Her Confession Lattafa / لطافة 2024
14
Sehr hilfreiche Rezension
Blanche Bête
... rieche ich hier sicher nicht raus. Dazu ist Her Confession zu jasminig (ist das überhaupt ein Wort?) und ich meine auch eine deutliche, nicht gelistete Fliedernote wahrzunehmen. Gebettet ist das Ganze auf Moschus und Aldehyde, die sich nicht zurückhalten, sondern ab Start Präsenz zeigen. Tonka (wie gelistet) ... Ja, mag sein. Weihrauch und Zimt hingegen? Zimt mit viel Phantasie, Weihrauch rieche ich kein Stück.
Ansonsten milchig-pudrig, aber mit genug Power, um nicht als "zart" zu gelten.
Im direkten Vergleich mit dem Blanche Bête fehlt - neben den o.g. Unterschieden - die unbeschwerte Leichtigkeit. Ein bisschen wie Lehrling und Meister. Für die gleiche Aufgabe muss Her Confession deutlich mehr ackern - und das Resultat ist nicht so elegant wie das aus Meisterhand. Dafür hat der Lehrling jedoch deutlich mehr Power und verlangt nur ein Viertel des sonst üblichen "Arbeitslohnes"
Projektion und Haltbarkeit sind ok, aber keine Dampfhämmer - was dem Naturell dieses Dufts auch nicht so gut gestanden hätte. Insofern: H/S sind keine Qualitätsmerkmale, sondern Charakteristika.
Der Duftverlauf ist linear - ich bemerke keine Entwicklung, was auch sicher kein Nachteil ist.
Der Flakon und die Verpackung sind nicht nur angesichts des Preises absolute Knaller - der Deckel (der Kopf der Skulptur) ist jedoch aus Plastik, was (kostenbedingt) absolut ok ist - sich aber leichter und "billiger" anfühlt als die Optik es vermuten lässt und den wertigen Eindruck somit ein bisschen schmälert. Das ist aber wirklich auf seeehr hohem Niveau gemeckert und findet sich auch bei Tom Ford oder manchen Amouage-Düften, die ein Vielfaches kosten. Insofern kein fairer Kritikpunkt :-)
Insgesamt ein toller Duft und absolut großartiges Gesamtpaket sowie eine starke Ansage an die Konkurrenz aus dem "Nosetablishment".
Ansonsten milchig-pudrig, aber mit genug Power, um nicht als "zart" zu gelten.
Im direkten Vergleich mit dem Blanche Bête fehlt - neben den o.g. Unterschieden - die unbeschwerte Leichtigkeit. Ein bisschen wie Lehrling und Meister. Für die gleiche Aufgabe muss Her Confession deutlich mehr ackern - und das Resultat ist nicht so elegant wie das aus Meisterhand. Dafür hat der Lehrling jedoch deutlich mehr Power und verlangt nur ein Viertel des sonst üblichen "Arbeitslohnes"
Projektion und Haltbarkeit sind ok, aber keine Dampfhämmer - was dem Naturell dieses Dufts auch nicht so gut gestanden hätte. Insofern: H/S sind keine Qualitätsmerkmale, sondern Charakteristika.
Der Duftverlauf ist linear - ich bemerke keine Entwicklung, was auch sicher kein Nachteil ist.
Der Flakon und die Verpackung sind nicht nur angesichts des Preises absolute Knaller - der Deckel (der Kopf der Skulptur) ist jedoch aus Plastik, was (kostenbedingt) absolut ok ist - sich aber leichter und "billiger" anfühlt als die Optik es vermuten lässt und den wertigen Eindruck somit ein bisschen schmälert. Das ist aber wirklich auf seeehr hohem Niveau gemeckert und findet sich auch bei Tom Ford oder manchen Amouage-Düften, die ein Vielfaches kosten. Insofern kein fairer Kritikpunkt :-)
Insgesamt ein toller Duft und absolut großartiges Gesamtpaket sowie eine starke Ansage an die Konkurrenz aus dem "Nosetablishment".
1 Antwort

Gut, dass ich deine Rezension las. Blanche Bête ist mein heiliger Gral und ich war bereits drauf und dran mir Her Confession als Blindbuy zu kaufen.