Dolls Moth and Rabbit
5
Duftfilm „Dolls“
„Dolls“ ist eine duftende Hommage an den gleichnamigen Film von Takeshi Kitano. In „Dolls“, einem der schönsten Filme der 2000er Jahre, ist viel los: Apfelbäume blühen im Frühling wild, rote Momiji-Ahorne leuchten im Herbst und tragische Helden in Yohji Yamamoto-Kostümen ziehen unermüdlich durch japanische Landschaften und Jahreszeiten .
Der Duft „Dolls“, den Parfümeur Mark Buxton auf einem Duftfilm neu gedreht hat, behandelt die düstere Quelle mit Respekt, erlaubt sich aber gleichzeitig ein wenig Humor: der zentrale Akkord aus Ahornsirup, Ylang-Ylang und Apfelblüten, hier wirklich absolut wunderbar riecht süß und ein wenig „puppenartig“ – das Gummioberteil einer Babypuppe.
Für mich ist „Dolls“ ein hervorragendes Beispiel für die Balance zwischen Kunst und Mainstream, genau wie „Dolls“ von Takeshi: Meiner Meinung nach kann jeder, der sich nicht besonders mit Arthouse – Kino oder Parfümerie – beschäftigt, beides genießen. Ja, die Düfte sind komplex und aufwändig zusammengestellt, aber gleichzeitig ist es ein ausgezeichneter Gourmand, mit dem es gemütlich, lecker und, nun ja, das ist, was wir uns normalerweise von Gourmetdüften wünschen.
Der Duft „Dolls“, den Parfümeur Mark Buxton auf einem Duftfilm neu gedreht hat, behandelt die düstere Quelle mit Respekt, erlaubt sich aber gleichzeitig ein wenig Humor: der zentrale Akkord aus Ahornsirup, Ylang-Ylang und Apfelblüten, hier wirklich absolut wunderbar riecht süß und ein wenig „puppenartig“ – das Gummioberteil einer Babypuppe.
Für mich ist „Dolls“ ein hervorragendes Beispiel für die Balance zwischen Kunst und Mainstream, genau wie „Dolls“ von Takeshi: Meiner Meinung nach kann jeder, der sich nicht besonders mit Arthouse – Kino oder Parfümerie – beschäftigt, beides genießen. Ja, die Düfte sind komplex und aufwändig zusammengestellt, aber gleichzeitig ist es ein ausgezeichneter Gourmand, mit dem es gemütlich, lecker und, nun ja, das ist, was wir uns normalerweise von Gourmetdüften wünschen.