Der Kautschuk Guru
Auf der Suche nach neuen Düften mit der Fierce DNA bin ich beim Durchstöbern auf diesen, zumindest in den Staaten, recht bekannten Duft gestoßen. Angeblich soll er besser ankommen beim weiblichen Geschlecht, als der Großteil aller Mainstream Düfte und der Boss von Bath und Body Works war einst, aber wohl nur kurz, auch der Besitzer von Abercrombie & Fitch. Was mich natürlich sofort hellhörig machte. Haben wir es hier vielleicht mit einem Comeback von Fierce zu tun, also dem Original und nicht dem aktuellen verwässerten Abklatsch?
Neugierig wie ein kleines Kind zu Heiligabend packte ich den Flakon aus und nebelte mich ordentlich ein. Vorab, der Sprühknopf der 15ml Travelsize Variante ist ein Witz, da kommt kaum was bei rum, also Feuer frei. Nun, was erspähten da meine formvollendeten Geschmacksknospen? Ein Tantra artiger Geruch, der leider an meiner Haut abperlt wie pures Wasser. Also doch eine extrem verdünnte Plörre… Weiter zum Geruch, die erste Stunde riecht man eine synthetische/plastische Duftmischung, Iso-E-Super, Mahagoni, süßer Gummibeerensaft, die gute alte Fierce DNA und salziges Popcorn kommen mir in den Sinn. Erinnert irgendwie auch an eine süße Honigmelone. Als Freund der DNA riecht das ganze keinesfalls schlecht, verwirrend konfus aber trotz allem doch wieder interessant, wenn da nicht diese penetrant verbrannte Gumminote wäre. Trotzdem ertappe ich mich immer wieder, wie ich an meinen Arm schnuppere. Dem Duft geht leider nach nur 30 Minuten sehr schnell die Puste aus und wird dann hautnah, mit windstoßartigen Lebenszeichen. Die Haltbarkeit ist insgesamt überraschenderweise ordentlich, unter dem Gesichtspunkt, dass man nicht geizt.
Das wirklich Interessante an dem Duft ist die Tatsache, dass er es in der Anfangsphase schafft, in der Luft die schwulstige, nassfeuchte, raumeinnehmende Matratzen-Mambo Aura vom DUA Fierce zu vermitteln. Der Duft braucht aber definitiv Wärme oder hohe Luftfeuchtigkeit.
Neugierig wie ein kleines Kind zu Heiligabend packte ich den Flakon aus und nebelte mich ordentlich ein. Vorab, der Sprühknopf der 15ml Travelsize Variante ist ein Witz, da kommt kaum was bei rum, also Feuer frei. Nun, was erspähten da meine formvollendeten Geschmacksknospen? Ein Tantra artiger Geruch, der leider an meiner Haut abperlt wie pures Wasser. Also doch eine extrem verdünnte Plörre… Weiter zum Geruch, die erste Stunde riecht man eine synthetische/plastische Duftmischung, Iso-E-Super, Mahagoni, süßer Gummibeerensaft, die gute alte Fierce DNA und salziges Popcorn kommen mir in den Sinn. Erinnert irgendwie auch an eine süße Honigmelone. Als Freund der DNA riecht das ganze keinesfalls schlecht, verwirrend konfus aber trotz allem doch wieder interessant, wenn da nicht diese penetrant verbrannte Gumminote wäre. Trotzdem ertappe ich mich immer wieder, wie ich an meinen Arm schnuppere. Dem Duft geht leider nach nur 30 Minuten sehr schnell die Puste aus und wird dann hautnah, mit windstoßartigen Lebenszeichen. Die Haltbarkeit ist insgesamt überraschenderweise ordentlich, unter dem Gesichtspunkt, dass man nicht geizt.
Das wirklich Interessante an dem Duft ist die Tatsache, dass er es in der Anfangsphase schafft, in der Luft die schwulstige, nassfeuchte, raumeinnehmende Matratzen-Mambo Aura vom DUA Fierce zu vermitteln. Der Duft braucht aber definitiv Wärme oder hohe Luftfeuchtigkeit.