18.01.2025 - 08:48 Uhr

Basti87
897 Rezensionen

Basti87
Top Rezension
14
Einer der besten Lattafa's
Mal wieder Lattafa. Diese Marke lohnt sich einfach wenn man bei Parfum nicht die 50€-Grenze überschreiten will. Man bekommt viel Qualität die mit vielen Designer-Marken locker mithalten kann. Dieses Mal geht es um den Teriaq Intense, die "Weiterentwicklung" des "Teriaq / ترياق | Lattafa / لطافة". Könnte man denken, wenn man diesen Namen so liest. Dem ist nicht so. Den Original Teriaq konnte ich auch schon testen und habe ich auch schon verschenkt. Offiziell ein Damen-Release, dieser Intense ist (zumindest hier) als unisex gelistet. Dieser ist definitiv unisex, auch das Original könnten Gourmand-Liebhaber gut tragen. In der Regel sind bei Lattafa-Releases keine Parfumeure angegeben. Bei diesen zwei Teriaq's ist kein geringerer als Quentin Bisch angegeben. Ein guter Fang für jede Marke. Bei diesem ist schon eine kleine Handschrift zu erkennen, da es ein wenig Ähnlichkeit zu seinem Le Male Elixir besitzt.
Preislich ist dieses Release nicht ganz so billig, was auch gut so ist. Hier bekommt man viel Qualität was man auch an den schönen Duftnoten riecht. Quentin Bisch wird es immerhin auch nicht für lau machen. Hier ist das Geld gut angelegt. 100ml bekommt man in der UVP für 50€, in einigen Shops auch schon für 35-40€. Wer diese süße mainstreamige Gourmand-Düfte mag wird sicherlich nicht enttäuscht. Für mich eines der stärksten Releases von Lattafa, welches auch relativ eigenständig ist. Stilistisch erinnert es total an den Side Effect, ist jedoch eigenständig. Zudem kommt ein Vibe, der mich etwas an den Armani Code Absolu pour Homme erinnert. Mag man diese beiden Düfte stehen die Chancen gut dass man diesen Duft mag.
Packaging und Flakon sind cool. Verpackung hier trägt nicht ganz so dick auf wie viele Lattafa's. Der Flakon liegt gut in der Hand und hat eine tolle Farbkombo aus schwarz, gold und gelblichem Glas. Der Deckel ist mit einer goldenen Schlange verziert. Gut gemacht.
Vom Duft her bekommt man wie gesagt einen tollen süß-würzigen Duft mit fruchtig-boozy Gourmand-Noten a la Side Effect. Im Opening ist viel Safran präsent welches für eine tolle würzige Kopfnote sorgt, die von viel Pflaumen-Likör umgeben ist. Eine tolle Kombi. Die Pflaumen-Note ist schön fruchtig und die Likör-Note sorgt für diese schönen boozy Vibes die richtig toll bei kühleren Temperaturen kommen. Eine tolle gefällige Süße welche mit Sicherheit ankommt wie so die meisten Kreationen von Quentin Bisch. Auch die restlichen warmen Noten von Zimt, Tonka, Benzoe und Amber sorgen für ein tolles Wärmegefühl. Die Tonka ist im gesamten Verlauf mit cremig-süßen Akzenten aktiv. Auch die weiche Amber-Benzoe-Mischung sorgt für gemütlich-warme Vibes. Im Ganzen ein Wohlfühlduft in den kühlen Monaten.
Performance ist top und wird dem Intense-Image absolut gerecht, wobei der normale auch schon richtig gut wahr. Um die 10 Stunden Haltbarkeit und eine sehr starke Sillage in den ersten Stunden hat diese tolle Duft zu bieten. Ein rund-um-sorglos-Paket.
Dieser Duft ist absolut unisex und ist eher für Freizeit und Nachtleben sehr gut geeignet, auch Outdoor aufgrund guter Performance. Auch im Alltag, wenn dieser dies zulässt.
Da dieser Duft schwer zu testen ist kann ich einen Blindbuy absolut empfehlen wenn man boozy Noten in Kombi mit süßer Würze mag. Absolut gelungen wie das meiste von Quentin Bisch.
Preislich ist dieses Release nicht ganz so billig, was auch gut so ist. Hier bekommt man viel Qualität was man auch an den schönen Duftnoten riecht. Quentin Bisch wird es immerhin auch nicht für lau machen. Hier ist das Geld gut angelegt. 100ml bekommt man in der UVP für 50€, in einigen Shops auch schon für 35-40€. Wer diese süße mainstreamige Gourmand-Düfte mag wird sicherlich nicht enttäuscht. Für mich eines der stärksten Releases von Lattafa, welches auch relativ eigenständig ist. Stilistisch erinnert es total an den Side Effect, ist jedoch eigenständig. Zudem kommt ein Vibe, der mich etwas an den Armani Code Absolu pour Homme erinnert. Mag man diese beiden Düfte stehen die Chancen gut dass man diesen Duft mag.
Packaging und Flakon sind cool. Verpackung hier trägt nicht ganz so dick auf wie viele Lattafa's. Der Flakon liegt gut in der Hand und hat eine tolle Farbkombo aus schwarz, gold und gelblichem Glas. Der Deckel ist mit einer goldenen Schlange verziert. Gut gemacht.
Vom Duft her bekommt man wie gesagt einen tollen süß-würzigen Duft mit fruchtig-boozy Gourmand-Noten a la Side Effect. Im Opening ist viel Safran präsent welches für eine tolle würzige Kopfnote sorgt, die von viel Pflaumen-Likör umgeben ist. Eine tolle Kombi. Die Pflaumen-Note ist schön fruchtig und die Likör-Note sorgt für diese schönen boozy Vibes die richtig toll bei kühleren Temperaturen kommen. Eine tolle gefällige Süße welche mit Sicherheit ankommt wie so die meisten Kreationen von Quentin Bisch. Auch die restlichen warmen Noten von Zimt, Tonka, Benzoe und Amber sorgen für ein tolles Wärmegefühl. Die Tonka ist im gesamten Verlauf mit cremig-süßen Akzenten aktiv. Auch die weiche Amber-Benzoe-Mischung sorgt für gemütlich-warme Vibes. Im Ganzen ein Wohlfühlduft in den kühlen Monaten.
Performance ist top und wird dem Intense-Image absolut gerecht, wobei der normale auch schon richtig gut wahr. Um die 10 Stunden Haltbarkeit und eine sehr starke Sillage in den ersten Stunden hat diese tolle Duft zu bieten. Ein rund-um-sorglos-Paket.
Dieser Duft ist absolut unisex und ist eher für Freizeit und Nachtleben sehr gut geeignet, auch Outdoor aufgrund guter Performance. Auch im Alltag, wenn dieser dies zulässt.
Da dieser Duft schwer zu testen ist kann ich einen Blindbuy absolut empfehlen wenn man boozy Noten in Kombi mit süßer Würze mag. Absolut gelungen wie das meiste von Quentin Bisch.
1 Antwort