Yara
يارا
2020 Eau de Parfum

Yara / يارا (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 477 Bewertungen
Ein Parfum von Lattafa / لطافة für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist süß-cremig. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Cremig
Fruchtig
Gourmand
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HeliotropHeliotrop OrchideeOrchidee TangerineTangerine
Herznote Herznote
GourmandnotenGourmandnoten tropische Notentropische Noten
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus VanilleVanille SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.4477 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9426 Bewertungen
Sillage
6.6421 Bewertungen
Flakon
6.3435 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.6397 Bewertungen
Eingetragen von Zielperson, letzte Aktualisierung am 26.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Zukhruf (pink) von Zimaya
Zukhruf (pink)
Sensual Orchid (Extrait de Parfum) von LM Parfums
Sensual Orchid Extrait de Parfum
Nuha / نهى von Khadlaj / خدلج
Nuha
Envy / حسد von Ayat / آيات
Envy
Cocoa Sunset von Zara
Cocoa Sunset
Her Elixir de Parfum von Burberry
Her Elixir de Parfum

Rezensionen

33 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
4ajbukoshka

80 Rezensionen
4ajbukoshka
4ajbukoshka
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Wespe vs. Schmetterling
Es ist Frühling. Gut gelaunt und hoch motiviert voller Vorfreude auf die Arbeit, die der Tag bereithält, greift T. aus T. zu dem schweren, mit Kunststoff ummantelten Flakon.
Trotz ihrer weiblich, erwachsen anmutenden rundlichen Form nimmt Tshajbukoshka Yara als sehr jung wahr und wird sie wohl auch in vierzig Jahren noch mit Herzchen auf den Augen ansehen und sich denken, wie süß sie doch ist. Fast noch ein Kind, lieblich, naiv, irgendwie unausgereift und dennoch ernstzunehmen. Respekt kennt schließlich kein Alter, ebensowenig wie Zuneigung.
Tshajbukoshka ist voll davon, für Yara, den Schmetterling in hellrosa Gewand, der an der Grenze zu holzrussischer Protzeritis tanzt und doch sicher und stabil dasteht.

Yara öffnet stark alkoholisch. Wie bei Drogeriedüften von LaRive und Konsortien kneift man hier vielleicht besser kurz die Nase zu. Oder auch nicht, denn begleitet wird der alkoholische Eindruck von einem süßen Früchtchen. Tangerine, Mandarine, keine Ahnung. Ohne Spickzettel (aka Duftpyramide) könnte man wohl beinahe jede beliebige etwas übersüße Zitrusfrucht hier hineininterpretieren.
A propos „Duftpyramide“: Diese verspricht im Original Moschus und Oud. Im Hintergrund ist tatsächlich etwas zu erahnen, das den Duft und dessen Verlauf zweidimensional macht und ihm etwas mehr Tiefe gibt, aber… diese Erwähnung ist gewissermaßen redundant, merkt man davon nur etwas, wenn man die Nase so nah ans Handgelenk hält, dass andere, in Erwartung von Gestank, wohl aktuell froh sind, eine Maske zu tragen und nichts davon mitzubekommen.
Von Yara bekommt man allerdings sehr wohl etwas mit. Mit der Leichtigkeit des Flügelschlags eines Schmetterlings verfliegt und macht die Kopfnote Platz für ein Herz aus Kuchen mit Vanillecremepudding zwischen den Teigschichten. Dieser Eindruck ist wohl Heliotrop geschuldet, der „Vanilleblume“, wie sie oft genannt wird.
Abgesehen davon riecht Tshajbukoshka Kuchenteig, fluffigen, hellen Kuchenteig, der sich gut als Ummantelung der Creme dazwischen macht.
Marshmallow- und Gourmandfreund*innen könnten hieran größte Freude haben, Diabetiker*innen ebenso.
Die tropischen Noten umwehen in Form von gezuckerten Dosenfrüchten, gekommen, um zu bleiben.
So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Yara morgens/ vormittags aufgetragen auch am Abend noch präsent ist.
Manchmal, im Winter, sprüht Tshajbukoshka gegen spätem Nachmittag ein Mal nach. Bei warmen Temperaturen scheint Yara aber länger verweilen zu wollen, weshalb sie vielleicht keine Begleitung für den Sommer werden wird.
Hier könnte man in „Schwülheit“ erschlagen werden.
Im Hier und Jetzt ist allerdings Frühling - und da passt Yara hervorragend hinein, wie ein Schmetterling, der aus dem Winterschlaf erwacht.
Wenn er das tut, ist das übrigens gerade hierzulande ein besonders großer Grund zur Freude. Denn in Deutschland ist es zum Überwintern für die meisten Schmetterlinge zu kalt.

