2
White on White – unterschätzt und raffiniert
White on White habe ich eher ohne große Erwartungen getestet – und genau das war vielleicht der Grund, warum er mich so überrascht hat. Schon beim ersten Riechen musste ich spontan an Raffaello denken: diese Mischung aus cremiger Süße, Kokos-Anklängen und etwas Weichem, Hellem im Hintergrund. Nicht zu schwer, nicht zu süß, eher wie ein dezenter Hauch, der sofort ein Gefühl von Sauberkeit und Leichtigkeit vermittelt.
Im Verlauf wird er weicher und fast schon pudrig, gleichzeitig bleibt diese helle Cremigkeit erhalten, die für mich den Charakter des Duftes ausmacht. Es ist ein eher ruhiger Duft, der nicht schreit, sondern subtil wirkt – und genau dadurch sehr elegant rüberkommt. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich zwischendurch wieder an meinem Handgelenk rieche, einfach weil dieses „Raffaello-Gefühl“ so angenehm ist.
Die Haltbarkeit finde ich für so eine leichte Duftstruktur ziemlich gut: etwa sechs bis sieben Stunden hält er bei mir, ohne dass ich nachlegen muss. Die Projektion bleibt eher dezent, was ich aber gar nicht schlimm finde, da es zum Charakter passt. White on White ist kein Duft, um einen Raum zu füllen, sondern einer, den man eher für sich selbst trägt – oder für Menschen, die einem sehr nah kommen.
Für mich zeigt Xerjoff hier eine andere Seite: weniger opulent, mehr minimalistisch, aber auf eine sehr raffinierte Weise. Ich nutze ihn gerne an ruhigen Tagen, im Büro oder wenn ich einfach etwas Unaufdringliches und trotzdem Besonderes tragen will. White on White ist inzwischen einer meiner Favoriten, gerade weil er so unterschätzt wirkt.
Im Verlauf wird er weicher und fast schon pudrig, gleichzeitig bleibt diese helle Cremigkeit erhalten, die für mich den Charakter des Duftes ausmacht. Es ist ein eher ruhiger Duft, der nicht schreit, sondern subtil wirkt – und genau dadurch sehr elegant rüberkommt. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich zwischendurch wieder an meinem Handgelenk rieche, einfach weil dieses „Raffaello-Gefühl“ so angenehm ist.
Die Haltbarkeit finde ich für so eine leichte Duftstruktur ziemlich gut: etwa sechs bis sieben Stunden hält er bei mir, ohne dass ich nachlegen muss. Die Projektion bleibt eher dezent, was ich aber gar nicht schlimm finde, da es zum Charakter passt. White on White ist kein Duft, um einen Raum zu füllen, sondern einer, den man eher für sich selbst trägt – oder für Menschen, die einem sehr nah kommen.
Für mich zeigt Xerjoff hier eine andere Seite: weniger opulent, mehr minimalistisch, aber auf eine sehr raffinierte Weise. Ich nutze ihn gerne an ruhigen Tagen, im Büro oder wenn ich einfach etwas Unaufdringliches und trotzdem Besonderes tragen will. White on White ist inzwischen einer meiner Favoriten, gerade weil er so unterschätzt wirkt.