Liam
ليام
2023

Liam / ليام von Lattafa / لطافة
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 83 in Unisex-Parfums
8.2 / 10 1387 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa / لطافة für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist cremig-süß. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Cremig
Süß
Würzig
Pudrig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom schwarzer Teeschwarzer Tee FeigeFeige
Herznote Herznote
LabdanumLabdanum IrisIris VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
VanilleVanille SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
8.21387 Bewertungen
Haltbarkeit
7.71310 Bewertungen
Sillage
7.41300 Bewertungen
Flakon
7.11284 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.31275 Bewertungen
Eingetragen von Skrwail, letzte Aktualisierung am 20.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gris Charnel (Eau de Parfum) von bdk Parfums
Gris Charnel Eau de Parfum
Gris Charnel (Extrait) von bdk Parfums
Gris Charnel Extrait
Gris Charnel (Parfum pour Cheveux) von bdk Parfums
Gris Charnel Parfum pour Cheveux
Antique / انتيك von Lattafa / لطافة
Antique
Massad / مسعد von Al Wataniah
Massad
Red Temptation Sandalwood von Zara
Red Temptation Sandalwood

Rezensionen

94 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Basti87

793 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 26  
Gute günstige Alternative
Der neue Lattafa Liam. Vor kurzem erst released worden und schon mächtig viel Aufmerksamkeit. Hier aber auch ein wenig auf einigen Social Media-Parfum-Kanälen. Schon fast 100 Besitzer und eine Bewertung von 8.8. Grandios! Die meisten werden wegen dem Original Gris Charnel Eau de Parfum auf diesen Duft gestoßen sein. Auch wer dieses Original nicht kennt und einen preiswerten warmen Duft sucht sollte diesen mal auschecken.
Lattafa leistet grandiose Arbeit, speziell wenn man diese lachhaften Preise sieht. Dazu kommen diese Düfte in sehenswerten Verpackungen und auch diese Flakons sehen nicht wie diese Preiskategorie aus. Natürlich sind die Klone qualitativ nicht 1:1, aber für den kleinen Geldbeutel mehr als nur eine tolle Alternative. Für Duft-Laien schwer zu unterscheiden, im Detail flashen mich diese Dupes nicht so wie das Original. Aber diese Marke ist zurecht da wo sie ist. Auch die eigenen Kreationen sind sehr toll.

Liam: Kann dieser Duft Gris Charnel das Wasser reichen? Definitiv, zumindest für diesen schönen Preis. gekauft habe ich diesen für etwas über 20€ a 100ml. Für diesen Preis eine tolle Wahl. Wem Gris Charnel zu teuer ist oder für diesen Preis nicht vollkommen überzeugt hat: Nehmt diesen! Auch wer den beliebten BdK schon besitzt kann diesen als günstigen Back-Up mit gutem Gewissen zugreifen.
Das Packaging ist auch hier wieder typisch Lattafa: Dieser Duft kommt in großer Verpackung wie man sie aus der Nische und aus Dubai so kennt. Auch der Flakon und der Deckel ist toll verziert und wie das Original in grau gehalten. Preis wie gesagt: Kann man nur 10/10 geben.

Zum Duft. Wer schon diese Pyramide und speziell diese Kopfnote sieht: Es kann nur Gris Charnel sein. Kardamom, schwarzer Tee und Feige. Sprüht man diesen Duft auf kommt einem sofort das Original in den Sinn. Ist schon recht nah dran, auch wenn mir etwas diese schöne Cremigkeit fehlt. Auch im weiterem Verlauf ist die Pyramide identisch. Tonka und Labdanum wurden hinzugefügt. Der Liam wird noch dem Kardamom-Tee-Feige-Opening sehr Sandelholz-lastig. Hat auch einen leichten Santal 33-Vibe. Dazu eine tolle balsamische Note. Im Drydown dann viel Süße, etwas dunkle Patchouli und auch Sandelholz. Sehr rund von Anfang bis Ende. Wem Gris Charnel zu weich und zu "feminin" war kann neben dem Gris Charnel Extrait auch zu diesem greifen. Eine tolle Alternative ohne große Kritikpunkte meinerseits. Dennoch bevorzuge ich die beiden BdKs, da diese schon luxuriöser wirken im Detail.
Performance ist ähnlich wie seine Vorbilder richtig gut und nicht viel schlechter als die Originale. Sillage ist satt und deutlich über hautnah die ersten Stunden und hält schon recht lange. Hat man schon seinen Spaß mit.