Was hat Yara mit der Überschrift zu tun? Anlass für die heutige Rezension sowie das Statement war folgende Situation:
In der Küche am Laptop sitzend und eine der Katzen, die es sich auf dem Tshajbuschoß bequem gemacht hatte, streichelnd, bemerkte Tshajbukoshka ein Summen. Es kam von einer Wespe, einer Mutantenwespe, blin! Das Tier war etwa drei cm lang. Woah. Wie ist die hier reingekommen? Durch das Insektenschutzgitter in der Küche wohl kaum.
Tshajbukoshka in Gedanken: Gaaaanz ruhig. Wenn ich mich nicht bewege, fliegt sie vielleicht weiter und bemerkt mich nicht.
Die Wespe hatte offenbar andere Pläne und flog gerade auf Tshajbukoshka zu.
Tshajbukoshka als Wespenstichallergiker*in presste vorsorglich die Lippen aufeinander und fing leider sogleich an, panisch zu quietschen. Das Katerchen auf ihrem Schoß klappte die Ohren nach hinten und sprang vom Stuhl.
Tshajbukoshka dachte noch: Bitte bitte, hau ab und stich uns nicht, um sogleich aufzuspringen und panisch durch die Wohnung zu rennen, sehr zum Missfallen der Katzen.
Das Gute: Die Fettwanstwespe (oder vielleicht war es auch eine Hornisse) flüchtete darauf durch das Badezimmerfenster nach draußen, vielleicht beleidigt, weil sie nichts vom Kuchen abbekommen hat.

Obwohl Yara hervorragend in den Frühling passt und nebst Appetit auch gute Laune macht, überlegt sich Tshajbukoshka das nochmal, wenn die Wespen- und Hornissenbros draußen auch auf Schmetterlinge abfahren.

Ein zweites Mal würde T. aus T. Yara wohl auch nicht kaufen, dafür ist der alkoholische Start etwas zu störend und spricht gegen Qualität, die es wert wäre, nachgekauft oder gar bei Einstellen gebunkert zu werden.
Yara kam allerdings als Geschenk in Tshajbukoshkas Leben.
Und so genießt T. aus T. die Präsenz und das Motivationshoch, das der wunderschöne Schmetterling mitbringt.
5 Antworten
7
Preis
3
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Ergreifend

520 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 16  
Mit dem Lattafa Hype mitschwimmen?
Derzeit ist gefühlt überall auf Tiktok,Instagram, ja sogar auf FB, immer irgendwie und irgendwas von Lattafa zu sehen. Sei es von Normalsterblichen oder von ein paar Influencern, ja sogar von richtig bekannten Gesichtern.. oft zeigt man die Lattafas in die Kamera und lobt die bis ins Unermässliche. Oft wurde ich im Freundes und Bekanntenkreis gefragt, was die Düfte so taugen, denn man kann sie ja ganz leicht über eine gewisse, sehr bekannte Seite kaufen. Doch, ich habe wie so oft keine richtige Antwort parat, denn probieren geht über studieren. Wir alle haben ja ganz andere Vorstellungen und die Geschmäcker sind sowieso total unterschiedlich.

