Escentric 04 Escentric Molecules 2017
3
Blumengeschäft in der Bahnhofsunterführung
Immer wenn es sehr heiß im Sommer ist, liebe ich es in der Bahnhofsunterführung am Blumengeschäft vorbeizukommen. Es ist so herrlich frisch dort und die dunkle Keller-Unterführung ist ein angenehmer Kontrast zu dem hellen Treiben draußen.
Ich muss bei dem Escentric 04 an die Stadt denken, vielleicht wegen der synthetischen Gerüche und dem muffigen Javanol.
Es ist ein sehr frischer zitrischer und blumiger Duft für warme Tage.
Das Javanol ist die ganze Zeit der präsente Star, der holzig, weich und cremig und gleichzeitig etwas kratzig und muffig ist. Dieses Parfum ist definitiv etwas für Javanol-Fans.
Der Duft wird von Grapefruit und Pfeffer eröffnet. Er macht sehr wach beim Sprühen und ist ein perfekter Start am frühen Sommermorgen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Wacholderbeere oder das Marihuana das ist, was dazu so würzig daherkommt. Javanol ist auf jeden Fall auch sofort da und wird ab jetzt bis zum Schlafengehen bleiben.
Nach circa einer halben Stunde rauscht ein ganzer Blumenladen heran. Man muss synthetische Blumen mögen, damit es einem gefällt. Mir gefällt es.
Nach einer Stunde wird der Duft cremiger und weicher. Ich rieche ein wenig süßliches Tannenharz und ein wenig Leder, vielleicht vom Osmanthus? Grapefruit und Blumen bleiben dennoch bestehen.
In den nächsten Stunden verändert sich für meinen Geruchssinn nicht mehr viel. Die cremige Kombination aus Holz, Zitrus und Blumen ist stabil und wird die ganze Zeit vom Javanol getragen. Wenn man genau riecht, erkennt man auch weiterhin Harz und Leder.
Abends im Bett rieche ich noch immer das holzige Javanol mit seinem nun nicht mehr so hellen, sondern eher tiefen süßlich-würzigen Charakter. Ich muss dabei daran denken wie alles mit dem Pfeffer angefangen hatte.
Es ist sehr interessant wie in dem Escentric 04 die Facetten des Javanols durch die Abwechslung der anderen Gerüche zur Geltung kommen und unterstrichen werden. Das macht den Duft sehr dynamisch und spannend für mich.
Ich muss bei dem Escentric 04 an die Stadt denken, vielleicht wegen der synthetischen Gerüche und dem muffigen Javanol.
Es ist ein sehr frischer zitrischer und blumiger Duft für warme Tage.
Das Javanol ist die ganze Zeit der präsente Star, der holzig, weich und cremig und gleichzeitig etwas kratzig und muffig ist. Dieses Parfum ist definitiv etwas für Javanol-Fans.
Der Duft wird von Grapefruit und Pfeffer eröffnet. Er macht sehr wach beim Sprühen und ist ein perfekter Start am frühen Sommermorgen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Wacholderbeere oder das Marihuana das ist, was dazu so würzig daherkommt. Javanol ist auf jeden Fall auch sofort da und wird ab jetzt bis zum Schlafengehen bleiben.
Nach circa einer halben Stunde rauscht ein ganzer Blumenladen heran. Man muss synthetische Blumen mögen, damit es einem gefällt. Mir gefällt es.
Nach einer Stunde wird der Duft cremiger und weicher. Ich rieche ein wenig süßliches Tannenharz und ein wenig Leder, vielleicht vom Osmanthus? Grapefruit und Blumen bleiben dennoch bestehen.
In den nächsten Stunden verändert sich für meinen Geruchssinn nicht mehr viel. Die cremige Kombination aus Holz, Zitrus und Blumen ist stabil und wird die ganze Zeit vom Javanol getragen. Wenn man genau riecht, erkennt man auch weiterhin Harz und Leder.
Abends im Bett rieche ich noch immer das holzige Javanol mit seinem nun nicht mehr so hellen, sondern eher tiefen süßlich-würzigen Charakter. Ich muss dabei daran denken wie alles mit dem Pfeffer angefangen hatte.
Es ist sehr interessant wie in dem Escentric 04 die Facetten des Javanols durch die Abwechslung der anderen Gerüche zur Geltung kommen und unterstrichen werden. Das macht den Duft sehr dynamisch und spannend für mich.