Ma Dame (2008) (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier

Ma Dame 2008 Eau de Toilette

Version von 2008
Roveena
20.08.2014 - 02:38 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
8Duft 10Haltbarkeit 5Sillage

Eine nicht ganz einfache Madame

"Kein typischer Gaultier", das war das Erste, was mir auf den ersten Schnief durch den Kopf ging. Und auch keine Liebe auf den ersten Blick, denn ich fand ihn doch tatsächlich "madamig", also ein bisschen zu erwachsen und fast ein wenig altmodisch. Keine Ahnung, ob das daran lag, dass man unweigerlich mit gewissen Vorstellungen, oder besser gesagt, Vorurteilen an einen Duft ran geht, wenn man "Gaultier" hört, oder weil es sich eigentlich nicht um meine Duftrichtung handelt - vielleicht war auch eine Erkältung im Anmarsch, aber über ein "WTF" bin ich beim erste Schnuppern irgendwie nicht hinausgekommen.

Das änderte sich Gottseidank ziemlich schnell - nicht, weil sich der Duft änderte, sondern ich meine Einstellung. Je länger ich mich mit "Ma Dame" beschäftigte, umso besser gefiel er mir. Auf meiner Haut duftet es süß, herb, fruchtig, seifig, pudrig. Ja klar, auch synthetisch, aber nicht unangenehm. Ich rieche vor Allem Orange, Rose, Anis und vielleicht auch ein wenig Lakritze. Für das Pudrige dürfte die Zeder verantwortlich sein, die auch dafür sorgt, dass es ordentlich kratzt, wenn man überdosiert. Der Duft verschmilzt förmlich mit der Haut und ist recht moschuslastig.

Ich finde "Ma Dame", sinnlich, sexy, sowohl klassisch als auch modern und für jeden Anlass geeignet. Wenn man dezent dosiert, ist dieser Duft weder zu süß noch schwer, die Sillage ist dann moderat, während die Haltbarkeit wirklich toll ist. Morgens aufgesprüht, braucht man den ganzen Tag nicht nachzulegen. Das gilt allerdings nur für das Eau de Parfum, das Eau de Toilette ist da naturgemäß nicht ganz so gut, aber immer noch Erste Liga.

Fazit: Gaultier und ich sind keine Freunde, aber "Ma Dame" würde ich mir glatt nochmal zulegen...
0 Antworten