Parfum oder Persönlichkeitsstörung? – (D)Eine Reise vom Duschgelträger zum Duftdiktator

Parfum oder Persönlichkeitsstörung? – (D)Eine Reise vom Duschgelträger zum Duftdiktator

Letztens ging es im allabendlichen Parfumo-Chat, dem Parfumo-Ticker für Erwachsene, um die Frage: Wieviele Parfums sollte man maximal haben, ab wann ist man ein Duftmessie und macht das alles überhaupt noch einen Sinn? 

Also möchte ich euch meine vier Stufen der Duft-Besessenheit erklären. Vom unschuldigen Anfänger, über den völlig euphorischen Fortgeschrittenen, bis hin zum vollentwickelten Parfumpsychopathen mit 500 Flakons und leeren sozialen Kontakten.
Als Endboss der Duftwelt…der Influencer, mit Ringlicht und einem unten in der Box verlinkten Rabattcode.
Du möchtest wissen, wie es ist, wenn man mehr als 500 Parfums besitzt und trotzdem keinen Plan vom Leben hat? Dann nimm Platz, gönne dir einen Malibu, egal ob du auf einer Party in irgendeiner Bucht bist, oder bei dir auf der Couch.
Am besten mit ein paar Sprüher Molecule 01, damit du unbemerkt bleibst.

Der erste Sprüher oder Der Weg ins Verderben

Du hast gesprüht. Einmal. Vielleicht Dior Sauvage. Vielleicht Bleu de Chanel. Vielleicht etwas, das wie Frühlingsregen auf dem Oberschenkel eines Einhorns duftet. Und in diesem Moment war es passiert: Du bist in den Abgrund gefallen.
Willkommen in der Welt der Parfums, jenem kostspieligen und olfaktorischen Kaninchenbau, in den Männer (und Frauen) fallen, wenn sie einmal „Compliment Getter“ „Pantydropper“ auf YouTube hören und denken: „Ich rieche also, also bin ich.“

Der Anfänger – Duschgelträger mit Minderwertigkeitsomplexen

Du bist frisch in der Parfumwelt. Noch riechst du nicht nach Selbstzweifel, du hast sie nur. Du möchtest gut riechen, Komplimente bekommen, vielleicht sogar ein bisschen Sex. (Spoiler: Wird nichts. Aber wenigstens riechst du gut.) Du besitzt exakt drei Düfte und hast trotzdem das Gefühl, ein wandelndes Parfumlexikon zu sein. Du weißt jetzt, dass „EDT“ nicht für „Extra Derbe Typen“ steht, und dass „Nischenduft“ nicht bedeutet, dass er im Abverkaufsregal bei dm lag.

Typische Sammlung:
Dior Sauvage – das Pflichtabitur unter den Düften.
Bleu de Chanel – duftgewordenes Bewerbungsgespräch.
YSL Y EDP – der „Ich will was anderes, aber doch das gleiche“-Duft.

Deine Routine:
Drauflos sprühen. 3 Sprüher? 8? 20? Keiner weiß es. Die Luft ist stark, der Selbstwert gering.
Und natürlich die wichtigste Frage: „Wie lang hält der bei euch?“… als wäre das Leben ein Longevity-Test.

Absolute Duftverbote:
Axe Dark Temptation (obwohl deine Ex-Freundin das immer geliebt hat).
Tabac Original, außer du bist ein 80-jähriger Zahnarzt mit Goldkette.
Jetzt schon alles unter 20 Euro. Es sei denn, du willst riechen wie „Rückgaberecht bei TK Maxx“.

Der Fortgeschrittene – Der Snob mit dem Ambroxankomplex

Du bist jetzt gefährlich. Du hast noch mehr YouTube gesehen, Fragrantica durchgelesen und bist bereit, dir in einem 4-Stunden-Duftvergleichsvideo erklären zu lassen, warum Ambroxan nicht gleich Ambroxan ist.
Du hasst Mainstream und trägst ihn trotzdem…heimlich. Du hast jetzt über 30 Düfte und lachst über Menschen mit nur einem Signature Scent. Du hast „Drydown“ und „Sillage“ in deinen aktiven Wortschatz aufgenommen und fängst an, deine Parfums nach Wetterlage, Tagesform und Mondphase auszuwählen.

