Memo Paris African Leather

Memo Paris African Leather 0

Guten Tag liebe Parfumos, 

Ich bin gerade echt am grübeln ob dieser African Leather von Memo Paris original oder gefälscht ist.

Das Plastik unter dem Sprühkopf und der Sprühkopf selber sehen m.M.n original aus. Auch der Duft und die H/S deuten auf Original, was mich stutzig macht, ist jedoch das auf dem Boden des Flakons "100ml" steht obwohl es den Duft ja eigentlich nur in 75ml gibt. 

Habe eventuell an einen Druckfehler gedacht, weil mir die Größe auch nicht nach 100ml, sondern eher nach 75ml ausschaut. 

Batch Code ist: AL21012, also schon etwas älter

Hoffe ihr könnt mir helfen bin echt verzweifelt.

Vielen Dank im Vorraus 

David

0

Moin,
es sieht so aus, als gäbe es nur 75ml und 200ml Varianten... Auch schon 2022 und früher, anscheinend.
Ich habe zu meinem Batch (AL23083), der 1.5 Jahre jünger ist als deiner, ein paar Unterschiede feststellen können.

Gemeinsamkeiten: Das Glas ist milchig und auch die Formen im Inneren der Flasche stimmen, also diese Kurven drin.
Auch ist vorne links oben drauf auf dem Glas so ein Strich zu sehen, der auch bei meinem vorhanden ist und, soweit ich glaube, auch sehr gängig ist bei Originalen - meiner ist ja auch original Very Happy Und ich sehe den Strich nicht zum ersten Mal.
Das Innere deines Zerstäuberkopfes sieht ziemlich genauso aus wie meiner, auch wenn man auf jedes kleinste Detail achtet. Die einzige Sache ist, dass meiner ,,gespiegelt" ist, was ich am silbernen Streifen im Sprühkopf ausmache, der bei mir auf deinem Foto unten wäre und nicht oben rechts.
Die Schriften auf deinem Flakon sind 1 zu 1 so platziert wie auf meinem. Das zackige Muster auf der Vorderseite sieht (fast) genauso aus wie meins, auch wenn bei deinem z. B. oben links etwas von der schwarzen Farbe fehlt (vielleicht wegen des Alters? Gebraucht gekauft?).

Unterschiede: Mein Flakon hat auf der Kappe oben ein M mit einem Stern darüber sowie auf dem Zerstäuber ebenfalls.
Das Design auf meinem Flakon sieht anders aus. Anderes Muster auf dem Tier und teilweise minimale Anpassungen, so als hätten sie das Design mit der Zeit einmal verfeinert. Auch fehlt bei mir um den schwarzen Halbkreis herum dieser erneute dünne Kreis. 
Bei meinem 75ml Flakon endet das Innenleben des Glases genau auf Höhe des unteren Randes des Designs auf der Vorderseite, bei dir ragt das Ineere darüber hinaus. Aber es sollen ja auch keine 75ml sein. Da sind wir aber wieder beim Thema ,,eigentlich gab es das möglicherweise nie in 100ml".
Das zackige Muster auf der Vorderseite endet bei meinem Flakon ganz unten mit ganz kleinen dreieckigen Spitzen, aber bei deinem sehen sie so aus, als würden sie irgendwie aus dem Muster tanzen, die sehen nach einer anderen Form aus - wieso auch immer.
Die Schriften auf dem Sticker auf dem Boden sind identisch. Was anders ist, ist der Inhalt. Bei mir steht ,,Memo International SA, 12 rue du Lac, 1207 Geneva, Switzerland". Außerdem fehlen bei mir dieses ganzen Symbole drumherum und auch das 80% vol.

So viel zum Vergleich zu meinem Batch. ABER: Wenn man den Duft googelt, kommen völlig unterschiedliche Designs. Manche haben diesen zusätzlichen schwarzen Kreis, manche nicht. Bei manchen sieht das Tier aus wie bei dir, bei manchen so wie bei mir. Also am Design würde ich da jetzt nichts ausmachen. Leider weiß ICH nicht, ob Memo irgendwie umgezogen ist (Sticker am Boden, wobei die neue Adresse nur ein paar Straßen weiter ist) und ob die vielleicht irgendwann mal 100ml Flakons hatten Sad
Vom Design her finde ich es also eher nicht verdächtig, weil es einfach sein kann, dass die bei Memo hin und wieder Kleinigkeiten verändert haben.
Jetzt bleibt das mit 100ml ein Rätsel. 
Bei dir zieht sich allerdings der Innenraum weiter nach unten, was auf tatsächliche 100ml hindeuten dürfte. Und das Glas sieht sehr authentisch aus, weshalb ich es komisch fände, wenn ein Fake so genau getroffen worden wäre und dazu dann aber der Innenraum extra verändert worden wäre, um 100ml zu machen, was eine verdächtige Größe wäre, weil 75ml gängig sind.
Ich habe jetzt noch die künstliche Intelligenz meines Vertrauens gefragt und die sagt, dass es früher 100ml Flakons gab, aber die auf 75ml mit gleichbleibendem Design aber anderer Füllmenge umgestellt worden sind. Des Weiteren habe ich einen Online Artikel gefunden, in dem von 100ml Releases die Rede ist -> https://www.mk.co.kr/en/busine...

Auf mich wirkt es jetzt deshalb nach längerem Überlegen EHER wie ein echter Flakon, aber möglicherweise eine Größe, die so in Europa nie auf dem Markt war? Parallelimport? Der Hersteller wird bestimmt Memo gewesen sein, aber der Kauf könnte vielleicht außerhalb von Europa auf einem anderen Markt stattgefunden haben (?)
Man könnte den Verkäufer danach fragen oder nach einer Rechnung.

Wir könnten die Kappen wiegen und das Gewicht vergleichen. Bei mir 31g.

LG

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Memo Paris African Leather
Gehe zu