
Ein Paradies auf der Yucatán-Halbinsel: „Tulum Junglescape“ von Simone Andreoli
Mit dem Unisex-Duft „Tulum Junglescape“ entführt Simone Andreoli auf eine Reise in die Natur Tulums - geprägt von warmen Hölzern, tropischen Früchten und der salzigen Meeresbrise.
Ein dichter, verworrener Dschungel umhüllt die antike Maya-Stätte von Tulum. Lianen, dornige Sträucher, Sukkulenten und tropische Pflanzen ranken soweit das Auge reicht und färben den Wald in irisierende und leuchtende Grüntöne. Im Schatten dichtstehender Bäume, die ganz leise rascheln, hört man den Quetzal mit seinem farbenfrohen Fiederkleid fröhlich rufen.
-
Das intensive Echo des Waldes unter einer Sonne, die kaum durch das dichte Laub gefiltert wird. Der Meereswind zittert und hallt zwischen den starken, zähen, majestätischen Ästen wider. Ein Orchester aus organischer Musik, die Stimme des Dschungels. Eine immersive Stille, die den Geist mit dem Lied der Erde regeneriert. Es ist, als würde man den Planeten atmen hören, die Ohren an seine Lungen gelegt, während das Leben gedeiht und sich vervielfacht.
Tagebucheintrag von Simone Andreoli

Der Auftakt erfrischt mit zitrisch-herber Limette, grünem Tee, kühler Minze und einer Prise Meersalz. Im Herzen von „Tulum Junglescape“ entfaltet sich eine exotische, aromatische Mischung aus tropischen Früchten und grünen Noten, umhüllt von der sinnlichen Opulenz der Tiaré-Blüte. Sanfte edle Hölzer und cremiges Ylang-Ylang verleihen der Komposition Tiefe und lassen sie warm ausklingen.
Zwischen Dschungel und Karibik – Die Inspiration für „Tulum Junglescape“
An der Riviera Maya gelegen, vereint Tulum jahrhundertealte Geschichte, Natur und moderne Boheme-Kultur. Maya-Ruinen thronen auf Kalksteinfelsen über dem türkisblauen Karibischen Meer; abseits der Strände erstreckt sich dichter Dschungel - eine grüne Oase voller Leben. Zwischen den Bäumen verbergen sich Cenoten, kristallklare Kalksteinquellen, die den Mayas einst als heilige Stätten dienten. Die dichte, verschlungene Vegetation, der erdig-feuchte Duft nach einem warmen Regenschauer, das leise Rascheln der Blätter und der Ruf des Quetzals - all diese Eindrücke inspirierten den Parfumeur Simone Andreoli zu „Tulum Junglescape“.
Über Simone Andreoli
Simone Andreoli, der kreative Kopf hinter der italienischen Nischenmarke, wuchs in der Provinz Modena auf. Schon in seiner Jugend beschloss er, als unabhängiger Parfumeur seinen eigenen Weg zu gehen - fernab von Klischees und frei von den Zwängen klassischer Duftkonzepte. Mit 24 Jahren gründete Simone schließlich sein eigenes Label, um seine Vision von Parfumkunst zu verwirklichen.
Seine Kreationen entstehen intuitiv - inspiriert von Reisen, besonderen Erinnerungen und Sinneseindrücken. Dabei folgt er ein „Olfactory Diary“-Konzept: Jedes Parfum dient als olfaktorisches Tagebuch, das flüchtige Momente olfaktorisch einfängt. So wird der Duft zum erzählerischen Medium, das Orte, Stimmungen und Erlebnisse über den Geruchssinn neu interpretiert und erlebbar macht.
Das neue Eau de Parfum Intense wird ab März 2025 in einem 100-ml-Flakon erhältlich sein. Die Lieferung nach Deutschland ist möglich.
Als Inspiration dennoch sehr hübsch.
Ich bin mal gespannt, wie er wird.
Eine Abfüllung wird demnächst bestellt
Vlcht der erste der überzeugen kann
Wird auf jeden Fall getestet!