10
Hilfreiche Rezension
Die Haselnuss-Verführung
Mit einem WP zog als Gast vor kurzem Guidance bei mir ein. Zuerst ein großes Ah und Oh bei mir, denn es ist das erste Mal, dass ich ein Amouage würde testen können. Ich, die in Berliner Platte aufgewachsen ist, teste eine Marke, die regelmäßig vom omanischen Königshaus an Staatsgäste verschenkt wird, Sachen gibts.
Aber zum Duft. Auch wenn ich beim Markennamen große Augen bekam, war ich rein olfaktorisch skeptisch, denn der Blick auf die Duftpyramide enthielt einiges, was nicht unbedingt zu meinen Favoriten gehört. Aber getestet wird, was auf den Tisch kommt und siehe da, ich wurde positiv überrascht.
Beim Aufsprühen empfing mich direkt eine cremig-würzige Haselnuss. Sie wird als Kopfnote angegeben, aber für mich war sie das Herzstück des Parfums und blieb bis kurz vorm Drydown präsent. Da es auch das erste Mal ist, dass ich Haselnuss als Komponente in einem Parfum antraf, hat Guidance definitiv etwas einzigartiges und Neues für mich. Die Birne widerum nahm ich kaum war, da ich aber bisher kein großer Birnenfan war, machte mich das nicht traurig.
Auch die anderen aufgelisteten Duftnoten nehme ich nur schwer einzeln war. Am ehsten noch den Weihrauch und den Safran, die der Haselnuss diese orientalisch anmutende Würzigkeit verleihen und den Jasmin, der die Komposition abrundet und abmildert.
Der Drydown wird dann von der Vanille dominiert, nicht wirklich einfallsreich oder schön, aber ok, da es nur der letzte Hauch ist.
Insgesamt hat der Duft einen starken eigenen Charakter und braucht in meinen Augen eine sparsame Dosierung, da er in seiner Fülle und cremige Süße auf Dauer anstrengend werden kann. Dezent aufgesprüht ist es aber ein wirklich schöner Begleiter vor allem für Abendveranstaltungen, den garantiert noch nicht jeder schon mal gerochen hat.
Aber zum Duft. Auch wenn ich beim Markennamen große Augen bekam, war ich rein olfaktorisch skeptisch, denn der Blick auf die Duftpyramide enthielt einiges, was nicht unbedingt zu meinen Favoriten gehört. Aber getestet wird, was auf den Tisch kommt und siehe da, ich wurde positiv überrascht.
Beim Aufsprühen empfing mich direkt eine cremig-würzige Haselnuss. Sie wird als Kopfnote angegeben, aber für mich war sie das Herzstück des Parfums und blieb bis kurz vorm Drydown präsent. Da es auch das erste Mal ist, dass ich Haselnuss als Komponente in einem Parfum antraf, hat Guidance definitiv etwas einzigartiges und Neues für mich. Die Birne widerum nahm ich kaum war, da ich aber bisher kein großer Birnenfan war, machte mich das nicht traurig.
Auch die anderen aufgelisteten Duftnoten nehme ich nur schwer einzeln war. Am ehsten noch den Weihrauch und den Safran, die der Haselnuss diese orientalisch anmutende Würzigkeit verleihen und den Jasmin, der die Komposition abrundet und abmildert.
Der Drydown wird dann von der Vanille dominiert, nicht wirklich einfallsreich oder schön, aber ok, da es nur der letzte Hauch ist.
Insgesamt hat der Duft einen starken eigenen Charakter und braucht in meinen Augen eine sparsame Dosierung, da er in seiner Fülle und cremige Süße auf Dauer anstrengend werden kann. Dezent aufgesprüht ist es aber ein wirklich schöner Begleiter vor allem für Abendveranstaltungen, den garantiert noch nicht jeder schon mal gerochen hat.