Now Intense von Rave

Now Intense

Schnüfflbart
03.06.2025 - 06:14 Uhr
8
Preis
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
6
Duft

Ein verwirrender Duftverlauf

Huh... diesen Duft einzuordnen fällt mir schwer.

Der schwarze "Rave Now" mit seiner potenten Ananas und dem schön cremigen Drydown mochte ich gut. Auch die Synthetik hielt sich beim schwarzen Rave Now für meine Nase in Grenzen.

Rave Now Intense ist nun eine ganz andere Geschichte. Die Düfte sind sich nicht ansatzweise ähnlich, wie sich schon aus der Duftpyramide ableiten lässt. Nur finde ich bei diesem Duft die Synthetik zu Beginn ziemlich heftig.

In der Kopfnote werden Gurke, Tangerine und Wassermelone angegeben. Wer nun eine wässrig-frische Eröffnung wie bei Nauticas Voyage erwartet, kriegt zuerst mal derbe eins auf die Nase.
Der Duft ist für mich in der Eröffnung überhaupt nicht aquatisch, blau oder zitrisch, sondern eher frisch-würzig auf stechende Art. Etwas zitrisches kann ich nicht feststellen. Ich kann nur kurz eine sehr synthetische Gurkennote und einen leisen Anklang von Wassermelone erkennen, die überlagert wird von undefinierbaren Gewürznoten. Es könnte der Salbei sein, der dann in der Herznote das Zepter übernimmt, aber in der Kopfnote schon seinen ersten stechenden Eindruck hinterlässt. Das Opening kommt für mich auf jeden Fall medizinisch-synthetisch rüber.

Dann kommt sehr schnell der erwähnte Salbei und eine leichte Basilikumnote zum Vorschein. Auch hier wirkt das ganze aber nicht ansatzweise gefällig oder rund. Der Salbei ballert unangenehm stechend in den Riechkolben und wird dann begleitet von etwas dunkel-süsslichem, das tatsächlich wie von DiCaprio in seinem Statement vermerkt, Praline sein könnte. Hier erinnert der Duft gaaaanz entfernt an Haltane von Parfums de Marly.

Der Duftverlauf ist für mich ziemlich verwirrend. Denn jetzt beim Übergang in die Basisnote wird der Duft tatsächlich dezent frisch-blau gepaart mit etwas grün-würzigem. Der Duft ist in dieser Phase deutlich gefälliger als zu Beginn. Die Holznoten übernehmen am Schluss das Heft und lassen einen Hauch von blauer Frische und grün-aromatischen Noten auf der Welle mitreiten bis der Duft sich verabschiedet. Von Leder kriege ich nur einen Hauch mit, wenn ich mit der Nase auf der besprühten Stelle klebe.

Die Performance finde ich unterdurchschnittlich. Die Sillage ist im ganzen Verlauf sehr bescheiden und die Haltbarkeit ist bei mir ca. 4 Stunden. Unter "Intense" verstehe ich etwas anderes...

Die Flakons der Rave Now Reihe gefallen mir persönlich nicht. Sie sind recht klobig und fühlen sich nicht besonders wertig an. Der Sprühkopf funktioniert auch mehr schlecht als recht. Was für diesen Duft spricht ist der Preis: 100ml kriegt man in der Regel für unter 20 Tacken. Das ist schon sehr günstig.

Zusammengefasst ist Rave Now Intense für mich ein günstiger Duft mit einem interessanten Duftverlauf, aber die stechend synthetische Kopf- und Herznote muss man zuerst mal überwinden. Danach in der Basisnote ein durchaus netter aber unauffälliger Duft. Die Performance ist bescheiden. Der Einsatzbereich wäre für mich eher Frühling/Herbst oder an kühleren Sommertagen in der Freizeit. In der Hitze oder beim Sport würde ich den nicht tragen.

Eine Schlussbemerkung noch zur Ähnlichkeit: unter den Vorschlägen ist LNDH Bleu Electrique aufgeführt. Ich kann diesen beiden Düften Null (zero, nil, cero, nul, nolla) Ähnlichkeit zueinander attestieren. aber so sind Nasen halt verschieden.

0 Antworten