
JohannB
26 Rezensionen

JohannB
Hilfreiche Rezension
5
Puh, also jetzt mal ernsthaft
Wenn das Original genauso riecht, ist es kein Wunder, dass es eingestellt wurde, denn er hier riecht wie diese ganz billigen tiefschwarzen "Synthetik-Jeans", wenn sie ganz neu sind! Und die riechen auch nach zig Mal waschen noch so, das wird man nie mehr los. Ich verstehe nicht, wie man so was hypen kann? Irgendwo steht hier tatsächlich auch noch was von Fahrenheit und Joop Homme, das ist doch Comedy? Dann sag ich jetzt, dass er nach 1 Million fünf mal so stark riecht, das ist so und fertig, also los alle kaufen!
Weiter geht's mit der Verpackung. Wieder mal mittlerweile typisch Lattafa, fliegt der Flakon in seiner traurigen Schachtel munter durch die Gegend. Diesmal hatte ich zumindest Glück, dass er dadurch nicht undicht wurde, so wie es bei fünf anderen Lattafa Düften schon passiert ist, als ich sie neu öffnete. Und dann kann man wieder mit den Händlern herum diskutieren. Das hat auch nichts mit dem billigen Preis zu tun, sondern mit der Gestaltung dieser Schachteln an sich. Ich begreife nicht, dass man die nicht an die Flakons so anpasst, dass die halbwegs fest drin sitzen? Da wird immer groß und mächtig auf pompös gemacht, aber die Ware an sich zu schützen kriegt man nicht auf die Reihe? Außen hui, innen pfui!
Ich kauf seit einer Weile nur noch Klone und es gibt auch von Lattafa einige richtig gute, aber im Vergleich zu anderen Klonhäusern, lässt die Qualität immer mehr nach und ich kauf schon so gut wie keine von denen mehr. Er hier war so billig und weil ich das Original nicht kenne und es nur noch zu Mondpreisen erhältlich ist, war das Risiko zum Glück klein.
Haltbarkeit und Sillage sind stark. Der Flakon an sich ist nett gestaltet mit einem schweren Deckel. Irgendwo hab ich gelesen, dass einem der Flakon auf den Boden gefallen und zerbrochen ist, weil diese Verzierung um das Glas herum nicht gehalten hat, bei mir ist die jedoch fest, am Deckel halten sollte man aber eher nicht.
Vielleicht sollte auch man wieder auf Qualität, statt Quantität setzen!
Weiter geht's mit der Verpackung. Wieder mal mittlerweile typisch Lattafa, fliegt der Flakon in seiner traurigen Schachtel munter durch die Gegend. Diesmal hatte ich zumindest Glück, dass er dadurch nicht undicht wurde, so wie es bei fünf anderen Lattafa Düften schon passiert ist, als ich sie neu öffnete. Und dann kann man wieder mit den Händlern herum diskutieren. Das hat auch nichts mit dem billigen Preis zu tun, sondern mit der Gestaltung dieser Schachteln an sich. Ich begreife nicht, dass man die nicht an die Flakons so anpasst, dass die halbwegs fest drin sitzen? Da wird immer groß und mächtig auf pompös gemacht, aber die Ware an sich zu schützen kriegt man nicht auf die Reihe? Außen hui, innen pfui!
Ich kauf seit einer Weile nur noch Klone und es gibt auch von Lattafa einige richtig gute, aber im Vergleich zu anderen Klonhäusern, lässt die Qualität immer mehr nach und ich kauf schon so gut wie keine von denen mehr. Er hier war so billig und weil ich das Original nicht kenne und es nur noch zu Mondpreisen erhältlich ist, war das Risiko zum Glück klein.
Haltbarkeit und Sillage sind stark. Der Flakon an sich ist nett gestaltet mit einem schweren Deckel. Irgendwo hab ich gelesen, dass einem der Flakon auf den Boden gefallen und zerbrochen ist, weil diese Verzierung um das Glas herum nicht gehalten hat, bei mir ist die jedoch fest, am Deckel halten sollte man aber eher nicht.
Vielleicht sollte auch man wieder auf Qualität, statt Quantität setzen!
2 Antworten