Typische Sammlung:
Amouage Interlude Man – Rauch. Mehr Rauch. Noch mehr Rauch.
Encre Noire – Depression, aber bitte stilvoll.
Aventus Clone – Ananas, Eitelkeit und falsche Hoffnung…außerdem hat der Amouage schon extrem viel gekostet

Sprühroutine:
6 Sprüher, präzise wie ein Scharfschütze, das hast du ja schließlich oft genug in göttlich geprägten Videos gesehen. Einmal zu viel und du vertreibst Insekten im Umkreis von 12 km.

Verbotene Düfte:
Dior Sauvage – wurde zu oft gehypt, reichst du an jeder Ecke, Jetzt ist er dir „zu Mainstream“.
Zara – guter Duft, aber extrem schlechte Moral.
Baccarat Rouge 540 – zu beliebt. Du bist elitär und weder ein Fahrstuhl noch eine Fußgängerzone…und ja ich weiss, es heisst Aufzug, allerdings klingt Fahrstuhlmusik lustiger als Aufzugsmusik.

Der Profi – Olfaktorisches Wrack mit Regalwand oder Der Duft-Messie mit Gottkomplex

Du besitzt 500 Flakons. Jeder davon hat eine Geschichte. Keine gute, aber eine teure. Du trägst kaum noch etwas…deine Sammlung ist Heiligtum, kein Gebrauchsgegenstand. Du schenkst Flakons keine Liebe, nur Lichtschutzfolie und Klimaregulierung.
Deine Kreditkarte weint bei jedem Launch von Xerjoff, aber du beruhigst nd therapierst dich einfach selbst mit mehreren Sprühstössen Ombre Nomade.

Sammlungsauszug:
Zoologist Bat – Tropenfrucht trifft Kellerassel.
Frederic Malle Musc Ravageur – Geruchgewordener Wahnsinn.
Haibah – Duftgewordener Reichtum in Flaschenform (obwohl du Miete und drei Autoraten schuldig bist).

Sprühroutine:
Einer. Vielleicht. Wahrscheinlich gar keiner. Du trägst deine Düfte innerlich. Du bist jetzt Parfum, du brauchst keinen Duft mehr, um zu duften. Du BIST Molekül.
Du besitzt mehr Parfums als Unterhosen. Du betreibst Duftrotation mit Tabellenkalkulation und hältst Leute mit nur 50 Düften für „minimalistisch“. Du sagst Dinge wie „Diese Ambra ist eindeutig nordafrikanisch“ und meinst das absolut ernst.

Was du meidest:
Acqua di Gio – riecht wie eine gute Entscheidung…und die triffst du nie.
La Nuit de L’Homme - (immer noch, doppelt gehasst).
Alles, was glücklich macht. Emotionale Reife ist der Tod jeder Duftkarriere.

Der Duft-Influencer - Parfum als Persönlichkeitsersatz oder Wenn du nicht sprühst, sondern predigst

Du bist über den Profi hinaus. Du hast nicht nur Parfums…du hast eine Zielgruppe. Deine Wohnung sieht aus wie eine Mischung aus Douglas und Filmstudio. Du sprichst vom neuen Release, als sei es DAS Messiasparfum. Denn, du bist kein Duftträger mehr…du bist Missionar. Deine Parfums sind nicht nur Gerüche, sie sind Statements. Und deine Instagram-Story ist ein endloser Schwall von Flakons, Rabattcodes, und dem Satz: „Das ist mein neuer Lieblingsduft … für diese Woche.“
Du sprichst mit Lichtgeschwindigkeit über Ambroxan-Molekülstrukturen, hast dein Badezimmer in ein Filmset verwandelt und behauptest öffentlich, du würdest Molecule 01 “nicht mehr hypen”, während du gleichzeitig ein Reel mit deinem Scent of the Day hochlädst…natürlich Verano von Ormonde Jaye.

