Qaa'ed
قايد
2018

Qaa'ed / قايد von Lattafa / لطافة
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 518 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa / لطافة für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Holzig
Süß
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MuskatMuskat SafranSafran
Herznote Herznote
SandelholzSandelholz OudOud
Basisnote Basisnote
AmberAmber VanilleVanille LederLeder
Bewertungen
Duft
7.8518 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1487 Bewertungen
Sillage
7.8484 Bewertungen
Flakon
7.9481 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.2431 Bewertungen
Eingetragen von Darkbeat, letzte Aktualisierung am 22.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Nuit d'Issey Polaris von Issey Miyake
Nuit d'Issey Polaris
Dubai - Rimal (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Rimal Eau de Parfum
Haltane von Parfums de Marly
Haltane
Oud Save the King (Eau de Parfum) von Atkinsons
Oud Save the King Eau de Parfum
Icon Absolute von Dunhill
Icon Absolute
Black Incense Malaki von Chopard
Black Incense Malaki

Rezensionen

20 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
AromaTikka

9 Rezensionen
AromaTikka
AromaTikka
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Veganes Aprikosen- und Pfirsichleder in Safranlauge gegerbt, mit Kardamompolitur nachbehandelt
◘Vereinfachte Duftpyramide:

Kopfnote: Pfirsichblüte oder Magnolie, leicht stechende ätherische Töne

Herznote: Aprikosenmark, Pfirsichschale, Mangofruchtfleisch, Kardamom, Rosengeranie

Basisnote: Safranextrakt, veganes (Kunst-)Leder, balsamisches Holz, chemische Fixateure
________________________________________________________________
◘Reichweitenintensität (Projektion & Sillage):
(6 von 10) mittelmäßig. Hat die Aura einer neuen Ledergarnitur.

◘Verlauf:
Kaum Verlauf. Kopfnote kaum vorhanden, bis auf stechende ätherische Safranimpressionen . Herznote recht intensiv, dann sich abmildernd und schließlich als lederiger, pfirsichartiger Hautduft verbleibend. Holzige Töne sind dann mitunter spürbar. Safran ist immer mehr oder weniger stark wahrnehmbar.

◘Ausdauer:
8 Std. und mehr. Im Drydown deutlich freundlicher, cremiger und natürlicher.

◘Flakon & äußeres Design:
Bravo, Lattafa.
Mit anthrazitfarbenem Samt ausstaffierte, runde schwarze Kunstlederschatulle mit eingeprägten Logos und Namen. Flakon aus sehr schwerem Glas, aber leider mit billig wirkendem, goldenen Kunstmetallrand aus Plastik umrahmt. Schatullendeckel sitzt sehr fest auf dem Unterteil. Flakondeckel macht wundervolles Klickgeräusch beim Aufsetzen, sitzt aber leider recht locker auf der Sprühknopfumrandung.
Für den günstigen Preis sehr schön. Das Gedönse aus Fakemetall könnte man weglassen, dann wäre das Design deutlich besser.
Der gold-orange Flüssigkeit passt nicht wirklich zur äußeren Farbe der Verpackung. Es wäre beiges Leder passender gewesen. Der Duft hat keine Assoziation mit Schwarz.
_______________________________________________________________

◘Beschreibung:
Es ist ein Safranduft. Safran in verschiedenen Facetten. Echtes Safran ist sehr zart, teuer, anstrengend zu ernten und duftet kaum so intensiv, als dass man es als Parfümgrundstoff in großen Massen herstellen könnte. Es ist ein Versuch, den Effekt von Safran nachzuahmen.
Zudem ist Qaa'ed auch eine Art Lederduft. Ein Versuch, ein veganes Leder aus Fruchtschalen herzustellen, könnte man vermuten.

