Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Ede
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Ede
Ede
Caron's neuer Internetauftritt
Ede
|
Parfum allgemein
...Hallo Zusammen, ich bin dieses Jahr im April in der Boutique Rue du Faubourg St. Honoré gewesen und da gab es alles noch, auch noch in den alten Fontänen. Ich hatte En Avion (Parfum aus der Fontäne) erstanden und Proben von Tabac Blond (Parfum) und Narcisse Noir (EdT)mit bekommen. Ich werde auch Mitte Oktober dort wieder vorbeischauen und gebe dann hier den aktuellen Stand wieder. Wie schon zuvor von Coriolon geschrieben, haben Sie wohl halt nicht alles auf ihrer Internetseite gelistet.
12
Coriolon
30.08.2014
Coriolon
Ede
Vintage-Parfums bei The Perfumed Court
Ede
|
Parfum allgemein
... Duftbetty: Danke, Ede. Da der Faden hier ja schon etwas älter ist, hast Du denn mittlerweile schon eigene Erfahrungen mit The Perfumed Court gemacht, Duftbetty?
18
Duftbetty
21.08.2014
Duftbetty
Ede
Neu bei Parfumo? Herzlich willkommen!
Ede
|
Neulinge
...Hallo Zusammen! Nun habe ich schon einen Kommentar und einen Beitrag verfasst, diese Rubrik aber doch noch übersehen... Ich habe 43 auf der Uhr und bin Freund der 1920er und 1930er Jahre. Das geht von Mode über technische Errungenschaften dieser Zeit bis zu Parfum. Interessieren tun mich auch immer die Geschichten dahinter, wie z.B. der Kosmetikfirmen Scherk ("Mystikum") und M. Albersheim ("Khasana"). Leider gab es damals nicht sooo viele Herrendüfte, die auch heute noch (in naher Duftverwandschaft) produziert werden. Knize Ten fällt mir da z.B. als positives Beispiel ein. Apropos: Gibt es hier noch weibliche Forenmitglieder, die z.B. Uralt Lavendel (die Vor-L'Oréal Version) tragen? Das soll es in Kürze erstmal gewesen sein. Dufte Grüße, Thomas
1555
DonVanVliet
21.08.2014
DonVanVliet
Ede
Vintage-Parfums bei The Perfumed Court
Ede
|
Parfum allgemein
Wasser in den Wein..
......muss ich jetzt auch nochmal schütten, was The Perfumed Court angeht. Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit denen, aber zumindest ein Schriftwechsel hat geklappt, daher auch der Eintrag. Mich interessieren verschiedene noch erhältliche Düfte, die es auch in den 1920er/1930er Jahren schon gab. Mir ist dabei bewusst, dass die heutigen Düfte abweichen müssen. Ich hätte aber doch gern eine gewisse "Verwandschaft", nicht eine komplett neue Kreation wie z.B. bei Houbigants Fougère Royale. Für solche Vergleiche eignen sich natürlich Firmen wie The Perfumed Court. Als naturgemäß skeptischer Mensch fragt man sich, wo denn wohl die ganzen alten Extraits etc. herkommen. Zumindest aus ca. welchem Jahr sie stammen wäre interessant. Vintage ist da nicht näher definiert und fängt bei manchen heutzutage schon in den 1990er Jahren an (also nach möglichen zwei bis drei Reformulierungen). Auf meine diesbezüglich Anfrage an The Perfumed Court bekam ich per Email die Antwort, dass man das nicht so genau sagen könne. Es würde sich um den Zeitraum von der Markteinführung bis zur Einstellung des Dufts handeln. Man kann sich also nicht einmal mehr auf das Jahrzehnt beschränken. Interessant ist für mich der absolut hohe Preis für Vintage Extrait von Guerlains Vol de Nuit. Wann wurde unterbrochen, den Duft anzubieten? Wann wurde er reformuliert? Was und wann ist also Vintage? Bei manchen Probensets wird sogar eine Jahreszahl der einzelnen Düfte angegeben. Es handelt sich dabei aber letztlich nur um das Jahr der Einführung des Dufts. Der Kunde könnte aber den Eindruck bekommen, einen Tropfen aus 1933 (z.B. Vol der Nuit) zu erhalten. Ich halte das für absolut unprofessionell und unseriös gegenüber dem Eindruck, den man den Kunden vermittelt. Und vor diesem Hintergrund finde ich persönlich die Preise doppelt unverschämt. Aber der Markt regelt sich wie immer natürlich selbst. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Meine Neugier ist auch groß. Aber ich möchte sie auch befriedigen und sicher sein können.
18
Duftbetty
20.08.2014
Duftbetty