12.11.2023 - 08:53 Uhr

Basti87
793 Rezensionen

Basti87
Top Rezension
26
Gute günstige Alternative
Der neue Lattafa Liam. Vor kurzem erst released worden und schon mächtig viel Aufmerksamkeit. Hier aber auch ein wenig auf einigen Social Media-Parfum-Kanälen. Schon fast 100 Besitzer und eine Bewertung von 8.8. Grandios! Die meisten werden wegen dem Original Gris Charnel Eau de Parfum auf diesen Duft gestoßen sein. Auch wer dieses Original nicht kennt und einen preiswerten warmen Duft sucht sollte diesen mal auschecken.
Lattafa leistet grandiose Arbeit, speziell wenn man diese lachhaften Preise sieht. Dazu kommen diese Düfte in sehenswerten Verpackungen und auch diese Flakons sehen nicht wie diese Preiskategorie aus. Natürlich sind die Klone qualitativ nicht 1:1, aber für den kleinen Geldbeutel mehr als nur eine tolle Alternative. Für Duft-Laien schwer zu unterscheiden, im Detail flashen mich diese Dupes nicht so wie das Original. Aber diese Marke ist zurecht da wo sie ist. Auch die eigenen Kreationen sind sehr toll.
Liam: Kann dieser Duft Gris Charnel das Wasser reichen? Definitiv, zumindest für diesen schönen Preis. gekauft habe ich diesen für etwas über 20€ a 100ml. Für diesen Preis eine tolle Wahl. Wem Gris Charnel zu teuer ist oder für diesen Preis nicht vollkommen überzeugt hat: Nehmt diesen! Auch wer den beliebten BdK schon besitzt kann diesen als günstigen Back-Up mit gutem Gewissen zugreifen.
Das Packaging ist auch hier wieder typisch Lattafa: Dieser Duft kommt in großer Verpackung wie man sie aus der Nische und aus Dubai so kennt. Auch der Flakon und der Deckel ist toll verziert und wie das Original in grau gehalten. Preis wie gesagt: Kann man nur 10/10 geben.
Zum Duft. Wer schon diese Pyramide und speziell diese Kopfnote sieht: Es kann nur Gris Charnel sein. Kardamom, schwarzer Tee und Feige. Sprüht man diesen Duft auf kommt einem sofort das Original in den Sinn. Ist schon recht nah dran, auch wenn mir etwas diese schöne Cremigkeit fehlt. Auch im weiterem Verlauf ist die Pyramide identisch. Tonka und Labdanum wurden hinzugefügt. Der Liam wird noch dem Kardamom-Tee-Feige-Opening sehr Sandelholz-lastig. Hat auch einen leichten Santal 33-Vibe. Dazu eine tolle balsamische Note. Im Drydown dann viel Süße, etwas dunkle Patchouli und auch Sandelholz. Sehr rund von Anfang bis Ende. Wem Gris Charnel zu weich und zu "feminin" war kann neben dem Gris Charnel Extrait auch zu diesem greifen. Eine tolle Alternative ohne große Kritikpunkte meinerseits. Dennoch bevorzuge ich die beiden BdKs, da diese schon luxuriöser wirken im Detail.
Performance ist ähnlich wie seine Vorbilder richtig gut und nicht viel schlechter als die Originale. Sillage ist satt und deutlich über hautnah die ersten Stunden und hält schon recht lange. Hat man schon seinen Spaß mit.
Im ganzen wieder mal ein richtig richtig starkes Lattafa-Release. Wer den Gris Charnel noch nicht besitzt sollte auch diesen auf dem Zettel haben.
Lattafa leistet grandiose Arbeit, speziell wenn man diese lachhaften Preise sieht. Dazu kommen diese Düfte in sehenswerten Verpackungen und auch diese Flakons sehen nicht wie diese Preiskategorie aus. Natürlich sind die Klone qualitativ nicht 1:1, aber für den kleinen Geldbeutel mehr als nur eine tolle Alternative. Für Duft-Laien schwer zu unterscheiden, im Detail flashen mich diese Dupes nicht so wie das Original. Aber diese Marke ist zurecht da wo sie ist. Auch die eigenen Kreationen sind sehr toll.
Liam: Kann dieser Duft Gris Charnel das Wasser reichen? Definitiv, zumindest für diesen schönen Preis. gekauft habe ich diesen für etwas über 20€ a 100ml. Für diesen Preis eine tolle Wahl. Wem Gris Charnel zu teuer ist oder für diesen Preis nicht vollkommen überzeugt hat: Nehmt diesen! Auch wer den beliebten BdK schon besitzt kann diesen als günstigen Back-Up mit gutem Gewissen zugreifen.
Das Packaging ist auch hier wieder typisch Lattafa: Dieser Duft kommt in großer Verpackung wie man sie aus der Nische und aus Dubai so kennt. Auch der Flakon und der Deckel ist toll verziert und wie das Original in grau gehalten. Preis wie gesagt: Kann man nur 10/10 geben.
Zum Duft. Wer schon diese Pyramide und speziell diese Kopfnote sieht: Es kann nur Gris Charnel sein. Kardamom, schwarzer Tee und Feige. Sprüht man diesen Duft auf kommt einem sofort das Original in den Sinn. Ist schon recht nah dran, auch wenn mir etwas diese schöne Cremigkeit fehlt. Auch im weiterem Verlauf ist die Pyramide identisch. Tonka und Labdanum wurden hinzugefügt. Der Liam wird noch dem Kardamom-Tee-Feige-Opening sehr Sandelholz-lastig. Hat auch einen leichten Santal 33-Vibe. Dazu eine tolle balsamische Note. Im Drydown dann viel Süße, etwas dunkle Patchouli und auch Sandelholz. Sehr rund von Anfang bis Ende. Wem Gris Charnel zu weich und zu "feminin" war kann neben dem Gris Charnel Extrait auch zu diesem greifen. Eine tolle Alternative ohne große Kritikpunkte meinerseits. Dennoch bevorzuge ich die beiden BdKs, da diese schon luxuriöser wirken im Detail.
Performance ist ähnlich wie seine Vorbilder richtig gut und nicht viel schlechter als die Originale. Sillage ist satt und deutlich über hautnah die ersten Stunden und hält schon recht lange. Hat man schon seinen Spaß mit.
Im ganzen wieder mal ein richtig richtig starkes Lattafa-Release. Wer den Gris Charnel noch nicht besitzt sollte auch diesen auf dem Zettel haben.
1 Antwort