Man fragt sich beim Beurteilen, was der Duft ausdrücken soll und was er tatsächlich ausdrückt.
Manche Duftumsetzung scheitert oftmals an den eingesetzten Komponenten. Hier höchstwahrscheinlich auch eine Frage des Preises.
Gänzlich unzitrisch im Start, aber irgendwie später balsamisch und leicht vanillig werdend, wirkt der Duft die ganze Zeit über sehr synthetisch. Ja, also synthetisch und nicht künstlich, da ich den Begriff des Kunstleders nur ungerne verwenden will.
Immer leicht süßlich und nektarinös im Hintergrund bleibend besticht der Duft durch seine strahlende, fruchtige Ledernote.
Schwierig einzuschätzen ist die Komposition als Ganzes.
Ist es beiges Synthetikleder, welches frisch aus der Fabrik kommt und mit natürlichem Safran und anderen Stoffen behandelt wurde um natürlicher zu wirken, oder ist es ein natürliches, süßliches Bioleder, welches leider mit synthetischem Aprikosenextrakt aufgemotzt worden ist?
Oder ist es ein Versuch, aus Obstschalen, Gewürzen, Extrakten und chemischen Hilfsmitteln ein abnutzungsstarkes veganes Fruchtleder herzustellen?
Ein cremefarbenes Chesterfieldsofa in einem Raum mit apricotfarbenen Wänden kommt mir in den Sinn. Dies repräsentiert den Duft sehr gut.

Was mir bei LaYuqawam pour homme an Lederfeeling fehlt, das hat Qaa'ed zuviel.
Als ich Kommentare und Statements zum LY tobacco blaze las, und dann den Duft testete, erschien mir im Nachhinein vieles falsch. Genau wie Qaa'ed riecht, so hab ich mir damals den tobacco blaze vorgestellt. Aber dabei ist der tb von LaYuqawam ein 90% Dupe von Shuhrah.

Es ist ein Unisexduft. Als Frauenduft finde ich ihn etwas zu intensiv und zu materiell. Als Herrenduft zu wenig würzig, zu wenig abenteuerlich, zu wenig actionreich.
Im Drydown / nach einigen Stunden auf der Haut ist er sehr angenehm und dann entfalten sich noch mildere Nuancen von Holz- und Hauttönen.

Ein frisch geputztes Cockpit im cremefarbenen Bentley oder Rolls Royce könnte so duften, oder eine in die Jahre gekommene Yacht mit dem Duft aufgemöbelt werden, um einen besseren Preis beim Verkauf zu erzielen.
◘Anlass:
Essen gehen, Dinner, Freizeit, Kuscheln, Wellness, Sonnenbaden

◘Jahreszeit:
Überwiegend Sommer

◘Altersempfehlung:
alle Altersklassen außer betagte Menschen oder Schwangere, für die der Duft etwas zu chemisch wahrgenommen werden könnte.
◘Similare & Duftzwillinge:
-

◘Assoziationen:
veganes Leder, Steinobst, Ledersofa, Luxusinterieur, Yacht, Handtasche, fruchtiger Honig

◘Sonstiges:
Wer tagtäglich chemischen Gerüchen ausgesetzt ist, oder z.B. in einem Möbelhaus arbeitet, der wird womöglich den Synthetikanteil nicht wirklich wahrnehmen. Leute, die Naturessenzen und ätherische Öle lieben, werden sich mit diesem Duft keinen Gefallen tun.
3 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Julieta

12 Rezensionen
Julieta
Julieta
Top Rezension 15  
Mmmmmmhhhhhhh..... pudrig-orientalisch
Manchmal, wenn die Duftwahrnehmung so extrem abweicht, scheint es einem ja, als müsse man an einem völlig anderen Parfum gerochen haben als der Rest. So geht es mir mit Qaa'ed. Die gute Nachricht: Das ist gar nicht schlimm, denn was ich rieche, ist so gut, dass definitiv ein ganzer Flakon einzieht. Auch wenn es weder das ist, was in der Pyramide steht, noch das, was die Mehrzahl der Kommentator*innen erschnuppert.