Must-haves:
Spirituose Double Vanille – Vanilla-Boy in Flakonform.
Bond No.9 – für das „New York Feeling“ in deinem Dorf.
Die komplette Initio-Kollektion – nur damit du in deinen Videos immer wieder das Wort „feromonisch“ sagen kannst.

Dein Alltag:
Drehst 14 Reels am Tag.
Hast 12 Rabattcodes, die du natürlich selbst benutzt…denn du hast absolut kein Gewissen mehr.
Schreibst „nicht gesponsert“ in jede Story, obwohl du mindestens drei Samples vom selben Duft bekommen hast.

Verboten:
Dior Sauvage Eau de Toilette…öffentlich: bäh. Privat: immer noch geil.
Drogerie-Düfte…du bist keine Drogerie, du bist ein Konzept.
Menschen, die fragen: „Brauchst du wirklich so viele Parfums?“ – Blockiert.

Pflichtsprühung:
1 Sprüher. Reicht. Du bist kein Träger mehr. Du bist jetzt ein Kurator und hast das alles einfach nicht mehr nötig. Treffen dich deine Fans in freier Wildbahn, wissen sie, dass du einfach gut riechst.

Verbotene Inhalte:
Alles, was du bei in der Drogerie findest, außer Kaltwachsstreifen und Bartwichse.
Alles unter 100€.
Alles, was tatsächlich gefällt, denn Geschmack ist schließlich was für Amateure.

Duft oder Delirium?

Du bist, egal auf welcher Stufe, Teil einer unfassbar sinnlosen und herrlich absurden Welt. Du jagst flüchtige Moleküle wie andere Leute ihre(n) Ex…mit extrem viel Einsatz, wenig Logik, und jeder Menge Schuldgefühlen.
Denn wer 500 Düfte besitzt, hat meist keine Antworten mehr…nur noch Nuancen.
Am Ende bleibt die Frage: Wofür das alles? Für Komplimente? Für Selbstverwirklichung? Für die Illusion, dass du durch Duft besser bist als alle anderen? Vielleicht…oder vielleicht nur, weil du dich weigerst, emotionale Reife zu entwickeln, und stattdessen versuchst, sie mit einem 1000€ Flakon voller Oud aus Dubai zu kompensieren.
Aber hey, wenigstens riecht deine Lebenskrise nach komorischem Pfeffer, laotischem Oud und Bourbon-Vanille.

Bonus-Tipp für ganz Harte:
Wenn du jemals einen Duft als „olfaktorisches Meisterwerk mit balsamischen Anklängen“ beschreibst, während mit Socken und Unterhose in der Küche sitzt…denn dann und nur dann bist du in der Duftwelt des Wahnsinns endgültig angekommen.

Edit: …natürlich sollte man meinen Blog nich immer ganz so ernst nehmen, allerdings steckt wie immer ein Fünkchen Wahrheit mit drin.

