Pomello Mint Tea Leaves von Whïnd.

Pomello Mint Tea Leaves 2023

Chefärztin
02.05.2025 - 05:55 Uhr
4
Hilfreiche Rezension
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Eine Reise nach Marokko

Erfreut, dass es wieder einen neuen Tee-Duft im Parfumkosmos gibt, habe ich an einem Sharing zu Pomello Mint Tea Leaves teilgenommen und habe gehofft, dass ich im Hinblick auf die Dyftpyramide mal einen etwas anderen Teeduft bekomme. Und was soll ich sagen - ich wurde nicht enttäuscht.

Der Duft startet mit einer sehr potenten Pomelo, die nicht süß, auch nicht beißend zitrisch ist, sondern durch ihre natürliche Fruchtigkeit besticht. Dazu gesellt sich relativ schnell ein herber Einschlag und ich erahne die ersten Teeakkorde. Durchaus überraschend kündigt sich eine kühlende Frische an, die für mich deutlich nach einem Mix aus Eukalyptus und Minze duftet.

Nach den ersten 5-10 Minuten wird mir klar, dass ich meine Nase in einen gut durchgezogenen Kamille-Minztee stecke; vor dem Testen war ich mir nicht sicher, ob die Kamille für mich zu krautig ist, allerdings ergänzt diese sich hervorragend mit dem Schwarztee und bildet eine herbe Symbiose, die auch durch das Zitronengras leicht grün und zitrisch anmutet.

Mit weiterem Duftverlauf wird die Minze dominanter und ich habe fast das Gefühl, dass mir etwas Frisches die Nase hochzieht (wie in etwa bei Erkältungscremes oder dem allseits bekannten Tigerbalsam). Das mag beim Lesen vielleicht etwas unangenehm klingen, war es aber für mich nicht; ich habe mich erfrischt, wenn nicht gar belebt gefühlt und sofort entstand die Assoziation zu frisch gebrühtem Minztee.

Die Haltbarkeit war mit 9h auf meiner Haut durchaus ordentlich; die Sillage war besonders in den ersten Stunden gut, wurde mit zunehmendem Duftverlauf aber geringer. Ich war immer umgeben von einer leichten Süße und der sehr angenehmen cremig-holzigen Basis, die sehr subtil ist, aber die anderen Duftkomponenten unterstreicht.

„Whind“ ist nach kurzer Recherche kein klassischer Parfum-Only-Hersteller und dennoch ist hier meiner Meinung nach eine schöne Komposition entstanden, die im Hinblick auf die marokkanischen Wurzeln des Firmengründers eine authentische Widerspiegelung seines Heimatlandes bietet. Beim Riechen von Pomello Mint Tea Leaves sehe ich das Atlas-Gebirge, das bunte und lebendige Marrakesh und eine Landschaft, die von Orangetönen dominiert wird. Auch der Flakon greift diese Farbtöne auf und passt somit gut in das Gesamtbild.

Gedanklich verweile ich hier gerne und freue mich, dass mich der Geruch nach Minztee an diesen schönen Ort bringt.
0 Antworten