Queen of Arabia ملكة العرب Lattafa Pride
Ein Duft wie ein Blick, dem man nicht entkommt
ich bin hin und weg. Queen of Arabia ist kein Duft, den man „nett“ nennen würde. eher wie diese eine Frau im Raum, die nicht mal was sagen muss – und trotzdem schaut jeder hin. Genau das strahlt sie aus: Selbstbewusstsein, Ruhe, eine gewisse Sinnlichkeit.
Gleich am Anfang passiert was Spannendes: diese Kombi aus Salz und Kokosnuss. Klingt nach Strandurlaub, oder? Aber nein, kein Cocktail mit Sonnenschirmchen – es ist eleganter. Das Salz macht die Kokosnuss ernsthafter, ein bisschen erwachsener, eher geheimnisvoll. Keine Zuckerbombe, sondern eine Haut, die man riechen will.
Dann geht’s weiter ins Herz: Heliotrop und Sandelholz. Hier wird’s warm, cremig, zum Anlehnen, wie ein Kaschmirschal: weich, aber teuer, bitte mit Respekt behandeln.
die Basis? Amber und Vanille. Aber nicht diese „ich hab gerade eine Duftkerze angezündet“-Vanille. Sondern eine, die bleibt, die deine Haut küsst und sagt: „Ich bin hier, und ich gehe nicht so schnell.“ Sexy, aber erwachsen. Süsse findest du nicht wirklich, eher ganz dezent. Ich will immer wieder dran riechen.
Was ich an Queen of Arabia so mag: Sie übertreibt nicht. Kein lautes Parfum, das allen die Nase erschlägt. sie ist da, spürbar, und genau deshalb wirkungsvoll. So wie jemand, der im Raum sitzt, schweigt – und trotzdem mehr Präsenz hat als alle, die reden.
Sie macht was mit dir: weniger Hektik, mehr „Ich weiß, wer ich bin“, und ist verführerisch.
Queen of Arabia ist ein Duft, die dich nicht lauter macht, sondern stärker. Sie macht dich interessant, anziehend, souverän.
Gleich am Anfang passiert was Spannendes: diese Kombi aus Salz und Kokosnuss. Klingt nach Strandurlaub, oder? Aber nein, kein Cocktail mit Sonnenschirmchen – es ist eleganter. Das Salz macht die Kokosnuss ernsthafter, ein bisschen erwachsener, eher geheimnisvoll. Keine Zuckerbombe, sondern eine Haut, die man riechen will.
Dann geht’s weiter ins Herz: Heliotrop und Sandelholz. Hier wird’s warm, cremig, zum Anlehnen, wie ein Kaschmirschal: weich, aber teuer, bitte mit Respekt behandeln.
die Basis? Amber und Vanille. Aber nicht diese „ich hab gerade eine Duftkerze angezündet“-Vanille. Sondern eine, die bleibt, die deine Haut küsst und sagt: „Ich bin hier, und ich gehe nicht so schnell.“ Sexy, aber erwachsen. Süsse findest du nicht wirklich, eher ganz dezent. Ich will immer wieder dran riechen.
Was ich an Queen of Arabia so mag: Sie übertreibt nicht. Kein lautes Parfum, das allen die Nase erschlägt. sie ist da, spürbar, und genau deshalb wirkungsvoll. So wie jemand, der im Raum sitzt, schweigt – und trotzdem mehr Präsenz hat als alle, die reden.
Sie macht was mit dir: weniger Hektik, mehr „Ich weiß, wer ich bin“, und ist verführerisch.
Queen of Arabia ist ein Duft, die dich nicht lauter macht, sondern stärker. Sie macht dich interessant, anziehend, souverän.