7
Hilfreiche Rezension
Also ich weiß nich...
Ich war ein bisschen voreingenommen, weil ich den OG Teriaq einfach mega genial finde.
Als Teriaq intense angekündigt wurde, war ich natürlich gehyped, wenn auch ich schon wegen der Farbe des Flakons mir denken konnte, dass eventuell doch nicht ganz so unisex sein könnte, wie ich hoffte...
Mit dem ersten Spüher kommt einem eine unfassbar aufdringliche Bergamotte entgegen und ob das Safran da so nötig ist, bin ich mir auch net sicher...
Wirkt am anfangs sehr synthetisch und für meinen Geschmack gut maskulin...
Nach einer halben Std ungefähr wird der Duft softer und die Pflaume, Amber und Benzoe kommen gut durch und machen alles etwas runder. Das erinnert dann schon etwas mehr an Pflaumenlikör... nicht mehr so synthetisch. Die Tonkabohne gesellt sich dann kurz darauf auch dazu.
An der Stelle wirds dann auch ein wenig mehr unisex. Trotzdem hab ich noch immer diesen kleinen hint Maskulinität dabei...
Freunde eher femininer Düfte müssen hier entweder auf den Drydown warten, oder passen.
Ich denke schon, dass beide Geschlechter den gut tragen können, aber für mich selber ist er ein klein wenig zu maskulin.
Fazit:
Ein guter, leicht maskulin leaning, unisex Duft, aus der bezahlbaren Kategorie, eigenständig
Was der mit dem OG Teriaq zutun hat ist mir leider überhaupt nicht klar. Ich riech da nichtmal ne DNA Ähnlichkeit. Sollen das Mann und Frau sein?? Damit könnte ich leben...
Finde der OG riecht aber schon hochwertiger.
Alles in allem, schön, aber lieber an dem Partner als an mir.
Als Teriaq intense angekündigt wurde, war ich natürlich gehyped, wenn auch ich schon wegen der Farbe des Flakons mir denken konnte, dass eventuell doch nicht ganz so unisex sein könnte, wie ich hoffte...
Mit dem ersten Spüher kommt einem eine unfassbar aufdringliche Bergamotte entgegen und ob das Safran da so nötig ist, bin ich mir auch net sicher...
Wirkt am anfangs sehr synthetisch und für meinen Geschmack gut maskulin...
Nach einer halben Std ungefähr wird der Duft softer und die Pflaume, Amber und Benzoe kommen gut durch und machen alles etwas runder. Das erinnert dann schon etwas mehr an Pflaumenlikör... nicht mehr so synthetisch. Die Tonkabohne gesellt sich dann kurz darauf auch dazu.
An der Stelle wirds dann auch ein wenig mehr unisex. Trotzdem hab ich noch immer diesen kleinen hint Maskulinität dabei...
Freunde eher femininer Düfte müssen hier entweder auf den Drydown warten, oder passen.
Ich denke schon, dass beide Geschlechter den gut tragen können, aber für mich selber ist er ein klein wenig zu maskulin.
Fazit:
Ein guter, leicht maskulin leaning, unisex Duft, aus der bezahlbaren Kategorie, eigenständig
Was der mit dem OG Teriaq zutun hat ist mir leider überhaupt nicht klar. Ich riech da nichtmal ne DNA Ähnlichkeit. Sollen das Mann und Frau sein?? Damit könnte ich leben...
Finde der OG riecht aber schon hochwertiger.
Alles in allem, schön, aber lieber an dem Partner als an mir.
2 Antworten
FrauWald vor 10 Monaten
Lass ihn was stehen. Ich hatte anfangs die gleichen Eindrücke wie du. Aber er hat sich schön entwickelt. Wie es oft bei arabischen Düften ist. Aber es ist ganz klar ein komplett anderer Duft als das OG.
Niccino vor 10 Monaten
Ich finde den hier auch sehr synthetisch und maskulin, habe mir so viel erhofft. Aber gut, besser für mich 😅

