15
Hilfreiche Rezension
Eine Ode ans Understatement
Ach Celine, was hast du hier bloß kreiert?
Empfangen wird man durch die viel beschworene Vanille,
ganz fein und zart pudrig, nur dezent süß kommt sie daher.
Als würde das nicht reichen, gesellt sich hierzu schnell auch eine buttrige Iris, glücklicherweise nicht altbacken oder erdig wie sie sich manchmal zeigen kann.
Die heilige Dreifaltigkeit wird komplettiert durch eine für mich undefinierbare maskuline Note im Drydown (ist es das Zedernholz, vielleicht doch das Baummoos, oder doch der Moschus...).
Alles so harmonisch und weich aufeinander abgestimmt, dass der Duft förmlich auf der Haut zerschmilzt.
Wer vertraut mit den Designs des Hauses ist, weiß dass sich Black Tie (und generell alle Düfte der Reihe) perfekt in die Philosophie von Celine einschmiegt.
Neutrale Farben, zeitlose Entwürfe, Qualität und Einfachheit in handwerklicher Perfektion.
Getragen von jemandem,
der in sich ruht,
Selbstsicherheit ausstrahlt,
sich nicht beweisen muss und dennoch (und gerade deshalb) durch seinen Stil und Geschmack auffällt.
Ein Duft zwischen Wärme und Geborgenheit, Souveränität und Charisma, Eleganz und Nonchalance.
Wer Black Tie trägt, entscheidet sich für ein edles Understatement,
eine Ode an die Vollkommenheit.
Empfangen wird man durch die viel beschworene Vanille,
ganz fein und zart pudrig, nur dezent süß kommt sie daher.
Als würde das nicht reichen, gesellt sich hierzu schnell auch eine buttrige Iris, glücklicherweise nicht altbacken oder erdig wie sie sich manchmal zeigen kann.
Die heilige Dreifaltigkeit wird komplettiert durch eine für mich undefinierbare maskuline Note im Drydown (ist es das Zedernholz, vielleicht doch das Baummoos, oder doch der Moschus...).
Alles so harmonisch und weich aufeinander abgestimmt, dass der Duft förmlich auf der Haut zerschmilzt.
Wer vertraut mit den Designs des Hauses ist, weiß dass sich Black Tie (und generell alle Düfte der Reihe) perfekt in die Philosophie von Celine einschmiegt.
Neutrale Farben, zeitlose Entwürfe, Qualität und Einfachheit in handwerklicher Perfektion.
Getragen von jemandem,
der in sich ruht,
Selbstsicherheit ausstrahlt,
sich nicht beweisen muss und dennoch (und gerade deshalb) durch seinen Stil und Geschmack auffällt.
Ein Duft zwischen Wärme und Geborgenheit, Souveränität und Charisma, Eleganz und Nonchalance.
Wer Black Tie trägt, entscheidet sich für ein edles Understatement,
eine Ode an die Vollkommenheit.