SunShine1110
10.08.2025 - 07:23 Uhr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft

Eine süße Überraschung...

Ich habe mittlerweile viele Lattafa-Düfte ausprobiert, unter anderem auch den Yara Eau de Parfum, der mich nicht unbedingt vom Hocker gerissen hat. Er ist mir etwas zu synthetisch und matcht nicht mit meiner Haut. Das Yara Perfume Oil von Lattafa hat mich dann aber im positiven Sinne überrascht.
Im Vergleich zum Eau de Parfum, das für meine Nase wie gesagt eher künstlich, fast schon „quietschig“ wirkt, ist das Öl deutlich angenehmer, weicher und auch ausgewogener.

Der Duft startet fruchtig und leicht blumig mit Tangerine, Orchidee und einem Hauch Heliotrop, die für den sanften, frischen Auftakt sorgen. Das Öl bleibt noch eine ganze Weile ölig auf der Haut, bevor es einzieht. Schnell wird es cremiger und süßer, mit einer deutlich gourmandigen Note und tropischen Früchten, die sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund drängen. Der Drydown ist mein persönliches Highlight: Vanille, Moschus und Sandelholz verschmelzen zu einem warmen, hautnahen Duft, der lange hält, ohne aber aufdringlich zu werden.

Das Yara Eau de Parfum ist für mich ein quietschig süßer und erdbeeriger Duft, ein Erdbeer-Sahne-Dessert mit viel stickiger Synthetik.
Das Yara Perfume Oil ist eher ein feines Erdbeersorbet mit Bourbon-Vanille gezuckert und hinterlässt eine angenehm fruchtige Süße auf meiner Haut.

Gerade diese Zurückhaltung mag ich an diesem Duft besonders. Das Öl bleibt hautnah, hat aber trotzdem Präsenz. Keine stechenden oder störenden Noten, einfach ein runder, weicher und femininer Duft, der gut zu fast jeder Gelegenheit passt, wenn man gourmandige Düfte mag.

Für mich ist das Perfume Oil klar die bessere Wahl – eleganter, natürlicher und viel angenehmer als das Eau de Parfum und so wunderbar kleiner Roller passt wunderbar in jede Handtasche oder ins Reisegepäck.
0 Antworten