Es fällt einfach auf, dass dieser Duft recht viele Höchstnoten bekommen hat von Nutzern, die hier sonst wenig aktiv waren. Da bin ich mir nicht sicher, ob immer die nötige Erfahrung vorhanden war, um eine fundierte Benotung mit 9,5 oder 10 Punkten zu rechtfertigen.
Meine persönliche Haltung ist, dass solche hohen Wertungen sparsamst und nur an über einen längeren Zeitraum getestete und bewährte Düfte vergeben werden sollten.
Beispielsweise liegt aus meiner Sicht eben kein nicht zu übertreffendes "Meisterwerk" vor, wenn lediglich die Kopfnote begeistert.
Wer 10 Punkte vergibt, hat für zukünftige Dufterlebnisse keine Luft mehr nach oben. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist es ja okay. Ansonsten führt es zu Verzerrungen zulasten aller Nutzer.
Aber ich sehe auch, dass diese Diskussion zu nichts führt.
Warum sollte man das tun? Ich meine hier schreibt einfach jeder seine Meinung und ich denke auch das der Duft von denjenigen probiert wurde ( so auch von mir ) und als gut befunden! Was hat das mit inflationär zu tun 🤔?
Meine persönliche Haltung ist, dass solche hohen Wertungen sparsamst und nur an über einen längeren Zeitraum getestete und bewährte Düfte vergeben werden sollten.
Beispielsweise liegt aus meiner Sicht eben kein nicht zu übertreffendes "Meisterwerk" vor, wenn lediglich die Kopfnote begeistert.
Wer 10 Punkte vergibt, hat für zukünftige Dufterlebnisse keine Luft mehr nach oben. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist es ja okay. Ansonsten führt es zu Verzerrungen zulasten aller Nutzer.
Aber ich sehe auch, dass diese Diskussion zu nichts führt.