Aktualisiert am 04.05.2025 - 20:18 Uhr
32 Antworten
SaGaSaGa vor 2 Monaten
2
Herrlich! Genau mein Humor und die Ansichten stimmen auch 😁😁
JelosparaJelospara vor 2 Monaten
Wenn das so wäre, dann plädiere ich dafür, unsere Lieblings-Plattform umzubenennen oder Treffen der anonymen Parfum-Junkies zu organisieren. Ich für meinen Teil bin altersbedingt abgeklärt: andere sammeln Gartenzwerge, Briefmarken, Münzen, Jugio-Karten, Motorräder oder Ü-Ei-Figuren. Wir dagegen benutzen unsere Kollektionen. Jedem Tierchen ..... das letzte Hemd ....oder ich gönn mir ja sonst nichts!
Benkler1401Benkler1401 vor 2 Monaten
Anonyme Parfum-Junkies find ich klasse. Der Tag ist gerettet. Muss da direkt an den Sitzkreis denken.
Alisa23Alisa23 vor 2 Monaten
Ich weiß nicht wieso deinen Text die meisten hier so herrlich witzig und schmunzelnd amüsant gefunden haben. An diesem Verhalten und den dahinter steckenden echten Problemen ist eigentlich garnichts Witziges dran. Aber ich will jetzt hier auch nicht die Stimmung vermiesen.
Ich bin nachdenklich geworden. Aber der Gedanke beschäftigt mich ja schon länger, ob ich alle Tassen im Schrank hab angesichts dessen wieviel Mühe, Zeit, Geld und Enthusiasmus ich in das Thema meine Beduftung stecke. Es ist genau so, wie du schreibst.
Hast du übrigens richtig toll verfasst! Klar muss man das Thema psychische Vollstörung humorvoll verpacken, da hast du vollkommen recht. So liest es sich natürlich leichter. Aber Wahrheit bleibt weniger witzig. Es ist alles andere als gesund.
Pokal für dich.
ChrisPFChrisPF vor 3 Monaten
2
Wie schön, dass wir mit Dir jetzt jemanden haben, der sich um die (nicht wirklich existente) Rubrik "Satire & Comedy" kümmert. Besonders gefallen hat mir der Satz "Am besten mit ein paar Sprüher Molecule 01, damit du unbemerkt bleibst.". Es gibt so viel absurdes Zeug in der Parfümwelt, da sollte noch genug Inspirationsmaterial vorhanden sein. Für lange Zeit.
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Monaten
1
Klar, man verkauft sie teuer als Molecule irgendwas und sie wirken aufgrund des Kopfkinos, das die Vorstellung ihrer Wirkung erzeugt ... :-) nennt es einfach Magie Pure 3993.
ChrisPFChrisPF vor 3 Monaten
1
@Poesiefanny Plazebodüfte? Könnte man versuchen. 😉
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Monaten
Das ist wie bei dem berühmten Bild "Weißer Punkt auf weißem Grund". Wenn gar nichts in dem ISO-Superzeug enthalten sein sollte, merkt man das vermutlich gar nicht - fühlt sich aber so Dolle, dass man auch ohne Duft gut rüberkommt ;-)
MaKrMaKr vor 3 Monaten
Herrlich, dicker Grinsepokal!😂
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Monaten
"Scheitern ist die Aristokratie des Erfolges." (Philip Mosetter in "Faust. Eine kommentierte Darbietung. Youtube)
Daher: Na, und ? ;-)
Irgendwie muss man seine Zeit in diesem Jammertal ja rumkriegen. Und dabei gut duften und sich ein wenig selbst hypnotisieren, oder ? Wenn andere auch davon hypnotisiert werden, umso besser. Wenn nicht, müssen sie sich ihre Zeit eben anderswo vertreiben !
Herzlichen Dank für die herrlich unterhaltsame psychologische Satire hier oben. Selten so geschmunzelt. Ich glaub, ich les sie gleich nochmal ... bin zwar erst auf Stufe zwei, aber das alles klingt so verführerisch WAHR. Wetten, dass Du selbst circa 1000 Düfte im Regal stehen hast und selber Duftverkäufer*in bist ??
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Monaten
1
😄... Danke für die tolle Abendlektüre
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 3 Monaten
1
Gerne gelesen und viel gerschmunzelt!
Hoffe der Beitrag bleibt erstmal auf der Startseite.
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 3 Monaten
@KaMeisen Cool, dass Du es so entspannt siehst. Und ja, Du hast mich definitiv zum Lachen gebracht. Danke dafür 😉
KaMeisenKaMeisen vor 3 Monaten
5
Nicht so schlimm, Hauptsache ich hab die Leute etwas zum Lachen gebracht. Das Leben ist schon ernst genug.
