2
Eine Hassliebe...
...aber wohl doch mehr Liebe, wenn man bedenkt, dass ich diesen Duft seit 15 Jahren immer wieder mal nach kaufe.
Das Problem: Der Duft selbst ist für mein Empfinden furchtbar. Kratzig, stechend und undefinierbar. Aber die Sillage ist der Hammer. Eine wundervolle, sanfte und unaufdringliche, feminine Moschuskomposition, die bei mir (und meinen Mitmenschen) Begeisterung und Wohlgefühl auslöst. Hält ewig und ich habe bislang nichts Vergleichbares gerochen. Man darf halt nur nicht direkt am Teststreifen schnuppern und auch an der Haut erst nach 1-2 Stunden. Aber am Besten duftet's halt ab einer Entfernung von 30 cm. Oder am nächsten Tag.
Das sind zwar keine optimalen Voraussetzungen für einen Lieblingsduft, aber Gottseidank habe ich eine gewisse Schwäche für ein bisschen Zickigkeit.
Das Problem: Der Duft selbst ist für mein Empfinden furchtbar. Kratzig, stechend und undefinierbar. Aber die Sillage ist der Hammer. Eine wundervolle, sanfte und unaufdringliche, feminine Moschuskomposition, die bei mir (und meinen Mitmenschen) Begeisterung und Wohlgefühl auslöst. Hält ewig und ich habe bislang nichts Vergleichbares gerochen. Man darf halt nur nicht direkt am Teststreifen schnuppern und auch an der Haut erst nach 1-2 Stunden. Aber am Besten duftet's halt ab einer Entfernung von 30 cm. Oder am nächsten Tag.
Das sind zwar keine optimalen Voraussetzungen für einen Lieblingsduft, aber Gottseidank habe ich eine gewisse Schwäche für ein bisschen Zickigkeit.
2 Antworten
Brautkleid vor 9 Jahren
Erst beschreibst Du den Duft als kratzig, stechend und undefinierbar, und dann als wundervolle, sanfte und unaufdringliche Komposition. Ja, was denn nun? Sanft und kratzig gleichzeitig geht ja schlecht.
Kikisonne vor 11 Jahren
Ich weiß nur zu gut was du meinst.Und das mit der Sillage trifft es genau! Ich liebe diesen Duft, leider auch ganz viele andere.....

