Goddess 2024 Eau de Parfum Intense

Goddess (Eau de Parfum Intense) von Burberry
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 201 Bewertungen
Ein neues Parfum von Burberry für Damen, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Coty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Holzig
Gourmand
Blumig

Duftnoten

Bourbon-Vanille Absolue CO2Bourbon-Vanille Absolue CO2 LavendelLavendel VanilleVanille PatchouliPatchouli

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.9201 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0160 Bewertungen
Sillage
7.7157 Bewertungen
Flakon
8.0161 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8129 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 01.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die britisch-französische Schauspielerin Emma Mackey.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Valentino Donna Born In Roma Extradose von Valentino
Valentino Donna Born In Roma Extradose
Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent
Libre Eau de Parfum Intense
Goddess (Eau de Parfum) von Burberry
Goddess Eau de Parfum
Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain
Mon Guerlain Eau de Parfum
Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain
Mon Guerlain Eau de Parfum Intense
Liu•Jo Milano von Liu•Jo
Liu•Jo Milano

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Lvoe

24 Rezensionen
Lvoe
Lvoe
Top Rezension 16  
Für die Nischen-Göttin, die Burberry EDP zu gewöhnlich findet
Spoiler: der drydown ist ein Meisterwerk!

Aber beginnen wir mal von vorne:

Okay hier kommt meine kleine Duft- Odyssee. Letztes Jahr habe ich eine Probe von der Intense Version erhalten - und wie jeder normale Parfumo, hab ich hier natürlich direkt reingeschaut. Und ich war schockiert!! Was sehe ich da? So viele schlechte Bewertungen.
So viele Enttäuschungen. Also hab ich mich dann dazu entschieden blind die normale Version zu bestellen.
An der Stelle muss ich erwähnen, diese trage ich auch extrem gerne, mittlerweile hab ich schon eine Flasche leer. Ich liebe Goddess Eau de Parfum sehr!

Am Wochenende war ich shoppen und dachte mir, komm - warum probiere ich nicht noch einmal die intensive Version?

Und bam! Da hat es mich richtig erwischt. Die Düfte sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Aber das meine ich wirklich im besten Sinne.

Die normale Version ist okay, ich mag sie aber ist für mich kein Highlight.
Und dann kommt die Intense Version. Wir sprechen hier von einer ganz anderen Liga.

Zu Beginn startet er unerwartet stark mit Lavendel (echt stark-stark).
Aber schon bald kommt eine rauchige trockene Vanillenote dazu, die dem Duft ein sehr komplexes, harmonisches, gewisses etwas gibt. Dazu kommt eine weitere unsüße (Ja unsüße) Vanille Note dazu. Die riecht nicht einfach nur gut - sondern gibt dem Duft eine tiefe, nieschige, komplexe Note.
Da merkt man sofort - diese Version ist kein Frauen Mainstream Duft. (Aber Hollaaa die Waldfee)

Aber der wahre Zauber entfaltet sich erst noch, es wird besser, viel besser, versprochen.
Nach etwa 2 Stunden passiert etwas magisches.

Es verschwindet die Lavendel und die Vanille wird, cremig-holzig, intensiv und dann milchig. Holzig - milchig. Ja du hast richtig gelesen - milchig. Wow!
(Habe viele Kommentare gelesen, das der Duft nun an Bianco Latte erinnert / kenne ich aber nicht) Ergänzung: habe ihn getestet, und es stimmt tatsächlich, die Düfte sind wirklich ähnlich, der BURBERRY ist aber leichter, nicht so dicht.

Was ist das bitte für ein extrem! Wirklich extrem! Schöner drydown. Eine aromatisierte milchige cremige Tiefe, und das auch noch im Designer Bereich? Und endlich mal ohne Blumen, süße und co. (Was mich als Frau langsam echt langweilt,haben wir doch alle schon x-mal)

Der Duft strahlt ordentlich und hält bei mir sogar nach dem duschen noch an.