AbscheBoAbscheBo vor 3 Monaten
3
Kaum gesagt und schwupps, weg war der Humor von der Startseite 🤷‍♂️.
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 3 Monaten
1
@Artemis77 Ja, hab´s schon gesehen *seufz
ExUserExUser vor 3 Monaten
2
Ist von der Startseite schon runter genommen worden...
AbscheBoAbscheBo vor 3 Monaten
3
Pointiert dargestellt. Da findet sich wohl jeder ganz oder teilweise wieder (im Positiven oder Negativen). Obwohl mir fehlt noch der kalte, nüchterne Realist, der seine Sammlung mathematisch genau zusammenstellt, nach Art (maximaler Diversität im gewünschten modernen Duftspektrum) und Menge, unter Beachtung des Haushaltsbudgets, und aufzubrauchen bis zum statistisch absehbaren Lebensende und ohne zwischendurch eine Anmeldung eines Gefahrstofflagers tätigen zu müssen. 😀 Und ja, wir hatten schon ähnliche lustige Blogs mit pointierten Anspielungen, die bedauerlicherweise schnell von der Frontseite verschwunden waren.
KaMeisenKaMeisen vor 3 Monaten
1
Genau mein Humor…vielen Dank für deine Ergänzung.
LG Karsten 🤙
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
1
Ich bekenne hiermit, dass ich den Musc Ravageur liebe und sehr gerne trage!
Und Deine Typologie scheint auch gegendert zu sein?!
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
Ich meinte gar keine Diskriminierung, sondern dass ich bei Deinen Typen vor allem männliche User vor Augen habe 😉
KaMeisenKaMeisen vor 3 Monaten
3
Ich schreibe stets geschlechtsneutral…wenn sich damit jemand diskriminiert fühlt, ist das bei allem Humor keine Absicht.
LG Karsten 🤙
TaurusTaurus vor 3 Monaten
4
Riecht jetzt schon wie der Blog des Jahres und sollte als Podcast als Pflichtprogramm bei Neuanmeldung gespielt werden ;-)
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Monaten
Ab Stufe 2 bitte, denn dann erst kann man darüber wirklich lachen und erkennt auch den Wahrheitsgehalt und die darin steckende Lebenserfahrung. Ab 50 Flakons in der Sammlung, würde ich sagen ... einfach herrlich. Wer sich hier auf den Schlips getreten fühlt, hat seine Morgendosis Ambroxan unterdosiert ;-)
StenLaurelStenLaurel vor 3 Monaten
3
Ist es Satire? Ist es lustig? Oder ist es gar despektierlich gegenüber der heilen Parfumowelt? Wir wissen es nicht. Es ist bereits 30 Minuten auf der Startseite. Auf dem Aushängeschild von Parfumo.
DSportelloDSportello vor 3 Monaten
5
Oh, ich lese gerade auf deinen Pinnwand-Einträgen, dass Blogs und Rezensionen von dir gelöscht worden sind.
😬😬😬
Oha! Das lässt natürlich Aussagen über deine Motivation zu.
🫣🤭
DSportelloDSportello vor 3 Monaten
2
Was und wie es ist, muss immer der kompetente Leser entscheiden. Ich frage mich bei denen Kommentaren- ob im Ticker oder im Forum- eigentlich immer negativ, widersprechend und von oben herab auch öfter, was es genau sein soll und was du damit (häufig ohne Erfolg) bezwecken magst. Das gehört aber wohl zur Vielfalt auf dieser Plattform. Lassen wir also gern das Publikum entscheiden. Wenn ich mir die letzten Beiträgen von @kameisen anschaue, sehe ich, dass viele diese gern lesen. Wenn dich die Anerkennung stört, die andere bekommen, darfst du dich gern selbst probieren. Die Haltung „Tssss, das ist nix für mich“ ist halt sehr wohlfeil.
DSportelloDSportello vor 3 Monaten
😂👏🙏🏻
Gewartet wie auf die Sonntagszeitung. Es wurde abgeliefert.
Obwohl mir bei „Duschgelträger mit Minderwertigkeitskomplexen“ kurz die mulmig wurde. Ich habe doch keine Minderwertigkeitskomplexe. Oder doch? Nein, oder?
ApplejackApplejack vor 3 Monaten
1
No Front, aber du hast keine Ahnung! Kommt das im nächsten Beitrag 🤣?
Ansonsten: wieder mal herrlich geschrieben 🏆
ApplejackApplejack vor 3 Monaten
@KaMeisen danke, freue mich schon drauf 😁
KaMeisenKaMeisen vor 3 Monaten
2
Vielen Dank. Den hab ich schon im Gepäck…da fehlt mir aber noch was 🤭
AltesMamileiAltesMamilei vor 3 Monaten
2
Sehr unterhaltsam geschrieben, ich vermisse nur den Enthusiasten 🤣

Weitere Artikel von KaMeisen