Oud? Rieche ich gar keins. Leder? Auch Fehlanzeige. Sandelholz und Vanille lass ich durchgehen, mit ein bisschen Fantasie auch Muskat. Was mich wirklich wundert: Warum steht da kein Lavendel? Den hätte ich zumindest in der Kopfnote vermutet. Und warum hat niemand in der Einordnung "pudrig" gewählt? Ich bekomme hier irgendwie pudrige Fougère-Vibes, durch welche Zauberhand auch immer das zustande kommt.

Kennt ihr Felce Azzurra? Den italienischen Körperpuder in der blauen Flasche? Was danach kommt, riecht für mich wie der orientalische Cousin von Felce Azzurra. Felce 2azra2 sozusagen (kann auf der Tastatur keine arabischen Zeichen schreiben, daher Transliteration - lustigerweise teilt die sich dann schon wieder ein paar Buchstaben mit Azzurra, als würde sie mir noch mal meinen Eindruck bestätigen, ha!)
Ein bisschen mehr Würze als der Blaue hat er, das wäre dann wohl Muskat und Safran. Würzig kommt hin, aber eben vor allen Dingen pudrig-schwebend. Gesamteindruck extrem gepflegt, wie frisch gebadet und mit würzigem Puder eingenebelt. Und so bleibt der Duft auch, bis er viele Stunden später ausklingt.

Ich weiß nicht, ob meine Nase kaputt ist oder ob ich einfach nur Glück habe mit meiner subjektiven Wahrnehmung von Qaa'ed. Aber was in meiner Nase ankommt, ist ganz wunderbar und genau mein Ding für Tage, an denen es würzpuderig-saubergepflegt sein muss.

Unisex? Auf alle Fälle! Der macht sich an w/m/d gleichermaßen gut. Da sich hier bisher anscheinend so wenige Damen drangetraut haben: Traut euch! Der ist so schön

Sillage ist perfekt. Erschlägt nicht, ist aber auch nicht hautnah. Eine angenehme, wahrnehmbare Duftaura um den/die Träger*in herum. Haltbarkeit 8-9 Stunden. Kann man auch absolut nichts gegen sagen. Und das alles bei dem Preis - nicht mal 20 Euro! Die haben's wirklich drauf bei Lattafa. Und das beweist einmal mehr: Gut muss nicht unbedingt teuer sein.
10 Antworten
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Manuel81

53 Rezensionen
Manuel81
Manuel81
Hilfreiche Rezension 6  
Unique? Geheimtipp? Nische? Dupe?
All das fragte ich mich als ich das erste Mal von Lattafa hörte.
Dieser Duft unterscheidet sich deutlich von allen anderen Düften in meiner Sammlung.
Sehr maskulin orientalisch/würzig. Riecht in erster Linie nach kardamom, Nelken & Zimt, dabei gänzlich unsüß.
Die ersten 30 Minuten überwiegt eine intensive Leder Note... Zu meiner Verwunderung riecht der Duft sehr natürlich, und null synthetisch.
Nutze ihn gern zum layern mit süß würzigen / pudrigen Düften wie zb THE ONE EDP / DIOR HOMME INTENSE / Givenchy Gentleman oder Givenchi PI.
Zum Glück günstig genug für einen Blindkauf.
Solo getragen mir persönlich zu heftig.
Haltbarkeit locker 12 Stunden.
Sillage bei mir auf der Haut maximal eine 7.
2 Antworten
10
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Scharlih82

