Devotion pour Homme Dolce & Gabbana 2025 Eau de Parfum
9
Hilfreiche Rezension
So viel Potenzial, aber....
Dieses Parfum wird polarisieren, da bin ich mir sicher. Es ist ein Duft, welches sehr viel Potenzial aufweist, aber (noch) sehr viel liegen lässt.
Endlich mal ein Duft, welcher nicht danach riecht, als hätte ich sowas schon 1000fach gerochen, denn es ist schon eine relativ mutige DNA - zumindest für eine Designermarke.
Im Opening merkst du sofort die Zitrone - hell und frisch geht´s los, dazu auch etwas herb. Zitrus-Sommer-Feeling kommt hier aber nicht auf, denn du merkst ebenfalls recht fix die aromatische Kaffee-Note: gerösteter Kaffee. Und genau das ist ein echt interessanter Mix.
Wir bekommen dazu softe Wärme bzw. soften Patschuli im Drydown. Eher sauber, eher holzig, anstatt erdig und düster zu sein. Eine Vanille scheint ebenfalls etwas Süße beizusteuern. Doch all das, kann nicht verhindern, dass dies (meiner Meinung nach) ein großer Flop werden wird. Dieser Duft ist a) viel zu soft/dünn in seiner Duft-DNA b) zu schlechte Haltbarkeit und Sillage c) kein interessanter Drydown. Hat man sich Potenzial aufheben wollen, damit die Flanker deutlich besser werden können? Jedenfalls hoffe ich das, denn generell ist das eine spannende Duft-DNA.
Endlich mal ein Duft, welcher nicht danach riecht, als hätte ich sowas schon 1000fach gerochen, denn es ist schon eine relativ mutige DNA - zumindest für eine Designermarke.
Im Opening merkst du sofort die Zitrone - hell und frisch geht´s los, dazu auch etwas herb. Zitrus-Sommer-Feeling kommt hier aber nicht auf, denn du merkst ebenfalls recht fix die aromatische Kaffee-Note: gerösteter Kaffee. Und genau das ist ein echt interessanter Mix.
Wir bekommen dazu softe Wärme bzw. soften Patschuli im Drydown. Eher sauber, eher holzig, anstatt erdig und düster zu sein. Eine Vanille scheint ebenfalls etwas Süße beizusteuern. Doch all das, kann nicht verhindern, dass dies (meiner Meinung nach) ein großer Flop werden wird. Dieser Duft ist a) viel zu soft/dünn in seiner Duft-DNA b) zu schlechte Haltbarkeit und Sillage c) kein interessanter Drydown. Hat man sich Potenzial aufheben wollen, damit die Flanker deutlich besser werden können? Jedenfalls hoffe ich das, denn generell ist das eine spannende Duft-DNA.
2 Antworten
Käse vor 7 Monaten
Wenn man sich auf Parfumo das Balkendiagramm ansieht, stellt man fest, dass deine Prognose mit Polarisieren richtig war. Von 0 bis 10 alles fast gleichmäßig verteilt dabei, so dass am Ende im Schnitt die 5 Komma irgendwas rauskommt.
Maddin vor 8 Monaten
Muss ich mal testen. Hab ihn bisher ignoriert. Könnte ähnlich sein zu "Very Irrésistible Givenchy for Men (Eau de Toilette) | Givenchy"

