12
Top Rezension
Du erinnerst mich an was aber scheißegal, du riechst verdammt gut
Delphinus kam mir direkt nach dem Aufsprühen bekannt vor.
Diese Wärme, diese Würze, dieses leicht Ledrige, dieses so schöne Gefühl habe ich nämlich beim Sora Dora Mandorle genauso.
Den Mandorle besitze ich und kann somit sehr gut die Parallelen erkennen.
Der Delphinus hat einen sehr ähnlichen Verlauf, wie der Mandorle.
Mandorle und Delphinus starten beide mit diesen Kirsch behafteten Eindruck und das obwohl gar keine Kirsche gelistet ist, verrückt.
Im Delphinus empfinde ich die Kirsche ein Ticken intensiver und im Mandorle habe ich zusätzlich einen Marzipan artigen Eindruck zu Beginn, den habe ich hier im Delphinus nicht.
Relativ fix geht diese Wahrnehmung einer Kirsche immer mehr zurück und es kommt eine warme, süßliche Würze auf.
Ein bisschen was vom Parfums de Marly Oajan kommt hier mit hoch.
Eine wunderbare Mandel Note schimmert ebenfalls mit durch und die aus der Basis gelistete Tonkabohne kommt auch wunderbar zur Geltung.
Das habe ich beim Delphinus, sowie aber auch beim Mandorle.
Zusätzlich ist da auch ein ganz leicht beschwipster Eindruck, aber wirklich dezent. Etwas wie eine Art Rum kommt mir hier in die Nase und das haben auch wieder beide Düfte für mich.
Nach einer gewissen Zeit spürt man auch diesen leicht ledrigen Vibe. Der ist hier im Delphinus allerdings etwas milder abgestimmt als im Mandorle.
Zusätzlich sind ab und an ganz leicht blumige Nuancen wahrnehmen. Wir haben hier aber auch hier als auch im Mandorle Heliotrop gelistet.
Man merkt einfach, dass durchaus starke Parallelen vorhanden sind und ich habe den Verdacht das Creed hier etwas gestöbert hat.
Der Duft ist wunderbar Unisex tragbar. Die Performance ist okay.
Sie könnte besser sein, aber dennoch bin ich für Creed Verhältnisse wirklich zufrieden.
Der Duft hält bei mir in etwa 7-8 Stunden. Im Mandorle von Sora Dora ist es zugegeben wirklich ähnlich.
Alles in allem haben wir hier einen wunderschönen Duft der meinen Geschmack trifft.
Ja scheinbar wurde bei Sora Dora etwas gestöbert, aber wer macht sowas nicht heutzutage ?
Es gibt so viele Brands aus der Nische die sich an gewisse DNA anlehnen und dann auch ein Duft in solch eine Richtung rausbringen.
Scheinbar ist das hier bei Creed nun auch mal passiert.
Natürlich ist das irgendwie schade, aber wie gesagt ist das irgendwie zur Normalität geworden.
Lange Rede gar kein Sinn.. juckt mich jetzt nicht, weil ich finde diese DNA einfach "geil" und fertig.
Diese Wärme, diese Würze, dieses leicht Ledrige, dieses so schöne Gefühl habe ich nämlich beim Sora Dora Mandorle genauso.
Den Mandorle besitze ich und kann somit sehr gut die Parallelen erkennen.
Der Delphinus hat einen sehr ähnlichen Verlauf, wie der Mandorle.
Mandorle und Delphinus starten beide mit diesen Kirsch behafteten Eindruck und das obwohl gar keine Kirsche gelistet ist, verrückt.
Im Delphinus empfinde ich die Kirsche ein Ticken intensiver und im Mandorle habe ich zusätzlich einen Marzipan artigen Eindruck zu Beginn, den habe ich hier im Delphinus nicht.
Relativ fix geht diese Wahrnehmung einer Kirsche immer mehr zurück und es kommt eine warme, süßliche Würze auf.
Ein bisschen was vom Parfums de Marly Oajan kommt hier mit hoch.
Eine wunderbare Mandel Note schimmert ebenfalls mit durch und die aus der Basis gelistete Tonkabohne kommt auch wunderbar zur Geltung.
Das habe ich beim Delphinus, sowie aber auch beim Mandorle.
Zusätzlich ist da auch ein ganz leicht beschwipster Eindruck, aber wirklich dezent. Etwas wie eine Art Rum kommt mir hier in die Nase und das haben auch wieder beide Düfte für mich.
Nach einer gewissen Zeit spürt man auch diesen leicht ledrigen Vibe. Der ist hier im Delphinus allerdings etwas milder abgestimmt als im Mandorle.
Zusätzlich sind ab und an ganz leicht blumige Nuancen wahrnehmen. Wir haben hier aber auch hier als auch im Mandorle Heliotrop gelistet.
Man merkt einfach, dass durchaus starke Parallelen vorhanden sind und ich habe den Verdacht das Creed hier etwas gestöbert hat.
Der Duft ist wunderbar Unisex tragbar. Die Performance ist okay.
Sie könnte besser sein, aber dennoch bin ich für Creed Verhältnisse wirklich zufrieden.
Der Duft hält bei mir in etwa 7-8 Stunden. Im Mandorle von Sora Dora ist es zugegeben wirklich ähnlich.
Alles in allem haben wir hier einen wunderschönen Duft der meinen Geschmack trifft.
Ja scheinbar wurde bei Sora Dora etwas gestöbert, aber wer macht sowas nicht heutzutage ?
Es gibt so viele Brands aus der Nische die sich an gewisse DNA anlehnen und dann auch ein Duft in solch eine Richtung rausbringen.
Scheinbar ist das hier bei Creed nun auch mal passiert.
Natürlich ist das irgendwie schade, aber wie gesagt ist das irgendwie zur Normalität geworden.
Lange Rede gar kein Sinn.. juckt mich jetzt nicht, weil ich finde diese DNA einfach "geil" und fertig.