32 Rezensionen
Scharlih82
Scharlih82
Top Rezension 18  
Da fehlt doch ne Null?
Und zwar am Preis. Nach dem ersten Test konnte ich es überhaupt nicht glauben, dass dieser Duft so günstig ist. 18€ habe ich gezahlt. Und er kommt deutlich teurer rüber.
Der Duft startet würzig süß mit einer Prise Safran. Die Muskatnuss ist deutlich wahrzunehmen und bleibt auch den gesamten Verlauf über erhalten, wird aber schnell eingebettet durch sanftere Noten wie Vanille und Sandelholz. Ein faszinierendes Wechselspiel der einzelnen Komponenten, wie ich es ähnlich bei dem Carlisle von PDM empfunden habe. Später gesellen sich noch Oud und Leder hinzu, was dem Ganzen etwas tiefgründiges und irgendwie mysteriöses verleihen. Das man es hier mit einem Orientalen zu tun hat wird schon zu beginn klar. Aber dass dieser nur einen Appel und ein Ei kostet, kann ich bis jetzt noch immer nicht glauben. Allein schon die Verpackung ist deutlich besser als bei vielen anderen. Er kommt in einer runden, mit Kunstleder überzogenen Präsentationsbox. Haltbarkeit und Sillage sind übrigens auch sehr gut. Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Duft einmal eine Chance zu geben.
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Yinawa

4 Rezensionen
Yinawa
Yinawa
Hilfreiche Rezension 11  
Oha, riecht der gut..
Als ich dieses Parfum auspackte, dachte ich wow, sehr schöne Verpackung und der Flakon ist sehr hochwertig!
Gesprüht und, Wow..
Toller Duft, nochmal gesprüht und, ich war begeistert.
Ich bin ein Fan von Orientalischen Düften, dieser hier ist nicht ganz so stark und aufdringlich, aber dennoch präsent.
Es riecht leicht süß, dann einiges was ich noch nicht so richtig definieren kann.
(Sry, habe erst vor kurzem mit meiner Parfumleidenschaft angefangen..)
Dann rieche ich noch leichtes Leder, sehr angenehm..
Hält auf meiner Haut ca 6-8 Std, das finde ich schon ok..
Für mich ein durchaus alltäglicher Duft, auch Bürotauglich!
Abends, oder unter vielen Menschen würde ich andere Düfte bevorzugen..
Aber da hat ja fast jeder andere Vorlieben..
Ich kann dieses Parfum auf jeden Fall empfehlen. Und zu dem günstigen Preis kann man, oder frau eigentlich nicht viel falsch machen..
Ansonsten gibt es ja noch den Souk hier.. ;))

Übrigens, meine erste Rezension hier, vielleicht nicht die beste, aber hoffendlich hilfreich für den einen oder anderen.. Ich werde meine Nase besser trainieren in Zukunft.. ;))
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

118 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 1 Jahr
Aufm vanilleweich Ledersitz
Meines Chopper
Reite ich im Zimtrauch
Mit breitem Grinsen
Durch Holzwüsten
Dem amberwarm Orientlicht entgegen +
30 Antworten
IriniIrini vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kann schon stimmen mit der Ähnlichkeit zu Dunhill Gold. Sehr angenehme versüßte ambigere Oudy-Woody Komposition. Anziehend anschmiegsam ..
7 Antworten
DarkbeatDarkbeat vor 6 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Kostbarer Anfang des Weihrauchs, dann seltene 15 Minuten, und von dort ist es ein reiner süßer Genuss, harzig, Weihrauch, gewürzt und holzig
4 Antworten
TherisTheris vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Oh du gesüßte Brise des Orients
Würze du mit in den Banner ziehst
Muskat sich mit dir verbindet
Gesandeltes Holz mit Vanille einbalsamiert
6 Antworten
PreciousPrecious vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Toller Duft.Ich schwelge in einer harmonischen würzig-süßen-zimtigen Wolke,wie sie nicht schöner für mich sein könnte.P/L überragend. Liebe.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

26 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa / لطافة

Khamrah / خمرة (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Liam / ليام von Lattafa / لطافة Oud for Glory von Lattafa / لطافة Asad / أسد von Lattafa / لطافة Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa / لطافة Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa / لطافة Maahir Legacy von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Qaed Al Fursan von Lattafa / لطافة Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Eclaire / اكلاير von Lattafa / لطافة Honor & Glory von Lattafa / لطافة Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa / لطافة Nasheet von Lattafa / لطافة Al Nashama - Caprice von Lattafa / لطافة Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa / لطافة Amethyst von Lattafa / لطافة Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Opulent Oud von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh Poudrée von Lattafa / لطافة