Kam Kyoryo (Pure Parfum) von Ensar Oud

Kam Kyoryo 2024 Pure Parfum

Sirbennyone
07.07.2025 - 09:12 Uhr
4
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 5Preis

Der einzige seiner Art / Ein wahrer Einzelkämpfer....

Hallo in die Runde,

heute geht es um den den "Kam Kyoryo (Pure Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" und ggf. wird diese Rezension etwas ausführlicher.

Ich habe diese Überschrift bewusst gewählt - wieso?
(Lasst es mich erklären!)

Jegliche Düfte von Ensar Oud (EO) haben sehr häufig ein ähnliches Schema, im Sinne der extrem hochwertigen Inhaltsstoffe und es gibt die bevorzugten Duftrichtungen der Firma. Wie bspw. Rose - Oud (und diese Kombi in 27.000 Versionen), ein Moschusbasierter Duft, oder Düfte die mit Ambra spielen, oder die "Tigerwood (Pure Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" + "Iris Ghalia (Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" Reihe als deren bekanntere... und wirkliche Ausnahmen und richtige Ausreißer findet man sehr sehr selten und wenn sind jene (leider) sehr unbekannt und ggf. übersehen.

An dieser Stelle kommt der "Kam Kyoryo (Pure Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" ins Spiel und der Grund meiner Überschrift ist er.

Ich bin ein großer Freund von Zypressen Düften..., dies nur nebenbei.

In den vielen Jahren wo ich das Hobby hier betreibe kenne ich keinen Duft der ansatzweise in die Richtung geht!
_________

Wie riecht er?

Dies ist sehr schwierig bei dem klar zu beschreiben, denn er ist wahnsinnig komplex und wandelt sich speziell in der ersten Stunde stetig. Er beginnt frisch - grün - holzig, mentholig und balsamisch zugleich. Die ersten xx Minuten sind extrem meins (was ich mag).

Ebenso entsteht ein schwacher Eindruck das ggf. 20% zum Beginn auch der "Black Gris | Ensar Oud / Oriscent" mit am Start ist, jedoch ohne die Weihrauchnote und der "Kam Kyoryo (Pure Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" ist etwas zahmer und verträglicher.

In den folgenden Stadien merkt man die sehr gut eingearbeitete leichte und zarte Rose, jedoch agiert jene mehr aus der zweiten Reihe.

Ebenso ist der blaue Lotus immer präsent, er wirkt immer kühlend, etwas sauber und ist recht zart vorhanden und in Verbindung mit der Zypresse bzw. 1, 2 anderen holzigen Noten sehr schön!

Im Drydown bekommt die typischen EO holzigen Oud Noten, wobei das verwendete Oud nicht störend, böse oder dreckig ist!

Was bei dem "Kam Kyoryo (Pure Parfum) | Ensar Oud / Oriscent" extrem zu gute kommt ist eine gewisse Reifezeit! Denn ich hatte vor knapp einem Jahr eine Probe von dem und jene hatte lange nicht die Intensität, die Rundheit wie mein heutiger Flakon.

Extrem viele der Freunde des Hauses haben an sowas weniger Interesse und der Duft wird ua. deswegen nie Begeisterung oder die Anerkennung bekommen die Rose - Oud oder Moschus Düfte bekommen werden und dies ist auch vollkommen ok!

Zur H/S:

Bei so einem Duftprofil wie hier erwarte ich gar keine 12h+ und ggf. möchte ich es auch nicht. Aber 8h sind mindestens drinnen, eher mehr ;) .

Wo und wann?

Von Sommerabenden bis zum Mai ist er quasi fast jeden Tag nutzbar und IHR werdet mit dem (EO untypisch) wahrscheinlich keinen extrem auf die NERVEN gehen, denn er ist ebenso untypisch für EO - FAST MASSENKOMPATIBEL.

Ich persönlich bin ungelogen mega froh darüber, dass ich den endlich wieder habe und dem quasi eine zweite Chance gegeben habe.

Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!

Thema Preis:

Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten