5
Selbstbewusst, maskulin, einfach toll
heute habe ich mal Lust über einen Männerduft zu schreiben. Selbst benutze ich keine, verschenke diese aber umso lieber. Dementsprechend ist das Parfumregal meines Freundes am Überquellen.
Erstmal ne kleine Vorgeschichte:
Bei unserem ersten Date, bei dem wir auch zusammengekommen sind und welches auch etwas crazy verlaufen ist, schauten wir bei Galeria Kaufhof vorbei. Ich war nämlich der Meinung, dass ihm Invictus gefallen könnte und zu ihm auf irgendeine Art passt. Außerdem fand ich den Duft selbst ziemlich nice, aber natürlich nicht an mir *zwinker*
und anscheinend habe ich ins Schwarze getroffen. Ich würde den Duft immer noch toll finden, wenn ich mich nicht daran satt gerochen hätte. Mein Schatz duscht praktisch darin, wenn er ihn mal trägt, was mindestens einmal die Woche passiert und murmelt dabei vor sich hin, es sei der Duft seines Lebens ;) und dass obwohl er in den fast 5 Jahren, in denen wir zusammen sind, etliche Düfte durch mich kennen lernen konnte :) Invictus ist meiner Meinung nach schwer beschreibbar. Ich weiß, viele würden ihn als süß bezeichnen, dass kann ich aber nicht unterschreiben. Er ist laut, knallig, männlich, jung und frisch. Er ist aber nicht aquatisch oder zitrisch frisch. Es ist eine schrille, fast schon metallische frische. Wenn man ihn riecht, weiß man in der Regel sofort, mit wem man's zu tun hat. Es ist ein Duft zum Auffallen oder um sein Selbstbewusstsein und sein Temperament zu unterstreichen. Meiner Meinung nach ist er nichts für schüchterne und zurückhaltende junge Männer. Mit der Dosierung muss man etwas aufpassen, in geringer Dosis kann er aber durchaus sexy wirken. Die Haltbarkeit ist ebenfalls Bombastisch. 8 Std + sind locker drin.
Erstmal ne kleine Vorgeschichte:
Bei unserem ersten Date, bei dem wir auch zusammengekommen sind und welches auch etwas crazy verlaufen ist, schauten wir bei Galeria Kaufhof vorbei. Ich war nämlich der Meinung, dass ihm Invictus gefallen könnte und zu ihm auf irgendeine Art passt. Außerdem fand ich den Duft selbst ziemlich nice, aber natürlich nicht an mir *zwinker*
und anscheinend habe ich ins Schwarze getroffen. Ich würde den Duft immer noch toll finden, wenn ich mich nicht daran satt gerochen hätte. Mein Schatz duscht praktisch darin, wenn er ihn mal trägt, was mindestens einmal die Woche passiert und murmelt dabei vor sich hin, es sei der Duft seines Lebens ;) und dass obwohl er in den fast 5 Jahren, in denen wir zusammen sind, etliche Düfte durch mich kennen lernen konnte :) Invictus ist meiner Meinung nach schwer beschreibbar. Ich weiß, viele würden ihn als süß bezeichnen, dass kann ich aber nicht unterschreiben. Er ist laut, knallig, männlich, jung und frisch. Er ist aber nicht aquatisch oder zitrisch frisch. Es ist eine schrille, fast schon metallische frische. Wenn man ihn riecht, weiß man in der Regel sofort, mit wem man's zu tun hat. Es ist ein Duft zum Auffallen oder um sein Selbstbewusstsein und sein Temperament zu unterstreichen. Meiner Meinung nach ist er nichts für schüchterne und zurückhaltende junge Männer. Mit der Dosierung muss man etwas aufpassen, in geringer Dosis kann er aber durchaus sexy wirken. Die Haltbarkeit ist ebenfalls Bombastisch. 8 Std + sind locker drin.
1 Antwort

Da hast du absolut recht. Allerdings habe ich eine ernüchternde Beobachtung gemacht… Mein verflixtes Unterbewusstsein scheint ziemlich - äh - sexistisch zu sein, wenn ich nicht aufpasse! Es ist nämlich so: An mir selber, an Freundinnen, Freundespersonen und platonischen FreunDEN hat mein schnücksches U.-Ich gern spannende, anspruchsvolle, vielleicht sogar eher herbe, ich bin versucht zu sagen „intellektuelle“ Düfte. Aber: Wenn`s „drauf ankommt ^^“ (zB bei n i c h t plantonischen Freunden XD) duldet es nur diese ganzen Axe-Dinger und zB auch Invictus ^^. Und das sozusagen ausschließlich XD XD