Wenn man viele Düfte testet und dazu Statements und Rezensionen liest, kann man ja nach ner Weile ganz gut einschätzen, wo die Stärken, und wo die Schwächen der eigenen Nase (bzw des eigenen Riechzentrums) liegen. Man lernt seinen Geruchssinn im Laufe der Zeit kennen, vielleicht schnüffelt man aus Interesse sogar mal natürliche und synthetische Reinstoffe um nen besseren Eindruck zu bekommen.
Habt ihr ein Bild im Kopf, wo eure Nase sofort ausschlägt, worauf sie sehr empfindlich reagiert (positiv wie negativ)? Und vor allem auch anders herum, wer weiß eigentlich um seine 'duftblinden' Moleküle, also wer hat gemerkt, dass er/sie Dinge nicht wahrnimmt, die aber offensichtlich da sind?
Fänd ich mal spannend, wo hier die meisten blinden Flecken sind, aber auch was die feinsten Nasen häufig positiv wie negativ triggert.