nicht mehr hinhaute zog aus. Stellte fest, dass Düfte wo Moschus dominiert bei mir Übelkeit, Migräne und sogar Ekel hervorrufen. Vieles bekam die Nichte ( 15) meines Schwiegersohns und ihre Freundinnen. Was ich jetzt in meiner Sammlung habe sind Düfte, die ich nicht unbedingt jeden Tag trage, aber aus verschiedenen Gründen mich nicht von trenne.

Zur Zeit sind meine Favoriten

J'adore Eau de Parfum

Sunflowers Eau de Toilette

Green Tea Eau Parfumée

Green Tea Citron Freesia

miss fenjal Acqua di Baden Baden

Diamant L'Eau Intense

Joyus

Belle Icône

Selection Women Eau de Toilette

"Seductive Blue | Guess"

Seductive Noir Eau de Toilette

Musk Oil

Musk Oil for Men

Flower by Kenzo Winter Flowers

Sun Men Eau de Toilette

und einen traumhaft schönen Patschuli Duft, den ich mir aus Holland mitbrachte, aber hier nicht gelistet ist.

1

... und mit dem Wissen, der Erfahrung von heute wäre meine Sammlung definitiv kleiner. Pro Duftrichtung welche mir gefällt, nur 2 - 3 Düfte und maximal 50ml, weil ich ja erfahren habe, das Vorlieben sich ändern können.

Und so würden auch keine fast vollen Flakons mehr für ein Apfel & Ei übern Ladentisch im Souk gehen... 

0

Oh, da es lohnt sich ja mal Gedanken drüber zu machen.

Bei meinen Miniaturen & Travelsizes ist es einfach, der Großteil dürfte nicht mehr einziehen. Um die Diors wäre es schade, aber Splash-Flakons find ich grauenhaft. Lediglich diese drei würde ich wieder holen:
Fleur Narcotique Eau de Parfum
"Accento Overdose | XerJoff"
Gypsy Water Eau de Parfum

Bei den Flakons wird es schon schwierig. Alle Düfte, die ich momentan als Flakon besitze, mag ich. Aber nicht alle liebe ich. Überall wo es möglich wäre, würde ich eine kleinere Flakongröße wählen. Ansonsten ist es leichter, die heraus zu picken, die garantiert nicht mehr in meine Duftgarderobe sollten:
Gaïac - wird mir an manchen Tagen zu rauchig.

Note Vanillée Eau de Parfum Kein Flakon mehr, aber ein Travelspray. Die alkoholische Note mag ich nur in homöopathischer Dosis.

"Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) | XerJoff" Nett…

Wood Jasmin Manchmal wirft der Jasmin eine animalische Richtung ein.

Crab Apple Blossom Mir reicht ein aquatischer Duft und ich würde mich eher für A'mmare entscheiden.

"Casamorati - Italica | XerJoff" SEHR eingeschränktes Einsatzgebiet. Zu sehr.

Journey Woman Ist mir zu stark. (Bin ich zu schwach?)

Vino Gold No. 1 Mag den M. Asam No. 1 viel lieber.

Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala Zu ledrig.

"Secrets of Love - Sensual | M. Micallef" Ein Flakon und etliche Travelsizes später bin ich eher durch mit dem Duft. Manchmal ists halt keine Liebe für den Rest des Lebens.

Von meiner Wunschliste dürften aber Slytherin UND Ravenclaw einziehen. Wer zufällig meinen Blog vor passt Tagen gelesen hat, weiß Bescheid. 😅

0

Nach längerer Parfumpause freue ich mich jetzt umso mehr, meine Schätze wieder neu kennenzulernen und würde alles wieder genauso aufbauen wie jetzt.

Allerdings müsste mir die Versicherung schon den wiederbeschaffungswert spendieren, denn bei einigen Düften sind die Preise geradezu explodiert, falls sie überhaupt noch zu haben sind.

0

Schön, dass ich jetzt auf diesen Thread stoße. 👍🏻

Bei diesem Gedankenspiel wird mir eins klar: Meine Sammlung wäre nachher kleiner.
Viele meiner jetzigen Düfte waren günstig, kamen auch mal hinzu, um einen bestimmten Bestellwert zu erreichen usw.
Überwiegend waren es Blindkäufe.
In meiner Parfumo-Ära habe ich so viel interessante Düfte kennengelernt und einige davon hätte ich gern.
Diese sind größtenteils teuer oder zumindest teurer als die meisten meiner aktuellen Sammlung und sind halt, anders als bisher, getestet! 😃 Und diese hätte ich dann - eine feine, eher kleine Sammlung, bei der jeder Neuzugang gut überlegt sein wird; eine Sammlung aus 15-20 Düften, denn mehr brauche ich eigentlich nicht. Und: Jeder der Düfte wird getragen! Was aktuell nicht der Fall ist.

