Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
StefanW
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
StefanW
StefanW
Warum gilt ein Tuberose-Duft als feminin?
StefanW
|
Parfum allgemein
... Als ich zum ersten Male ein Parfum mit Tuberose auftrug (carnal flower von FM), war ich von dem Duft begeistert. Nach der Lektüre mehrerer Beiträge zu Parfums mit dieser Blume, habe ich erfahren, dass es wohl kaum einen Duft gibt, der femininer sei als dieser. Da waren sich alle einig. An einem Mann sei der Geruch der Tuberose kaum vorstellbar. Das stehe fest. Ich frage mich aber warum? Warum soll der Duft der Tuberose gar nicht zu einem Mann passen? Was spricht dagegen? Und warum sind hier alle einer Meinung?
5
StefanW
vor 7 Monaten
StefanW
StefanW
Rose-Weihrauch Duft
StefanW
|
Beratung
... Guten Tag, ich suche einen Rose-Weihrauchduft, der nicht süß ist, so in die Richtung von Sultan Pasha „Ame Sombre“.
10
StefanW
vor 7 Monaten
StefanW
StefanW
Rose-Weihrauch Duft
StefanW
|
Beratung
... Gibt es gute (natürlich riechende) Rose-Weihrauch Düfte?
21
StefanW
19.04.2023
StefanW
StefanW
Tierische Düfte
StefanW
|
Parfum allgemein
... Gschpusi Ist doch alles Geschmackssache. 🤷 Wieso darüber aufregen? Und vor allem... Wieso nach dem Sinn fragen 🙄 Dann kannst Du ja auch gleich fragen, warum manche Düfte nach Tannennadeln riechen etc etc etc. Wie gesagt... Geschmackssache Und wenn Du den richtigen oder die richtigen Düfte für Dich noch nicht gefunden hast, weiter suchen!! Mittlerweile dürfen tierische Duftstoffe eigentlich nicht mehr verwendet werden. Sie werden synthetisch hergestellt. Leider gibt es vereinzelt immer noch Parfümeure, denen das Leid der Tiere egal ist. Ich mag es durchaus, wenn ein Duft eine animalisch Note hat. Kommt immer auf die Dosis an. Zumindest mag ich es definitiv lieber, als diese ewig süßen Quietschdüfte, die jede/r 2. dran hat. Tierische Düfte sind nicht nur eine besondere Duftrichtung unter anderen. Die Sekrete von Tieren wurden und werden anderen Duftrichtungen beigegeben. Die Frage nach dem Sinn stellt sich deshalb, weil diese natürlichen Sekrete von Tieren von vielen als unangenehm empfunden werden. Die Beiträge vorher haben Antworten darauf gegeben. Folgende Gründe für die Beigabe von Animalik werden genannt: 1. Männerparfüme sollen dadurch noch männlicher wirken. 2. Die Düfte von Pflanzen werden dem menschlichen Eigengeruch ähnlicher. 3. Es soll ein besonderer Effekt erreicht werden, etwa eine Kontrastwirkung. 4. In früheren Zeiten stank es in den Städten. Animalik verstärkt den Dufteindruck eines Parfums und kann sich dann gegen andere Gerüche sich durchsetzen. 5. Tierische Substanzen haben eine ambivalente Wirkung. Sie riechen einerseits abstoßend andererseits anziehend. Selbstverständlich ist das alles eine Frage des individuellen Empfindens.
16
StefanW
11.11.2022
StefanW
StefanW
Tierische Düfte
StefanW
|
Parfum allgemein
... Zod Interessant wäre für mich, bei welchen Düften, denen sonst eine gute "Qualität" nachgesagt wird, Du einen Synthetik-Eindruck hast und bei welchen Düften z.B. Du die Animalik störend findest, die nicht explizit Animalik ausweisen. Mir ist auch sehr oft die Basis zu süß, aber nicht immer habe ich dabei auch einen Synthetik-Eindruck. Aber es gibt doch grüne, harzige, rauchige, ledrige, würzige Düfte ohne Süße. Vielleicht magst Du ja doch noch genauer erläutern, welche Richtung Du magst und was Du unter transparenten Düften verstehst? Ich wollte nicht einzelne Düfte besprechen, sondern eine generelle Frage nach dem Sinn der Animalik stellen. Ich meine z.B. Düfte von Areej le dore oder Attars von Sultan Pasha wie z.B. Fougere noir oder Etude en fougere. Düfte, die bei mir einen Synthetik Eindruck hinterlassen sind z.B. Beau de Jour oder masculin Pluriel.