Im ganzen wieder mal ein richtig richtig starkes Lattafa-Release. Wer den Gris Charnel noch nicht besitzt sollte auch diesen auf dem Zettel haben.
1 Antwort
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
ViolaSchne95

35 Rezensionen
ViolaSchne95
ViolaSchne95
Top Rezension 20  
Krasse Konkurrenz
Ich habe den Gris Charnel Eau de Parfum immer gerne mit Vanille-Düften gelayert, bis Lattafa mit dem Liam um die Ecke kam, der cremiger und vanilliger im Drydown werden soll. Also zack landete der Liam im Warenkorb.
Angekommen direkt den Duft auf die eine Seite und den Gris Charnel Eau de Parfum auf die andere Seite.
Und ganz ehrlich bis auf einen leicht alkoholischen Start beim Lattafa habe ich keine erheblichen Unterschiede gemerkt. Liam minimal synthetischer, aber gar nicht negativ.
Der hat den BDK schon beim aufsprühen in den Schatten gestellt von der Strahlkraft. Die Feigennote und dieses Teenote kommen toll durch, wie auch beim Gris Charnel. Ich finde den Liam etwas weniger pudrig, die Irisnote hier eher hintergründig. Hauptsächlich nehme ich Tee, Feige und Kardamon war.
Nach 10 min.ca wird der Duft deutlich cremiger, schon fast Marzipanartig was ich rieche.
Keine Mandel gelistet, aber das ist das was ich noch wahrnehmen kann.
Die Feige bleibt noch lange erhalten auf meiner Haut, geht dann aber immer wieder Stück für Stück zurück.
Im Drydown nach mehreren Stunden verbleibt eine tolle minimal holzig cremige Vanille und Tonkamischung.
Also ich bin begeistert!

Der Gris Charnel Extrait ist mir etwas zu dunkel und maskulin und der Liam Grey trifft es genau auf den Punkt und hält die Waage.

Haltbarkeit ist top, hat bei mir mindestens 10 h gehalten und auch gut projiziert.
6 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eluei

52 Rezensionen
Eluei
Eluei
Top Rezension 25  
Nische für unter 30€? Lattafas Liam so: "easy".
Den Liam habe ich (als bekennender Lattafa-Fan) zwar vom Release her mitbekommen, irgendwie aber nicht als kaufenswert für mich empfunden. Ach, wie dumm ich doch war. Die Assoziation zum Gris Charnel Eau de Parfum bzw. Gris Charnel Extrait hatte mir das ein wenig verbockt. Mir zu dunkel und irgendwie maskulin, auch wenn mich das nicht oft tangiert. Hier hat mich das abgeschreckt...

Aber sind sich die Düfte ähnlich? Ja.
Finde ich den Liam besser? Auch ja und zwar ein deutliches.
Kurz könnte man sagen: das Dunkle und Maskuline, das der Gris Charnel Eau de Parfum für mich hat, fehlt mir hier.

Der Liam ist deutlich vanilliger und - auch wenn keine Kokosnuss gelistet ist, sind sich hier denke ich viele einig, dass diese klar herauszuriechen ist. Er ist dennoch kein Pina Colada-Brecher für den Sommer, sondern besitzt etwas kühle(nde)s, frisches, gleichzeitig so herrlich cremig-zartschmelzendes. Der Tee bringt mit dem Kardamom eine feine, aber nicht zu brachiale Würze mit sich. Feige eine leichte Spur Frucht, auch hier nicht zu süß gehalten. Er hat trotz präsenter Süße keine marmeladenartige, klebrige Süße. Eher wie frisch aufgeschnittene Feigen. Insgesamt ergibt sich mit Iris und der gelisteten Basis ein cremig-pudriger, süß-vanilliger, frisch-süßer Duft, der für mich ideal für den Frühling geeignet ist. Für einen zugegeben sehr schmalen Taler bekommt man hier einen herrlich unaufdringlichen Alltagsduft, der durchaus auch im Büro glänzen kann, ohne auf den Sack zu gehen. Dabei weist er aber eine stattliche Haltbarkeit und Sillage auf und steht jedem Träger, ich erkenne keine klare feminine oder maskuline Ausrichtung.

Irgendwie schafft der Liam es spielend leicht, von allem das Beste zu vereinen.
Auf Nischenniveau.
Das kann er. Und das kann er verdammt gut.
1 Antwort
8
Preis
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Moraes

56 Rezensionen
Moraes
Moraes
Top Rezension 18  
Knapp daneben
Der Liam kam als Abfüllung beim Kauf eines anderen Duftes zu mir. Ich wollte ihn irgendwann in aller Ruhe gemütlich testen, schaute aber schon was hier für schöne Rezensionen über ihn zu lesen gibt. Da sah ich den Vergleich zu Gris Charnel Eau de Parfum und dachte mir: why not? Gedacht, getan: Am rechten Handrücken landete ein Sprüher des teuererem Duftes und auf der linken Seite ein Sprüher des Liams.
Im Auftakt kam mir die Süße Feige des BDKs sofort entgegen gesprungen, beim Liam erstmal Alkohol Schlag. Beide Düfte hinterließen eine hochwertige Ölspur auf der Haut. Ca. viertel Stunde später hat sich das Alkoholische beim Liam verzogen und der Duft veränderte sich, zum mindestens in meiner Nase, in einer ganz anderen Richtung. Der Liam würde herber und ledriger, ein ganzes Stück Synthetischer als sein teurer Konkurrent. Der BDK strahlte seine papierartige Feige in aller süße weiter, die Natürlichkeit des Duftes brachte mich immer wieder dazu, ihn zuerst zu riechen, weil er die Nase viel schöner verwöhnte als Liam es jemals schaffen könnte.
Liam punktet aber eindeutig mit seiner Strahlkraft, da die Synthetik stärker in die Nase kitzelt als die Lieblichket des Gris Charnel Eau de Parfum .
Im weiteren Verlauf würde der BDK, wie gewohnt, immer lieblicher und blütiger, die Feige weiterhin herausstechend während der Liam sich eher ledrig mit eine süßen Feige im Hintergrund austobte. Danach beim Liam noch eindeutige Vanille, der BDK wurde cremig hölzern.
Für mich ist der Liam keine Alternative zu den schönen Gris Charnel Eau de Parfum , da er mir im Verlauf zu maskulin wird.
Für Duftliebhaber, die gerne in your Face Düfte bevorzugen und Feige haben wollen, ist der Liam ein super Duft. Für den Gris Charnel Eau de Parfum Liebhaber wäre meine Empfehlung, den Liam erst zu testen, da er ein anderer Charakter aufweist. Evtl. wird es Dir wie mir ergehen und es wird doch lieber etwas tiefer in die Tasche gegriffen. So ist das Leben…
Vielen Dank für das Lesen meiner Rezension, ich bin gespannt wie Du Dich entscheiden wirst
Herzliche Grüße
Christianne
5 Antworten
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Denimo

