Bevor ich ausgelacht werde eine generelle frage woran man fest macht ob ein parfüm gefälscht ist?
die schrift?
der batchcode?
die Verpackung?
Oft ist es eine Vielzahl von Kleinigkeiten.
- Material und Verarbeitung des Flakon oder Verpackung
- Sprühkopf
- Schreibfehler und Schrift allgemein
- Gravuren und Labelmaterial
- Duft selber
- fehlende oder falsche Informationen auf Flakon oder Umverpackung
- gezahlter Preis!!!!! Wenn es sich wie ein mega Schnäppchen anfühlt, wäre ich schon skeptisch.
Es kommen oft viele Dinge zusammen, die einen Flakon verdächtig machen, aber ohne konkreten Verdacht, sollte man sich nicht jedesmal Sorgen machen.
Hier wird oft ohne jeglichen Grund um Validierung gebeten.
Du hast da übrigens einen Tester! Hoffe das ist dir bewusst.
Ohh oke vielen dank!
ich war mir nicht sicher ob es ein tester ist oder ein fake, da ich keine batchnummer gesehen habe und die schrift etwas komisch aussieht vor allen das "o" am ende ist nicht so abgerundet wie das originale meine ich.
Danke nochmal
Bei den AdP-Fakes ist in allen Fällen die "Sprüheinheit" ein gutes Stück höher als bei den originalen Flakons.
Auch ist die Schrift auf den Etiketten nicht zusätzlich noch mit einer Schicht Glanzlack versehen, so dass es sich vom Rest des Labels abhebt.
Bei den Fake-Labels besteht das ganze Etikett (inkl. Schrift) aus der gleichen Haptik/dem gleichen Material.
Die Ausführung der Schrift auf dem Label sieht schon aus dieser Entfernung jedenfalls furchtbar aus. Hat was von "Kartoffel-Druck".
Vom Cedro, der schon längst eingestellt ist, hatte ich aus Bekanntenkreisen auch schon 2 Fakes in der Hand.....gleiche, kartonartige Umverpackung.
Die Tatsache, dass der Duft längst discontinued ist, macht so einen Tester auch obendrein nicht glaubwürdiger.
Diese AdP-Tester sind zum Großteil Fakes. Meistens kommen die AdP-Fakes auch direkt aus Italien....die italienische Schrift auf dem Vorhang hinter dem Flakon lässt da nichts Gutes erahnen
Lieber etwas mehr investieren und mit gutem Gewissen ein Original genießen.