16
StefanW
09.11.2022
StefanW
StefanW
Tierische Düfte
StefanW
|
Parfum allgemein
... Terra StefanW Aber warum kommen die Tiere auch in andere Duftrichtungen, die ich ansonsten als hochwertig und angenehm empfinde, wäre nicht diese Animalik dabei. Du hast eine Antwort darauf gegeben. Dennoch wünsche ich mir Düfte, die natürlich, hochwertig, elegant, transparent und nicht für mich unangenehme Töne dabeihaben, und das sind sowohl synthetisch-süße als auch tierische Düfte. Ist doch gar kein Problem. Es gibt unzählige Fougeres ohne animalische Noten. Das ist sogar eher selten der Fall. "Fougère Royale (2010) (Eau de Parfum) | Houbigant" wäre eines von tausenden Beispielen. Die Frage konnte ich in deinem Eingangspost aber nicht herauslesen. Ist dein Wunsch nun eher eine Duftberatung, also suchst du ein bspw. Fougere ohne animalische Noten? Oder geht es dir darum zu wissen, wieso in so manchen Düften animalische Noten vorhanden sind? Nun, das habe ich ja eigentlich schon beantwortet. Es geht mir nicht um Duftberatung. Die Fougere Note war nur ein Beispiel. Es geht um deine letzte Frage, die du ja vorher beantwortet hast. Ich habe eben bei Duftproben herausgefunden, dass ich manche Düfte eigentlich gerne mag, wären nicht tierische Bestandteile darin enthalten. Dabei kann ich aber nicht sagen, ob diese tierischen Bestandteile einen Beitrag dazu liefern, dass eben dieser Düfte mir so gut gefallen. Vielleicht ist das eine Wirkung, die ich nicht bewußt wahrnehme. Ich nehme stattdessen eine deutliche Animalik als „Störung“ war. Möglicherweise haben diese tierischen Substanzen bei mir einen ambivalenten Effekt.
16
StefanW
08.11.2022
StefanW
StefanW
Tierische Düfte
StefanW
|
Parfum allgemein
... Terra Du musst doch keine Düfte damit tragen? Ich finde Zuckerwatte und süße Vanille schrecklich, genau wie diese typischen, "blauen" Duschgeldüfte, rasierwasserartigen Düfte oder die ganzen Düfte mit Kunstholz wie beispielsweise Megamare oder viele der Düfte von Aaron Terence Hughes rufen bei mir regelrecht Kopfschmerzen und Übelkeit hervor. Ich empfinde auch so manchen animalischen Duft als too much. Richtig dosiert gibt es einem Parfum aber das, was diesen Duschgeldüften beispielsweise so gut es geht aberzogen wurde: Etwas Menschliches. Das sich ein Duft gut mit der Haut und dem Menschen verbindet, der eben auch "animalische" Gerüche an sich hat, auch wenn er sehr gepflegt ist. Das ist als würde man eine japanische Sexpuppe mit einem echten Menschen vergleichen. Ich bevorzuge den echten Menschen. Schon in über 100 Jahre alten Düften wie "Jicky (Eau de Toilette) | Guerlain" wurden animalische Noten genutzt, um die Sinnlichkeit zu unterstreichen. Das ist ein Bestandteil traditioneller Parfumkultur. Im Übrigen sind Blumen, die du als angenehmen Duft beschreibst (mag ich auch oft) in vielen Fällen ebenso animalisch. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/. .. Beim Anschauen deiner Sammlung fällt mir auf, dass du einige Düfte mit Oud hast, die viele als animalisch empfinden. Du nicht? Hmmm.... wer hat dann recht? Vermutlich keiner. Ich finde das also teilweise unheimlich angenehm und sinnlich, du findest es furchtbar. Ich finde wie oben beschrieben Sachen furchtbar, die dir vielleicht gefallen. Menschen sind anders und mögen andere Dinge und es wäre doch schrecklich, wenn es nicht für fast jeden Geschmack etwas in der Welt der Parfums gäbe. Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Mir ging es nicht um die banale Tatsache, dass es unterschiedliche Duftrichtungen gibt für unterschiedliche Vorlieben. Der Ausgangspunkt meines Beitrages ist, dass ich auf der Suche nach Alternativen zu modernen süßen und synthetischen Düften bin. Die kann ich nämlich auch nicht leiden. Und ich meine nicht orientalische Düfte mit Oud, sondern unterschiedliche klassich westliche Duftrichtungen wie Fougere, Blumen oder Harziges. Ich habe Düfte von Areej le Doree probiert und das Probeset von Sultan Pasha. Dieses enthält neben den Oud- und Animalik Düften auch andere Richtungen wie eben Fougere. Deshalb war es für mich interessant. Leider haben auch diese Düfte Biber, Zibet und Hyrax. Im Verlaufe der Duftentwiclung werden diese tierischen Substanzen immer dominanter. Am Ende riecht man nur noch das Tier. Auf der anderen Seite mag ich die modernen Fougere Düfte (um nur eine Richtung zu nennen) nicht, weil sie im Drydown süß-synthetisch riechen, was ich nicht mag. Es kann doch nicht sein, dass man nur die Alternative zwischen Synthetik und Animalik hat. Mir scheint das aber so zu sein. Ich meine hier nicht die unterschiedlichen Duftrichtungen, sondern die Zusammensetzung. Natürlich verstehe ich, dass es ausgesprochen animalische Parfums für Liebhaber gibt. Aber warum kommen die Tiere auch in andere Duftrichtungen, die ich ansonsten als hochwertig und angenehm empfinde, wäre nicht diese Animalik dabei. Du hast eine Antwort darauf gegeben. Dennoch wünsche ich mir Düfte, die natürlich, hochwertig, elegant, transparent und nicht für mich unangenehme Töne dabeihaben, und das sind sowohl synthetisch-süße als auch tierische Düfte.
16
StefanW
08.11.2022
StefanW
StefanW
Tierische Düfte
StefanW
|
Parfum allgemein
... In letzter Zeit habe ich mehrere Düfte getestet, die tierische Substanzen enthalten: Biber, Hyrax, Zibet, Moschustier. Jedes mal empfand ich diese Noten als unangenehm. Sie riechen streng, teilweise muffig und nach Stall und Misthaufen. Sofort, von der Kopfnote an, rieche ich diese heraus, und der Eindruck bleibt bis zuletzt, nachdem die anderen Duftnoten verflogen sind. Ich frage mich, was der Sinn dieser Zutaten ist. Es gibt zwar Menschen, die finden diese Gerüche angenehm, wie z.B. Russian Adam, der, nach seinen Aussagen, an seine Kindheit auf dem Lande erinnert wird, dennoch werden die „angenehmen“ Düfte, wie z.B. Blumen, Gewürze, Hölzer, von der Penetranz und Dominanz der animalischen Düfte durchwoben und teilweise überdeckt. Vielleicht verstehe ich das aber falsch und jemand kann mir den Sinn dieser tierischen Zutaten erläutern oder diese gar „schmackhaft“ machen.
16
StefanW
08.11.2022
StefanW
StefanW
Vanille-Duft für Männer?
StefanW
|
Beratung
... Ich suche einen Vanille-Duft für Männer, der dicht und intensiv ist. Er sollte aber nicht zu süß riechen wie TF Tobacco Vanille.
45
StefanW
11.07.2022
StefanW
StefanW
Welches Herrenparfum riecht nach frischen Kräutern?
StefanW
|
Beratung
... Guten Tag Leute, mein Lieblingsduft sind frische Kräuter, besonders Rosmarin, Kerbel und Kamille. Kennt jemand ein Parfum, das natürlich danach riecht. Synthetik, Weihrauch oder Süße sollte nicht wahrnehmbar sein.
15
StefanW
13.01.2021
StefanW