5
Wenig hilfreiche Rezension
Leider synthetisch!
Das Burberry Goddess Eau de Parfum finde ich ganz wunderbar. Seidenweiche, süße Vanille, unaufdringlicher Lavendel, und eine mega schöne Kakao Note. Die Vanille Note geht schon grob in Richtung Guerlain Vanille. Ich hatte große Hoffnung, das die Intense Version ebenso gut riechen würde. Ich hoffte auf eine intensive Vanille-Lavendel-Kakao Kombination. Schokoladig und ambriert wäre super gewesen.
Umso enttäuschter war ich dann als ich den Burberry Goddess Intense das erste mal roch.
Das Eau de Parfum wurde lediglich etwas intensiviert, der tollen Kakao Note beraubt, und mit Patchouli sowie einem Vanilleholz (Vanille SFE) ergänzt. Das Ergebnis ist eher ernüchternd. Zu Beginn sitze ich noch in einer Vanille-Lavendel Wolke. Patchuli gibt dem Ganzen nach und nach etwas Tiefe. Tja und plötzlich kommt volle Lotte Chemie durch!
Die Burberry Göttin verströmt jetzt nur noch maskuline synthetik Vibes. Diese fast schon beißende Chemiekeule verleidet mir den neuen Duft komplett. Was da genau hinzugefügt wurde kann ich nicht erkennen. Patchuli ist hier definitiv nicht der Übeltäter. Leider wird ja immer öfter der Chemiebaukasten eingesetzt. Ich finde kaum noch einen Duft ohne eine fies unnatürliche Note im Hintergrund.
So wird meine Sammlung wohl nach und nach zusammenschrumpfen.
Es sei denn man besinnt sich wieder auf natürliche Rohstoffe. Chemie und Natur können gleichermaßen Allergien auslösen. Natürliche Rohstoffe kosten die Hersteller einfach nur mehr. Diese Plörre darf Burberry gerne behalten!
In der Nischenparfümerie hat diese Unart noch nicht so schlimm Einzug gehalten. Dann werde ich in Zukunft eben weniger, dafür aber hochwertigere Düfte besitzen.
Auszug aus einem Werbetext zum Duft:
"Dieses Burberry-Parfüm ist ein aromatischer, holziger, gourmandiger Duft. Das Trio der Vanille-Duftnoten, die das Goddess Eau de Parfum so charakteristisch macht, wird durch eine vierte Note aus Vanilleholz (Vanille-SFE) mit rauchigem Charakter noch verstärkt. In Kombination mit leuchtender Lavendelessenz intensiviert sie den Duft mit einem lebendigen, holzigen Aroma."
Umso enttäuschter war ich dann als ich den Burberry Goddess Intense das erste mal roch.
Das Eau de Parfum wurde lediglich etwas intensiviert, der tollen Kakao Note beraubt, und mit Patchouli sowie einem Vanilleholz (Vanille SFE) ergänzt. Das Ergebnis ist eher ernüchternd. Zu Beginn sitze ich noch in einer Vanille-Lavendel Wolke. Patchuli gibt dem Ganzen nach und nach etwas Tiefe. Tja und plötzlich kommt volle Lotte Chemie durch!
Die Burberry Göttin verströmt jetzt nur noch maskuline synthetik Vibes. Diese fast schon beißende Chemiekeule verleidet mir den neuen Duft komplett. Was da genau hinzugefügt wurde kann ich nicht erkennen. Patchuli ist hier definitiv nicht der Übeltäter. Leider wird ja immer öfter der Chemiebaukasten eingesetzt. Ich finde kaum noch einen Duft ohne eine fies unnatürliche Note im Hintergrund.
So wird meine Sammlung wohl nach und nach zusammenschrumpfen.
Es sei denn man besinnt sich wieder auf natürliche Rohstoffe. Chemie und Natur können gleichermaßen Allergien auslösen. Natürliche Rohstoffe kosten die Hersteller einfach nur mehr. Diese Plörre darf Burberry gerne behalten!
In der Nischenparfümerie hat diese Unart noch nicht so schlimm Einzug gehalten. Dann werde ich in Zukunft eben weniger, dafür aber hochwertigere Düfte besitzen.
Auszug aus einem Werbetext zum Duft:
"Dieses Burberry-Parfüm ist ein aromatischer, holziger, gourmandiger Duft. Das Trio der Vanille-Duftnoten, die das Goddess Eau de Parfum so charakteristisch macht, wird durch eine vierte Note aus Vanilleholz (Vanille-SFE) mit rauchigem Charakter noch verstärkt. In Kombination mit leuchtender Lavendelessenz intensiviert sie den Duft mit einem lebendigen, holzigen Aroma."
2 Antworten

1
hatte mir das parfüm blind geholt, ich fand das es nicht gut roch, mein vater aber schon, habe es ihm dann geschenkt und er benutzt es jeden tag

1
Bin da voll & ganz bei dir! Goddess Intense ist ein super Beispiel dafür, dass man es schlicht und einfach manchmal bei Einem gut gelungenen gut sein lassen sollte.😌😊