La African Drummer von Lattafa Pride

La African Drummer

Maha02
19.09.2025 - 14:49 Uhr
1
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft

nach einem Jahr! ist der Kartongeruch weg und ein wunderschöner Duft ist enthüllt

Als ich African Drummer das erste Mal getestet habe, war ich ehrlich gesagt enttäuscht – fast schon angewidert. Statt Würze, Wärme oder Rhythmus kam mir ein richtig unangenehmer Schleier entgegen, der nach nassem Karton, Plastik oder irgendwas Chemischem roch. Ich konnte die eigentlichen Duftnoten überhaupt nicht genießen. Viele Reviews im Netz bestätigen diesen Eindruck – man riecht einfach nur diesen komischen „Deckel“ über allem.

Trotzdem habe ich den Flakon nicht direkt aufgegeben. Immer mal wieder, alle paar Wochen, habe ich ihn nochmal getestet und nachgerochen – in der Hoffnung, dass sich was ändert. Doch monatelang blieb er gleich: schrecklich.

Und dann – fast genau ein Jahr später – die Überraschung: Plötzlich riecht African Drummer, als hätte jemand diesen ekeligen Schleier runtergezogen. Auf einmal offenbart sich ein ganz anderer Duft:

In der Kopfnote wirkt er jetzt würzig und frisch, mit einer leichten Zitrus-Helligkeit und Kokos.

Im Herz kommen Ylang Ylang, Jasmin und Orangenblüte. Der Ylang Ylang geht wirklich klar für mich, er kommt nicht stark durch. Aber wer wahrscheinlich keinen Ylang mag, sollte vorher erstmal testen.

Die Basis trägt Ambroxan, Moschus und Vanille und verstärkt diesen schönen Duft.

So riecht er plötzlich rund, exotisch-holzig, eigenständig – und überhaupt nicht mehr billig oder abstoßend. Ich konnte es selbst kaum glauben, dass das derselbe Flakon ist.

Warum dieser Wandel? Das Stichwort heißt Mazeration: Düfte „reifen“ in der Flasche. Alkohol und Moleküle verbinden sich, harte Kanten verschwinden, manchmal wie bei Wein oder Käse. Viele Parfums profitieren davon leicht – bei African Drummer ist der Unterschied fast radikal.

Direkt nach Kauf: absolut untragbar.

Nach einem Jahr: ein richtig schöner, blumiger, Duft, mit Sonnencreme Charakter. Ich bin so begeistert und froh gewartet zu haben.

Tipp: Wer African Drummer sofort nicht erträgt, sollte Geduld haben. Der Duft ist wie ein Drummer, der anfangs völlig daneben haut – aber nach einem Jahr den Rhythmus findet.
0 Antworten