
Lauser93
1199 Rezensionen

Lauser93
2
Der gefällt mir! (EDIT: 31.10.2024)
Mit dem Tempora habe ich eine alte Vintage Miniatur ausgepackt, welche relativ unbekannt ist. Dennoch gefällt mir der Duft ziemlich gut. Dazu ist die Haltbarkeit auf meiner Haut mit über 12 Stunden stark und auch die Sillage vermag zu überzeugen.
Die Kopfnote ist hier das einzige Manko, denn diese ist zunächst verwirrend. Es riecht kurioserweise süßlich nach Desinfektionsmittel und Zahnarztpraxis. Die Herznote geht dann in eine schöne und orientalisch-würzige Richtung. Ich erschnüffle Gewürznelken, Piment und Muskatnuss. Dazu schwingt noch eine angenehme Ledrigkeit mit. In der Basis kommt eine süßlich-fruchtige Aromatik zum Vorschein, welche mich an Orangentraubenzucker erinnert.
Ja doch, der Tempora ist doch ein ungewöhnlicher aber spannender Duft. Nun stellt sich mir die Frage: Behalten oder weiterreichen?
EDIT 31.10.2024: Nun habe ich eine weitere Miniatur getestet, welche als "Tempora" von "Charles V" gelabelt wurde. Der Duft hat mir deutlich besser gefallen. Die Kopfnote roch eher fruchtig und nicht nach Desinfektionsmittel. Dazu habe ich Zimt ausmachen können.
Die Kopfnote ist hier das einzige Manko, denn diese ist zunächst verwirrend. Es riecht kurioserweise süßlich nach Desinfektionsmittel und Zahnarztpraxis. Die Herznote geht dann in eine schöne und orientalisch-würzige Richtung. Ich erschnüffle Gewürznelken, Piment und Muskatnuss. Dazu schwingt noch eine angenehme Ledrigkeit mit. In der Basis kommt eine süßlich-fruchtige Aromatik zum Vorschein, welche mich an Orangentraubenzucker erinnert.
Ja doch, der Tempora ist doch ein ungewöhnlicher aber spannender Duft. Nun stellt sich mir die Frage: Behalten oder weiterreichen?
EDIT 31.10.2024: Nun habe ich eine weitere Miniatur getestet, welche als "Tempora" von "Charles V" gelabelt wurde. Der Duft hat mir deutlich besser gefallen. Die Kopfnote roch eher fruchtig und nicht nach Desinfektionsmittel. Dazu habe ich Zimt ausmachen können.
6 Antworten










