Reserve Collection - № 18: Palo Santo von Cremo

Reserve Collection - № 18: Palo Santo

MiBo
10.03.2025 - 07:37 Uhr
1
8
Preis
6
Flakon
7
Haltbarkeit
7.5
Duft

Kräftiges, trockenes, warmes Holz

Zu Beginn meiner Duftbegeisterung gab es in den damals aus dem Boden sprießenden Indienläden sowie den zahlreichen fliegenden Ständen z. B. auf dem Ku'Damm kleine Fläschchen mit Düftölen. Insbesondere die holzigen Düfte hatten es mir angetan.

Palo Santo von Cremo weckt deutliche Erinnerungen daran.
Zu Beginn ist eine leichte Aromatik durch den Kardamom wahrzunehmen, die jedoch sogleich und anhaltend durch die kräftige, trockene und warme Holzigkeit des Palo Santo abgelöst wird. Der an Zedern- und Sandelholz erinnernde Duft weist einen milden und leicht süßlichen Hauch auf, der ein wenig an Weihrauch oder Kokos erinnert.

Da es sich um ein Eau de Toilette handelt darf man auch ein paar Sprüher mehr nehmen, wodurch der holzige Duft auch nach acht Stunden noch hautnah wahrzunehmen ist.
Vom Grundsatz her für jede Jahreszeit geeignet, dürfte der nicht sehr komplexe Duft großartig für das Layern geeignet sein, um (zu) süßen, fruchtigen oder blumigen Düften ein deutliche Holzkomponente hinzufügen.

Zwar gibt es von der US-amerikanischen Firma gegenwärtig insgesamt 13 Düfte, die bestellbar sind. Cremo Deutschland vertreibt zur Zeit jedoch nur vier Düfte. Palo Santo ist dabei.
Es lohnt sich auf Angebote zu schauen, so dass man zu einem reduzierten Preis für 100 ml EdT noch ergänzend eine großes Duschgel erhält.

Der Flakon mit den geprägten Namenszügen vorne und seitlich ist besonders.
An der Kappe und dem aufgeklebten Label wurde jedoch sichtbar gespart.
0 Antworten