2 Rezensionen
Denimo
Denimo
Top Rezension 23  
Tee auf dem Basar?
Also vorab wollte ich sagen dass ich den Duft nur gekauft habe weil ein Arbeitskollege ihn bestellt hat und meinte er würde ihm nicht gefallen da er ihm zu wenig Power hat. Ich habe die Flasche zum testen bekommen und Sie ihm direkt abgekauft für einen kleinen Taler ;-)

Da ich täglich SchwarzTee trinke (türkische Wurzeln) weiß ich wie ein guter, schlechter, starker, alter oder frischer SchwarzTee schmeckt und auch riecht. Was soll ich sagen, als ich diesen Duft aufgetragen habe dachte ich mein Tee ist fertig gekocht :-) der Duft erinnert mich sofort an meine tägliche Dosis SchwarzTee, das Opening kommt mit dem Tee und einer süßen Feige. Wobei die Feige eher dezenter rüber kommt wie der geliebte SchwarTee. Das ganze wird abgerundet mit einer Gewissen Würze. Finde das die Basisnoten sich nach einer halben Stunde etwa entfalten und die Vanille sowie Tonka Noten sich langsam verschmelzen.

Manchmal trinke ich meinen Tee mit einem Schuss Milch, habe ich mal in der Türkei jemanden abgeschaut und für lecker empfunden :-) der Drydown von diesem Parfüm erinnert mich daran, da die Teenote mit leichter Feige sich mit der Vanillenote und dem Tonka vermischt. Was bleibt ist ein Cremig, pudriger SchwarzTee. Also wenn man dieses Parfüm schmecken könnte würde ich sagen Schwarztee mit Milch :-)

Finde das Parfüm geht als Unisex durch da es auch viele Frauen als Teeliebhaberinnen da draußen gibt. Er hat nicht die Performance eines Nischenduftes aber er kommt viel eleganter als ein Designer rüber. Deswegen würde ich den Liam zwischen Nische und Designer einordnen.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Rezension etwas weiter helfen und bedanke mich recht herzlich für das durchlesen meines Textes ;-)
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

388 kurze Meinungen zum Parfum
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Orientalischer Weihnachtsmarkt? Jedenfalls richtig lecker/ Zimt würzig-rauchig, minimal fruchtig-frisches Nebenspiel/ cremig-wärmend pudrig
22 Antworten
PuderperlePuderperle vor 12 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Kardamom küsst Vetiver
Wo sind alle anderen bitte sehr?
Verschwunden unter einer Staubdecke
lädt Sandelholz in die Kokoskuschelecke
25 Antworten
NARCOTIQUENARCOTIQUE vor 1 Jahr
„wer riecht hier so gut?“-magnet.
Gris Charnel Eau de Parfum für 25€.
1 Antwort
Basti87Basti87 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Wer knapp bei Kasse ist und Bock auf Gris Charnel hat: Greift zu! Bevorzuge das Original, dieser ist aber jeden Cent wert!
0 Antworten
ElueiEluei vor 12 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cremig-kühle Kokosnuss, ne Spur fein herber Tee, leicht frische Feige. Himmel. Wieso hab ich dich so lange ignoriert? Jeden Cent wert!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

33 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa / لطافة

Khamrah / خمرة von Lattafa / لطافة Oud for Glory von Lattafa / لطافة Asad / أسد von Lattafa / لطافة Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa / لطافة Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa / لطافة Maahir Legacy von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Qaed Al Fursan von Lattafa / لطافة Raghba / رغبة von Lattafa / لطافة Honor & Glory von Lattafa / لطافة Eclaire / اكلاير von Lattafa / لطافة Qaa'ed / قايد von Lattafa / لطافة Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa / لطافة Nasheet von Lattafa / لطافة Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa / لطافة Al Nashama - Caprice von Lattafa / لطافة Amethyst von Lattafa / لطافة Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Opulent Oud von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh Poudrée von Lattafa / لطافة