Maroussia Slava Zaïtsev 1992 Eau de Toilette
15
Sehr hilfreiche Rezension
Maroussia - das ist für mich Russland
oje was für ein Klischee denken jetzt viele aber dieser wundervolle Duft erinnert mich einfach an alles was ich mit Russland in Verbindung bringe, seien es die wundervollen Prunkbauten der Zarenzeit, Samoware, Rauchtees, die Literatur, Ballett, Tschaikowsky, dunkelroter Samt, die Schultertücher mit den wundervollen Motiven, Filme wie das Russlandhaus oder Anna Karenina oder die sinnlich-spirituellen Kirchen. Er symbolisiert für mich auch diese große, herzliche russische Seele.
Maroussia war definitiv sofort meins als er das Licht der Welt erblickte oder genauer gesagt als es noch individuelle, inhabergeführte Parfümerien bei uns gab. Ich entdeckte ihn als er grad mal 1 Tag im Laden stand sozusagen noch ganz "heiss und frisch" auf dem Markt (ja damals kündigte man Düfte nicht schon Monate vorher an) und galt da auch noch als "Geheimtipp"; schon nach dem ersten Sprüher musste ich diesen Duft haben (meine Freundinnen dann auch als sie ihn bei mir erschnuffelten:-)) - koste es was es wolle und damals kostete Maroussia noch was, er war aber auch gehaltvoller...der erste Ansprüher raubte einem den Atmen...Nelke, Weihrauch, Harze, Hölzer...die Süsse und Blumen nahm ich kaum wahr. Das ist bis heute so geblieben, auch die reformulierte Version zeigt bei mir die Gewürze, Hölzer, eine immer noch leicht harzige Note mit etwas Leder (wobei die ist bei mir neu) und der Duft bleibt lange wie ein leichter edler Puder auf meiner Haut, leicht herb aber trotzdem sehr feminin und ich assoziiere auch immer noch die gleichen schönen Dingen mit von über Russland wie damals, herrlich! Aber ich vermisse diese spirituelle Weihrauchnote, dieses olfaktorische "Erschlagen" zu Beginn der Kopfnote. Sicherlich erkennt man den Duft sofort wieder, aber er hat etwas eingebüßt von seiner ursprünglichen Originalität und Intensität. Vermutlich wird er deshalb heute für tlw. unglaubliche knappe 10€/100ml angeboten. Verdient hat dieser wundervolle Duft das überhaupt nicht (Reformulierung hin oder her) aber ehrlich gesagt meinen Geldbeutel erfreut es.
Und deshalb freu ich mich jetzt diesen Duft wieder spazieren zu tragen (die Jahreszeit jetzt ist ideal, grad auch zu den derzeit angesagten Modefarben ;-)) und wenn mal niemand zu Stelle ist wird er mich ein klein wenig einkuscheln und trösten. Allein dafür liebe ich dieses Duft-Kleinod schon
Maroussia war definitiv sofort meins als er das Licht der Welt erblickte oder genauer gesagt als es noch individuelle, inhabergeführte Parfümerien bei uns gab. Ich entdeckte ihn als er grad mal 1 Tag im Laden stand sozusagen noch ganz "heiss und frisch" auf dem Markt (ja damals kündigte man Düfte nicht schon Monate vorher an) und galt da auch noch als "Geheimtipp"; schon nach dem ersten Sprüher musste ich diesen Duft haben (meine Freundinnen dann auch als sie ihn bei mir erschnuffelten:-)) - koste es was es wolle und damals kostete Maroussia noch was, er war aber auch gehaltvoller...der erste Ansprüher raubte einem den Atmen...Nelke, Weihrauch, Harze, Hölzer...die Süsse und Blumen nahm ich kaum wahr. Das ist bis heute so geblieben, auch die reformulierte Version zeigt bei mir die Gewürze, Hölzer, eine immer noch leicht harzige Note mit etwas Leder (wobei die ist bei mir neu) und der Duft bleibt lange wie ein leichter edler Puder auf meiner Haut, leicht herb aber trotzdem sehr feminin und ich assoziiere auch immer noch die gleichen schönen Dingen mit von über Russland wie damals, herrlich! Aber ich vermisse diese spirituelle Weihrauchnote, dieses olfaktorische "Erschlagen" zu Beginn der Kopfnote. Sicherlich erkennt man den Duft sofort wieder, aber er hat etwas eingebüßt von seiner ursprünglichen Originalität und Intensität. Vermutlich wird er deshalb heute für tlw. unglaubliche knappe 10€/100ml angeboten. Verdient hat dieser wundervolle Duft das überhaupt nicht (Reformulierung hin oder her) aber ehrlich gesagt meinen Geldbeutel erfreut es.
Und deshalb freu ich mich jetzt diesen Duft wieder spazieren zu tragen (die Jahreszeit jetzt ist ideal, grad auch zu den derzeit angesagten Modefarben ;-)) und wenn mal niemand zu Stelle ist wird er mich ein klein wenig einkuscheln und trösten. Allein dafür liebe ich dieses Duft-Kleinod schon
1 Antwort

Ja, er ist ein Kleinod.