Zugegeben viele Lattafas hatte ich nicht unter der Nase. Vor allem bei dieser schier unzähligen Anzahl, die die Marke ihr Eigen zählt. Dies, was ich getestet hatte, hat mich aber keineswegs berührt und ich war und bin auch bei diesem Duft nicht sonderlich angetan. Sicherlich piekse ich jetzt mit der spitzen Nadel in der offenen Wunde, einiger Besitzer hier rum, aber ich muss persönlich sagen, dass mich dieser Duft an einen üblichen Früchtecocktail erinnert, der zu lange ungekühlt, in der Sonne sitzt und da sein Dasein fristet, ungeachtet der hungrigen Partygäste. Für mich startet er auch zu überdrüssig. Viel zu viel auf einmal (Süße, Früchte, Blumen) kommt da daher. Auch sehr sämig unterzogen, von einer dicken Vanille, die sich hier mit Heiltrop so gar nicht harmonisch verbinden mag. Etwas brauner Zucker gestreut und mein absoluter Alptraum ist wahr geworden. Halten tut es aber nicht sonderlich lange, was mich wundert, denn manche Kenner schwören darauf, das Lattafa ein wahres Haltbarkeitsmonster ist.

Den Duft kann ich mir persönlich nur an Teenagern vorstellen. Keine Leidenschaft, keine Tiefe, keine sonderlichen Entwicklungen. Der Flakon ist für mich auch keine Augenweide. Die Farbe ist sowieso mein Endgegner. Sicherlich gibt es sehr spannende Düfte von Lattafa, aber die habe ich noch nicht kennen gelernt. Wird auch sicherlich ewig lang dauern.

Auf diesen Früchtecocktail kann ich getrost verzichten und bin auch bis jetzt kein Mitschwimmer, was den Hype anbelangt.
16 Antworten
Jantja20

13 Rezensionen
Jantja20
Jantja20
Hilfreiche Rezension 10  
Ist der schööööööön…
Vom Parfüm-Tiktok-Hype anstecken lassen habe ich Yara blind bestellt. Lattafa Düfte gefallen mir meistens ganz gut, da kann man es bei dem Preis ja mal wagen.

Der Flakon erscheint wirklich sehr hochwertig und schwer. Der Sprühkopf ist in Ordnung. Da ich mehrere rosane und verspielte Flakons besitze passt er perfekt auf die Regalborte und macht was her.

Anfangs bekomme auch ich die Campino Erdbeer-Sahne-Bonbon Assoziation. Doch der wird ganz schnell zum flauschigen Kuschelduft. Und meine Güte bin ich verliebt. Der ist für mich die zarte Weiblichkeit in einem Flakon.

Yara gibt mir genau das gleiche Glücksgefühl wie Signature Eau de Parfum es tut, der auch zu meinen absoluten Favoriten zählt. Dieses cremige, pudrige und feminine. Ich habe diese Düfte letztens zusammen gelayert und war im absoluten Dufthimmel.

Wer auf Düfte wie Signature, Soleil Blanc, Cheirosa 62 etc. steht, die so ein wenig schwüles Tropenklima versprühen (im guten Sinne) und gaaanz leicht ins gourmandige gehen und es noch eine Spur süßer und mädchenhafter möchte, der kann wie ich finde Yara getrost blindbuyen! Ich brauche ihn für immer in meiner Kollektion, auch wenn er vielleicht etwas mehr zur jüngeren Fraktion passt. Und bezüglich der Haltbarkeit & Sillage: Ich sprühe einfach 2x mehr und creme vorher gut ein, dann hält der mir gute 6 Stunden.
5 Antworten
10
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
MajaDuft

105 Rezensionen
MajaDuft
MajaDuft
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Überraschend gut
Ich besitze zu meinen eigenen Erstaunen bereits 4 Lattafa Düfte, obwohl ich wirklich anderes gewöhnt bin & sehr Vorurteilhaft der Marke gegenüber war, bin ich positiv überrascht worden. Auch von diesen Duft Namens Yara. Ich habe ihn zuletzt sehr gerne im Urlaub im Alltag getragen, wenn ich nicht mehr weiter wusste was ich aufsrühen soll & das soll ja schon mal so viel heißen, dass Yara eine sichere Nummer für mich ist die mir gefällt und immer geht.

Ich kann den Duft leider schwer beschreiben, aber wir haben sehr schönen, dominanten Moschus in der Basisnote.
Ansonsten ist Yara, sowohl cremig, fruchtig, süß, gormandig aber auch ganz klar blumig.