0

Ich habe hier vor 6 Monaten schon mal kommentiert. Seitdem hat sich meine Sammlung in etwa verdoppelt (von 9 auf 17).

Dank dem Parfumo-Feature weiß ich den ungefähren Wert. Ich denke, ich würde das meiste wieder für Düfte ausgeben und würd mir die folgenden kaufen:

Yuki

Bois Precious

Philosykos Eau de Toilette

Original Women

Foglie di Tè

eventuell auch Sel d'Azur Eau de Parfum (ich mein der kostet eh nur 20€ oder so) und evtl White Musk Radical für 5€ - für den war ich schon ein paar Mal sehr dankbar

D600

Woman Nº 2

Nothing but Sea and Sky

Iris des Champs Eau de Parfum

Victresse

4.1 Le Musc & La Peau

also 12-13 Düfte

und dann würd ich mir vielleicht dazukaufen:

Ivoire (2012) oder Quelques Fleurs Jardin Secret Eau de Parfum als leicht herben Puder-Blumen-Duft

eventuell einen von Atelier Materi, da die mich alle so gefesselt hatten, aber welchen müsste ich nochmal genauer testen

was ich blöd fände, wäre, dass die Flakons voll sind 😆 ich hab mir so Mühe gegeben, von einigen die Hälfte zu versharen oder Restflakons mit nur 30ml Restinhalt zu kaufen. Das würde mich etwas stressen. Aber gut, dann würde ich eben neue Sharings anleiern von den Düften, wo mir zu viel drin ist.

nicht wieder holen würde ich

Vanilla Musk

Hugo Deep Red

"Lavender | Demeter Fragrance Library / The Library Of Fragrance"

Muschio Bianco

oder die vllt eher als Abfüllungen Smile

5

Ich würde es als Wink des Schicksals interpretieren und schauen, dass ich mich parfumtechnisch verändere. Ich würde erstmal gar keinen Duft kaufen und dann schauen, was ich am meisten vermisse. Wie es dann weiterginge, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich würde vermeiden, wieder so viele Düfte anzuschaffen und das Geld für was anderes investieren. Denn: Kein Mensch braucht 150 Düfte!

Vielleicht würde ich mich auch wild durch neue, unbekannte Editionen testen (nicht kaufen) und mir dann nach langer Suche einen ganz neuen Signatureduft zulegen. Da ich duftmäßig eher oldschool unterwegs bin und viele Erinnerungen mit den Düften verbinde, könnte es auch gut sein, dass ich das Alte endlich mal hinter mir ließe. Vielleicht würde ich aber auch mit der Zeit merken, dass alle Erinnerungen ihr Recht einfordern und mir die Düfte wieder zulegen.

Was ich mir momentan vermutlich recht schnell anschaffen würde, wäre ein frischer Duft für heiße Tage. Das könnte aber ein sehr günstiger Freshie, z.B. Green Tea Eau Parfumée sein. Und im Winter was für abends zum Reinkuscheln, vielleicht ein Dupe von Hypnotic Poison Eau de Toilette . Mich nerven nämlich sehr teure Düfte mittlerweile eher an.

0
PiaMandorla

Schön, dass ich jetzt auf diesen Thread stoße. 👍🏻

Bei diesem Gedankenspiel wird mir eins klar: Meine Sammlung wäre nachher kleiner.
Viele meiner jetzigen Düfte waren günstig, kamen auch mal hinzu, um einen bestimmten Bestellwert zu erreichen usw.
Überwiegend waren es Blindkäufe.
In meiner Parfumo-Ära habe ich so viel interessante Düfte kennengelernt und einige davon hätte ich gern.
Diese sind größtenteils teuer oder zumindest teurer als die meisten meiner aktuellen Sammlung und sind halt, anders als bisher, getestet! 😃 Und diese hätte ich dann - eine feine, eher kleine Sammlung, bei der jeder Neuzugang gut überlegt sein wird; eine Sammlung aus 15-20 Düften, denn mehr brauche ich eigentlich nicht. Und: Jeder der Düfte wird getragen! Was aktuell nicht der Fall ist.

