09.12.2024 - 13:06 Uhr

Flakon11e
40 Rezensionen

Flakon11e
Top Rezension
15
Frühling
Maiglöckchen wachsen auf kühler Erde, sie verströmen einen frischen Frühlingsduft und erheben ihr Gebimmel über die morschen Baumstämme und verwitterten Blätter. Die Glöckchen finden zu den Hyazinthen und Nelken, die Blumen werden mit einem hellgrünen Band zu einem zarten Bouquet zusammengebunden.
Frischer Lavendel zeigt uns den Weg zur bemoosten Holzhütte im frühlingshaften Wald, gelegentlich glitzern Aldeyhdsterne. Wir nehmen auf der Rosenholz-Bank Platz, der Maiglöckchen-Strauß wird in eine Vase auf den Holztisch gestellt und erfreut alle mit seinem optimistischen, hellgrünen Duft.
… die Freiheit in der Natur atmen und den Ausblick genießen.
**
Das Parfümhaus Grenoville wurde 1879 gegründet.
Dieser Duft wurde 1910 als Parfum und als Lotion (heute würde man diese Konzentration als „Eau de Cologne“ bezeichnen) editiert. 1939 legte Grenoville die Serie „Dans un Jardin“ (Blütendüfte des Gartens) auf und Muguet d’Orly wurde hier integriert.
Auf meinem Flakon steht nur „Muguet d’Orly, jedoch ist auch ein Papier-Etikett mit dem Vermerk „Modèle provisoire“ (im 2. Weltkrieg wegen Materialknappheit der Flakons) angeklebt.
Leider habe ich keine Pyramide zu diesem Duft gefunden.
Frischer Lavendel zeigt uns den Weg zur bemoosten Holzhütte im frühlingshaften Wald, gelegentlich glitzern Aldeyhdsterne. Wir nehmen auf der Rosenholz-Bank Platz, der Maiglöckchen-Strauß wird in eine Vase auf den Holztisch gestellt und erfreut alle mit seinem optimistischen, hellgrünen Duft.
… die Freiheit in der Natur atmen und den Ausblick genießen.
**
Das Parfümhaus Grenoville wurde 1879 gegründet.
Dieser Duft wurde 1910 als Parfum und als Lotion (heute würde man diese Konzentration als „Eau de Cologne“ bezeichnen) editiert. 1939 legte Grenoville die Serie „Dans un Jardin“ (Blütendüfte des Gartens) auf und Muguet d’Orly wurde hier integriert.
Auf meinem Flakon steht nur „Muguet d’Orly, jedoch ist auch ein Papier-Etikett mit dem Vermerk „Modèle provisoire“ (im 2. Weltkrieg wegen Materialknappheit der Flakons) angeklebt.
Leider habe ich keine Pyramide zu diesem Duft gefunden.
28 Antworten