La Nuit de L'Homme L'Intense von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme L'Intense 2015

Karma92
06.05.2017 - 05:11 Uhr
2
Hilfreiche Rezension
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Die Lösung?

**Duft:**
Iris, Vanille, Tonkabohne und Kardamon dominieren die Komposition dieses Dufts. Speziell in der Kopfnote zeigt sich die pudrige Iris sehr präsent und grenzt dich dadurch vom Original La Nuit ab. Kardamon schwingt über den gesamten Duftverlauf deutlich mit und sorgt dadurch für eine gewisse, zurückhaltende Würze. In der Basis kommen Tonkabohne und Vanille hinzu und tragen zu einer präsenten Süße und Schwere dieses Duftes bei.
Für mich als Liebhaber sowohl der Duftnote Vanille, als auch süßer Düfte an sich ist diese Komposition angenehm, für Menschen die süße Düfte weniger schätzen als ich empfiehlt es sich diesen Duft zu testen und ihn nicht blind zu kaufen.

**Haltbarkeit & Sillage:**
würde ich sowohl als auch als ordentlich bezeichnen. Bis in die achte Stunde nach dem Auftragen lässt sich die Basisnote auf der Haut wahrnehmen, vorher projeziert der Duft für etwa 2 Stunden nennenswert, bevor er schrittweise hautnäher wird.
Damit besitzt L'Intense in dieser Hinsicht Vorteile gegenüber dem Original des Dufts, aber auch gegenüber der Le Parfum Version. Falls diese beiden Düfte in meiner Sammlung eines Tages verbraucht sind, wird L'Intense meine erste Option werden und eine mögliche Lösung des "La-Nuit-Reformulierungs-Dilemmas" darstellen.

**Vielseitigkeit:**
hier lässt L'Intense federn. Aufgrund der Schwere und Süße disqualifiziert sich dieser Duft für warme Frühlungs- , Herbst- und Sommertage.
An kalten Tagen und im WInter ist er zweifellos am besten aufgehoben und kann seine Stärken voll ausspielen.
Kann problemlos als Unisex durchgehen.
0 Antworten