Ich hatte zwar von Anfang an nicht so eine große Sammlung und bin ziemlich schnell auf die Sammelbremse getreten. AAAber: Dass mit dem jeden Duft tragen funktioniert trotzdem nicht. 😂 Ich habe ja ständig neue Abfüllungen, die ich trage, um zu testen, ob ein neuer "Schatz" einziehen darf. Und da meine Sammlung klein bleiben soll, schmeiße ich oft voreilig Flakons kurze Zeit nach dem eigenen Kauf wieder in den Souk, weil ich etwas Neues will. Das ist auch nicht das Gelbe vom Ei, vom finanziellen Verlust mal ganz abgesehen. Wenn ich nochmal vorn vorne anfangen würde, würde ich mir mehr Zeit nehmen. Die kleinen Proben leeren, dann große Abfüllungen, die auch wirklich leeren und dann erst einen Flakon kaufen, auch wenn es vorher im Souk ein unschlagbares Angebot gibt, das so nie wieder kommt. Und nicht alle Düfte werden übermorgen eingestellt. 😁 Keine Flakonkäufe mehr nach dreimal testen...

Auf jeden Fall hätte ich

Absolute Aphrodisiac

Sana (oder Lana ?)

Whispers in the Library

Madera

Leisure in Paradise

Bal d'Afrique Eau de Parfum

Seta

Cierge de Lune

Zuletzt bearbeitet von Alexza74 am 21.08.2024 - 08:40 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Weit mehr als die Hälfte meiner Sammlung würde definitiv nicht wieder einziehen. Sehr viele Blindkäufe die mir nicht gefallen und die ich nicht trage, sehr viele Düfte die ich (ebenfalls blind) ertauscht habe und die einfach nicht zu mir passen.

Die einzigen Düfte, die mit Sicherheit wieder einziehen würden, sind diese:

Unravel 07/14

Concrete Rain

s.Oliver for Her Eau de Toilette

My Name

Softly Eau de Pétales

Gabrielle Chanel Essence

Néroli Outrenoir

"Un Jardin à Cythère | Hermès"

Mon Parfum Pearl

Teint de Neige Eau de Toilette

Sous Le Pont Mirabeau

La Belle Paradise Garden

Bombshell Isle Eau de Parfum

Modern Minimalist

Thé Basilic

1

Ich könnte locker auf 2/3 meiner knapp 50 Flakons verzichten.

In letzter Zeit greife ich meist zu Abfüllungen, von denen mittlerweile eine recht große Auswahl vorhanden ist.

Daher würde ich wohl nur noch diese als Flakon einziehen lassen:

Chance Eau Tendre Eau de Toilette

Chance Eau Fraîche Eau de Toilette

"Terracotta Le Parfum | Guerlain"

Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse Eau de Parfum

"Vanilla | 28 | Kayali"

Orchidée Vanille

Satine Eau de Parfum

Pour Femme Eau de Parfum

Narciso Eau de Parfum Poudrée

For Her Musc Noir

Tonka

Von ein paar Abfüllungen würde ich mir einen Flakon besorgen

Chinatown Eau de Parfum

Virgin Island Water

Sunsuality

Chocolate Greedy

Fève Délicieuse

Das verbleibende Geld würde ich in ein neues Smartphone und einen Urlaub investieren. Die würden wahrscheinlich ganz nett ausfallen, wenn ich den Betrag mal grob überschlage.

1

Ein interessantes Gedankenspiel, bei dem mir auffällt, dass ich schon tatsächlich einen großen Teil meiner Sammlung nicht so richtig oft trage. Oft greife ich dann doch eher zu meinen vielen Abfüllungen. Außerdem habe ich in der Vergangenheit oft eher auf Quantität statt auf Qualität geschaut und dabei dann oft Düfte gekauft, die z. B. hier im Souk im Angebot waren, obwohl ich sie gar nicht so sehr mag. Von meiner Sammlung würde folgende wieder kaufen:

Jasmine Sambac & Marigold

Bois Doré

Moonlight Patchouli

Gris Charnel Eau de Parfum

Rouge Smoking Eau de Parfum

Eau de Rhubarbe Écarlate (trotz der miesen Haltbarkeit)

Kenzo Amour

Winter Palace

Orchidée Vanille

34 Boulevard Saint Germain Eau de Toilette

California Rêverie

Nothing but Sea and Sky

L'Eau Papier Eau de Toilette

Wood Sage & Sea Salt Cologne

For Her Pure Musc Eau de Parfum

Wenn ich die Sammlung dann noch ergänzen würde, kämen deutlich mehr teure Düfte ins Spiel...dazu ergänzen würde ich folgende hinzunehmen:

