4
Orientalisches Wohlbefinden im Flakon
Wohlbehaltenheit, Unversehrtheit, Gesundheit,Wohl; Frieden…
Einen besseren Namen für dieses Meisterwerk hätte sich Assim Al Qassim, die Nase hinter Salam von Anfas, nicht ausdenken können. Der Name ist hier Programm - nach dem ersten Sprühstoß startet der Duft mit einer wunderbaren Frische und verbreitet gute Laune und ein Gefühl der Gelassenheit und Zufriedenheit und umhüllt die Seele mit einer tiefen Wärme, die in jeder Jahreszeit ein willkommener Begleiter ist. Diese balsamische Orientalik (als hätte sich Oud in den Schatten einer Oase zurückgezogen) macht den Anfas von Salam zu meinem absoluten Favorit für den Frühling.
Die Haltbarkeit ist für den Charakter des Dufts mMn angemessen, denn dieser möchte garnicht Räume einnehmen und das ist auch gut so! Man wird dennoch wahrgenommen und vermittelt die Wärme an seine Mitmenschen. Vom wunderschönen Flakon ganz zu schweigen.
Auch wenn man den Salam auf die Haut sprüht, so belebt er doch auch den Geist…
Einen besseren Namen für dieses Meisterwerk hätte sich Assim Al Qassim, die Nase hinter Salam von Anfas, nicht ausdenken können. Der Name ist hier Programm - nach dem ersten Sprühstoß startet der Duft mit einer wunderbaren Frische und verbreitet gute Laune und ein Gefühl der Gelassenheit und Zufriedenheit und umhüllt die Seele mit einer tiefen Wärme, die in jeder Jahreszeit ein willkommener Begleiter ist. Diese balsamische Orientalik (als hätte sich Oud in den Schatten einer Oase zurückgezogen) macht den Anfas von Salam zu meinem absoluten Favorit für den Frühling.
Die Haltbarkeit ist für den Charakter des Dufts mMn angemessen, denn dieser möchte garnicht Räume einnehmen und das ist auch gut so! Man wird dennoch wahrgenommen und vermittelt die Wärme an seine Mitmenschen. Vom wunderschönen Flakon ganz zu schweigen.
Auch wenn man den Salam auf die Haut sprüht, so belebt er doch auch den Geist…