Ich bin wirklich positiv überrascht von den Lattafa Düften, denn von den 4 die ich mir zugelegt habe sind 3 sehr prägend und positiv in meinem Gedächtnis, Sie sind trotz der Vielzahl der Düfte die ich habe oft genutzt. Die Haltbarkeit ist echt gut. Über das Design des Duftes kann man sich streiten, aber die Flacons von Lattafa sind echt hochwertig gemacht. Yara ist aus stabilen hart Plastik.
Kann den rosanen Yara jeden Parfüm Fan empfehlen, Lattafa macht echt gute Düfte zum super Preis
2 Antworten
9.5
Duft
Himberry

75 Rezensionen
Himberry
Himberry
6  
Wie kannst du nur...
ja liebes Lattafa, wie kannst du nur einen so geilen Duft raushauen und dann nach einer solch kurzen Zeit die Produktion einstellen? Wer weiß, vielleicht ist mir da etwas untergegangen, ich habe Yara aktiv erst seit dem letzten Herbst gesichtet. Spielt eigentlich auch keine Rolle, selbst wenn sie schon länger existiert, wie kannst du so eine köstliche Flauschigkeit einfach aus deinem Sortiment nehmen? Ja ihr lieben, ihr lest richtig, dieser Duft ist die Flauschigkeit im Flakon. Für meine Nase ist eswunderschönes Sahne-Vanille-Erdbeereis, bei dem die frischgeschlagene Sahne im Zusammenspiel mit den Erdbeeren, oder eher Erdbeerpüree, die Hauptrolle spielt. Ich besaß mal eine Winterjacke mit einem Kuschelkragen aus Kunstfell und genau diese Oberfläche besitzt Yara für mich. Sie ist für mich synästhetisch dieser flauschige Fellkragen, eine flauschige Umarmung. Die Haltbarkeit ist eher im mittleren Bereich, so wie auch die Sillage, aber bei diesem sanften Kuschelschatz ist mehr drauf zu sprühen absolut kein Problem. Toller Gourmand für Herbst und Winter. Yara, ich werde dich immer lieben.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

124 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 1 Jahr
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Heliotrop mag ich wirklich gerne, wird hier aber zu sehr von fettigen Törtchen (Maltol-Dingsda) und Fruchtestern überlagert und zerstört.
13 Antworten
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
4.5
Duft
Was stimmt denn nicht mit mir?
Rieche NULL Erdbeere-Sahne-Gebäck-Schnucki-Shake
und NUR anonyme Retortensüße.
Anziehend wie Bushaltestelle.
21 Antworten
Lenka85Lenka85 vor 3 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hier gibt Heliotrop den Ton an, begleitet von Früchten, Blumen und Vanille. Sehr süß aber auf angenehme Weise und wahnsinnig cremig.
6 Antworten
Elisa1000Elisa1000 vor 1 Jahr
9
Flakon
6.5
Duft
Gibt es den mit verschiedenen Füllungen, oder was ist hier los? Tropische künstliche Früchte. Bei mir keine Erdbeeren, kein Milch-Shake.
11 Antworten
4ajbukoshka4ajbukoshka vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Nach alkoholisch-fruchtigem Start
spielen Süßigkeiten die Hauptrolle

sehr süße Blumencreme
zieht Wespen an
& ist nicht zu schwer
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa / لطافة

Khamrah / خمرة von Lattafa / لطافة Liam / ليام von Lattafa / لطافة Oud for Glory von Lattafa / لطافة Asad / أسد von Lattafa / لطافة Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa / لطافة Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa / لطافة Maahir Legacy von Lattafa / لطافة Qaed Al Fursan von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Eclaire / اكلاير von Lattafa / لطافة Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Honor & Glory von Lattafa / لطافة Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa / لطافة Qaa'ed / قايد von Lattafa / لطافة Nasheet von Lattafa / لطافة Al Nashama - Caprice von Lattafa / لطافة Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa / لطافة Amethyst von Lattafa / لطافة Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Opulent Oud von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh Poudrée von Lattafa / لطافة