Tardes Eau de Parfum

Néroli Outrenoir

Cargo de Nuit

Green Butterfly

4.1 Le Musc & La Peau

Vesper Glitz

Damit wäre ich dann bei 21 Düften, was eigentlich eine gute Sammlungsgröße ist. Aufgrund des hohen Preises der ergänzenden Düfte bleibt wahrscheinlich wenig Geld übrig, dass ich dann noch ins Reisen investieren kann Wink.

0

Versicherungsfälle kommen schneller als man denkt. Seit mein Elternhaus letztes Jahr einen grossen Brandschaden hatte mache regelmäßig Photos von meinen Besitztümern, nicht nur den Parfüms.

Wiederbeschaffen würde ich

Signature

Cierge de Lune

Nirmal

Daimiris

Shalimar Eau de Parfum

Black Jade

Hasu-no-Hana Perfume

Musc Ravageur Eau de Parfum

Cuir Ottoman

Charogne

Bengale Rouge

Patchouli Antique Eau de Parfum

Pomegranate Noir Cologne

Und das Jardins Francaise Set von Buly

Sofort neu in den Schrank kämen:

The Architects Club

"London | Widian / AJ Arabia"

Esprit du Tigre

Spell 125

Und dann würde ich abwarten und in Ruhe überlegen was ich mit dem Rest Geld machen will.

1

Ich würde mich auf 2-3 Häuser beschränken und maximal 10 Düfte. Deutlich weniger testen. Chanel und Guerlain deckt für mich grundsätzlich alles ab und Aramis Eau de Toilette gehört dazu.

Würde mir die anschaffen:

Bois des Îles Eau de Parfum

Boy

Le Lion de Chanel

Pour Monsieur Eau de Toilette

Égoïste Eau de Toilette

Bois d'Arménie

Vetiver Eau de Toilette

Habit Rouge Eau de Toilette

Héritage Eau de Toilette

Aramis Eau de Toilette

Der Rest beschränkt sich auf leichte Colognes

0

Spannend 😃

Ich habe daraufhin mal meine Sammlung angeschaut und so ganz spontan überlegt - top oder flop

Was ich nicht mehr kaufen würde, wären meine ganzen Abfüllungen. Die sind alle aus Sharings hier, weil ich den Duft mangels Testmöglichen gerne mal kennenlernen wollte. Was aber nun nicht bedeutet, dass ich sie nie trage. Aber ich könnte in diesem Fall auch gut drauf verzichten. Ich kenne sie ja jetzt und keines davon war ein Duft, den in in Fullsize haben müsste.

Aus meiner Sammlung wären Kandidaten, die wieder einziehen würden

- Vol de Nuit Eau de Toilette

- Jicky Eau de Parfum

- Après L'Ondée Eau de Toilette

- L'Heure Bleue Eau de Parfum

- Mitsouko Eau de Toilette

- "Chant d'Arômes | Guerlain"

- L'Instant Magic Eau de Parfum

- Aqua Allegoria Nerolia Vetiver

- Aqua Allegoria Bergamote Calabria

- N°5 Eau de Parfum

- Fidji (2003) Eau de Toilette

- Halston Eau de Toilette (ich habe allerdings das EdC, was hier leider so nicht gelistet ist)

- First Snow

- Le Bain Eau de Parfum

- Obsession Eau de Parfum

Dann noch der eine oder andere Acqua Colonia von 4711 für den Sommer. Die führe ich nun nicht alle auf, stehen in meiner Sammlung.

Ausserdem noch

- Narciso Eau de Parfum Cristal

- Omnia Crystalline Eau de Toilette

- First Snow

Erschreckend wenig eigentlich... 😳

0

Sofort wieder einziehen müssten Une Histoire de Femme Sensuelle sowie Le Bain Eau de Parfum und Angélique Noire und natürlich Illuminare . Auch Vanille West Indies sowie Aqua Allegoria Herba Fresca , das wunderbare Light Blue Sun und sein sehr ähnlicher und doch anderer Geruchsbruder Aqua Allegoria Nettare di Sole müssten unbedingt ran. Spiritueuse Double Vanille und das traumhafte "Hibiscus MahaJád | Maison Crivelli" sowie "Torino21 | XerJoff" wären unverzichtbar. Meine Zubettgehdüfte Pure Musk und Skin [Reserve Blend] Eau de Parfum bräuchte ich- ganz klar.

