Northern Flicker von January Scent Project

Northern Flicker 2024

Jakobkn
07.01.2025 - 09:45 Uhr
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
9
6
Frisch-spritziges Opening mit Johannisbeere & mentholiger Pfefferminze
Wird schnell holzig
Erinnert an gesplittertes, harzendes Nadelholz
6 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 11 Monaten
Gut ist nicht immer gut genug
BosworthBosworth vor 11 Monaten
1
Das klingt total gut.
JakobknJakobkn vor 11 Monaten
2
Ein ganz schöner Duft, der aber nicht unbedingt den Wow-Effekt mitbringt, aber das, was er sein möchte, gut umsetzt.
Hier wird die Homage an den amerikanischen Wald mit seinem Northern Flicker schön authentisch präsentiert.
John Biebel schreibt, „fireflies alighting near hedges, the sun sinking slowly against the distant sky behind the trees, the increasing sound of cicadas, crickets, mocking birds, and gray treefrogs (…) Moss-covered swamps, the looming pine trees and cypress, the din of the frogs and cicadas: A lonely and somber picture emerges, one that can easily pull us in.“ Und genau dieses Bild wird durch den Duft sehr erfolgreich übertragen.
Ich hätte wahrscheinlich eine etwas niedrigere Bewertung gegeben, aber diese perfekte Umsetzung und Authentizität dieses Dufts hat mich dann doch von der 8 überzeugt.
SchoeibksrSchoeibksr vor 11 Monaten
1
Mag ich alles
ElAttarineElAttarine vor 11 Monaten
1
Das klingt gut - falls die Johannisbeere nicht zu obstig ausfällt.
JakobknJakobkn vor 11 Monaten
Nein tatsächlich gar nicht.
Für mich relativ herb/bitter.
Liegt wahrscheinlich daran, dass es das Blatt ist, was verwendet wurde.