Parfum selbst mischen - semi-professionell
vor 12 Jahren
Hallo an alle!
Dieses Thema interessiert mich schon länger:
Wie kann ich halbwegs vernünftig ein eigenes Parfum zusammenstellen?
Mit halbwegs vernünftig meine ich:
- keine der bekannten "kreiere deinen eigenen Duft mit ganzen 6 Komponenten"-Seiten
- kein fertiges Parfumöl, das ich nur "strecken" muss
- eine halbwegs gescheite Duftentwicklung (es muss kein Guerlain werden)
- es muss nicht von einer professionellen Firma hergestellt werden, es geht mir mehr um das private "komponieren" und ausprobieren
Ich habe versucht mich im Internet etwas einzulesen, aber der Grundgedanke war immer:
1 Teil Basisnote
2 Teile Herznote
3 Teile Kopfnote
.. in Form von ätherischen Ölen/Parfumölen zusammenmischen, mit kosmetischem Basiswasser "strecken" und 2-6 Wochen warten.
Welche Funktion hat Iso-E-Super, wenn es nicht wie in der molecule-Reihe verwendet wird? Vermutlich gibt es noch ähnliche solcher Stoffe und ich würde mich gerne einlesen.
Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet, was sich besonders gut mischen lässt? Vielleicht auch eine gute Lektüre zu empfehlen?
Was lernen die denn alle auf den Parfumeur-Schulen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Louis
Dieses Thema interessiert mich schon länger:
Wie kann ich halbwegs vernünftig ein eigenes Parfum zusammenstellen?
Mit halbwegs vernünftig meine ich:
- keine der bekannten "kreiere deinen eigenen Duft mit ganzen 6 Komponenten"-Seiten
- kein fertiges Parfumöl, das ich nur "strecken" muss
- eine halbwegs gescheite Duftentwicklung (es muss kein Guerlain werden)
- es muss nicht von einer professionellen Firma hergestellt werden, es geht mir mehr um das private "komponieren" und ausprobieren

Ich habe versucht mich im Internet etwas einzulesen, aber der Grundgedanke war immer:
1 Teil Basisnote
2 Teile Herznote
3 Teile Kopfnote
.. in Form von ätherischen Ölen/Parfumölen zusammenmischen, mit kosmetischem Basiswasser "strecken" und 2-6 Wochen warten.
Welche Funktion hat Iso-E-Super, wenn es nicht wie in der molecule-Reihe verwendet wird? Vermutlich gibt es noch ähnliche solcher Stoffe und ich würde mich gerne einlesen.

Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet, was sich besonders gut mischen lässt? Vielleicht auch eine gute Lektüre zu empfehlen?
Was lernen die denn alle auf den Parfumeur-Schulen?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Louis