Der Rest meiner Sammlung ist nett, aber eher Schmuck am Nachthemd. Die ganzen Pröbchen und einige Abfüllungen: Joah, da war der Knaller nicht dabei, bis auf den "Hibiscus MahaJád | Maison Crivelli" - den habe ich mir im Original gekauft weii ich ihn unfassbar gut finde.

0

danke für dieses spannende gehirn-gefühl-jogging, liebe cardea.

zuerst finde ich es bemerkenswert (oder auch nicht) dass bei den meisten die klassiker bleiben dürfen. das wäre auch bei mir so.
wenn ich eine riesensammlung hätte, würde ich wahrscheinlich 2-3 düfte behalten und für den rest verreisen, also so richtig, nach japan z.b..
das erübrigt sich bei mir, da ich fast ausschließlich restflakons aus dem souk und mehr oder weniger große abfüllungen habe.

Féminité du bois zög wieder bei mir ein und da natürlich die alte formulierung in dem wunderschönen flakon von shiseido Féminité du Bois Eau de Parfum .

das wäre schon mal fix, punkt.

tja und dann gehe ich nicht gucken, auch nicht in die liste, sondern nehme das, was mir spontan einfällt, denn das sollte es doch sein, oder?

Coco Eau de Toilette
Mitsouko Eau de Parfum
N°5 Eau de Toilette
Ambre sultan Eau de Parfum wunderbar im bett
Jicky Eau de Toilette (da stelle ich fast keinen unterschied zwischen edt und edp fest, was sagt ihr?
Shalimar Eau de Parfum

das wären 7 und nichts sommerliches, bis auf nummer 5, der geht für mich immer.
also doch nachsehen....

ausser den genannten habe ich am häufigsten noch getragen
Dolce Vita Eau de Toilette der hat etwas warmes und ist doch sommerlich,
Gris Dior Eau de Parfum
N°19 Eau de Parfum
Vol de Nuit Eau de Toilette
First Eau de Toilette
Città di Kyoto
Jardins de Bagatelle Eau de Parfum
Artemisia Eau de Parfum
"Chant d'Arômes | Guerlain"
Asian Inspirations

die finde ich immer noch alle wunderschön und ich denke, davon würden mir jeweils 10ml reichen und sie evtl. nachkaufen. vielleicht bleibt ja etwas budget übrig, denn würde ich z.b.
n°5 oder mitsouko oder coco oder shalimar nach test gegen ein extrait austauschen.

du meine güte bin ich vernünftig, das macht mir jetzt doch sorgen, kreisch.

1

*hervorkram*
was würde ich mir wieder anschaffen?

"Cedrus | Chloé" LavandaTotally White/126VictoireLetheCinéma Eau de ParfumNéroli OutrenoirBoGelsomino Eau de Parfum

9/24
Beim Rest müsste ich erst nachdenken. 🤔

0

Genauso wie jetzt auch

1
Svenni0808

*hervorkram*

Danke dafür 🖖

Ich würde mir erstmal gar nichts holen und abwarten, was mir tatsächlich an Dufterlebnis fehlt.

Mehr als 5 bis 10 Düfte brauche ich im Grunde nicht.

Vielleicht würde mir so ein Allrounder wie bspw Orphéon Eau de Parfum erstmal reichen. Gegen Hitze so ein Kandidat wie Verveine Cédrat . .. ein dröges Lüftchen a la L'orpheline und falls mir noch ein Wummser fehlt, ne Vintage Diva Eau de Parfum .

Ich mag so radikale Neuanfänge! Danke für die Idee @Cardea 💐

0

Ich würde meine Lieblingsparfums zu erst kaufen. Ansonsten würde ich 1-2 Blindbuys nicht mehr kaufen. 

0

17 von 145 würde ich aus heutiger Sicht nicht noch einmal kaufen, ist eine ganz gute Quote, oder? Dafür könnten dann gern die von der WL einziehen.🙃

1

Schöner Gedanke!
Ich würde alle meine Düfte wieder kaufen. Ich bin sehr stolz auf meine Sammlung und was mich noch glücklicher daran macht, dass alle Flakons wieder voll sind. Die Duftreise beginnt erneut, alles auf Anfang. 💖

76 - 100 von 101
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wenn ihr von vorne beginnen würdet…
Gehe zu