Ich verstehe nicht, warum die intensive Version so dermaßen schlecht bewertet wird. Klar, sie ist kein Duft für die breite Masse (im Gegensatz zu dem EDP)
Ich glaube, viele sind auf der Suche nach einer Stärken Version des EDP und sind hier dann enttäuscht, weil sie einen ganz anderen - unsüßen - Duft hier bekommen. Finde es dann aber irgendwie unfair, die zwei komplett unterschiedlichen Versionen zu vergleichen. (Hier sind wir bei einem Vergleich von Birne und Apfel)

Der drydown alleine ist für mich ein Meisterwerk - im Designer Bereich. Der Duft benötigt Zeit und Wärme, wer das verstanden hat, wird ihn lieben. Und ohne jemanden nahe treten zu wollen, hier braucht es auch ein gewisses Duftverständnis und nicht einfach eine Aussage ala „riecht wie für Männer. Und tschüss“)

Da ich es eigentlich nicht glauben können, dass dieser Duft soooo schlecht ist, habe ich auf TikTok und co. Mal die verschiedenen Meinungen außerhalb von Parfumo zu diesem Duft angehört.
Ich habe super viele Bewertungen gefunden, die den Duft auch als cremiger als das EDP einordnen und besser finden. Ganz viele sagen auch, dieser Duft braucht Zeit. Viele sagen auch, dass sie mehrere Anläufe gebraucht haben, um mit diesem Duft zu werden. Ganz viele layern diesen Duft auch gerne mit etwas süßen oder mit dem EDP.
Witzigerweise habe ich auch von vielen gelesen, das sie das EDP toll fanden aber als Nachfolger die intensive Version gekauft haben.
Die normale Version wird in diesem Kontext oft als „flach“ und „eindimensional“ bezeichnet.
Man hat sich schnell satt gerochen.

Ich glaube, das größte Problem ist, dass die Bezeichnung irreführend ist. Das einzigste was hier intensiv wird, ist der Lavendel. Und viele erwarten genau das nicht. Da der Goddess Eau de Parfum ein sehr süßer Duft ist - müsste man meinen, die intensive Version wäre einfach nur eine bessere Version. Aber jeder der sich mit dem Thema Duftbezeichnungen im Jahr 2025 ein wenig auseinandergesetzt hat, weiß, dass es mittlerweile ein Irrglaube ist, wenn intensiv draufsteht, das es sich um den selben Duft nur in stark handelt.

Vielleicht haben wir aber trotzdem irgendwann mal Glück und bekommen Goddess Elexir ;-)
5 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
2
Duft
Miiana

6 Rezensionen
Miiana
Miiana
Hilfreiche Rezension 9  
Gewartet um enttäuscht zu werden...
Ich hatte schon bevor überhaupt von einer intense Version gesprochen wurde, davon geschwärmt, wie dieses riechen könnte. Ich hatte auf eine präsentere Kakao und Ingwer Kombi gehofft, eingebettet in einer noch schöneren Vanille Wolke begleitet von einem Hauch Lavendel ( mit zusätzlicher beast Mode Performance).

Von der Vorstellung, meinen Lieblingsduft in einer intensiveren Formulierung mit nach Hause nehmen zu können, musste ich mich aber schnell verabschieden.

Der Duft ist für mich eine zu stark komponierte Lavendel - Patchouli Komposition ohne deutlichen Zugang zum Vanille Trio. Die vorherige Leichtigkeit und Geborgenheit ist zur eiskalten Erstickung geworden.
Als hätte man Karton in Lavendel- und Patchouli-Öl getränkt, anschließend draußen zum überwintern auf dir Erde gelegt, nur um es nach dem auftauen mit Vanilleseife einzureiben, auszuquetschen und dann in ein Flakon abzufüllen.

Für mich, die das Original in seiner Art liebt, ist es eine Enttäuschung. Burberry hat den Weg in die knallharte Herbheit von YSL Libre eingeschlagen, mit dem Versuch die Quintessenz von Mon Guerlain Intense einzufangen.
Gerade weil ich die beiden oberen zu maskulin oder herb fand verliebte ich mich in Burberry Goddess Wärme und Vertrautheit.

Burberry Goddess Intense hätte ein eigenständiger Duft sein können, vermarktet als unisex oder gar Männerduft. Vielleicht folgt ja noch ein Goddess Elixir oder Absolue mit tatsächlicher Relation zum Original, das hoffe und wünsche ich mir zumindest.
5 Antworten
Gourmandnisi

102 Rezensionen
Gourmandnisi
Gourmandnisi
6  
Kein Vergleich
Ich besitze den Vorgänger Goddess und empfinde den als sehr schön.
Dieser hier weicht leider vollkommen ab. Für meine Nase beginnt er mit einer sehr penetranten Lavendelnote. Mir zu herb und maskulin. Erinnert mich zu Beginn etwas an Mon Guerlain Eau de Parfum Intense . Nur dass er sich dann nicht weiter entwickelt. Mir fehlt die weiche warme Vanillenote. Die bekomme ich im gesamten Duftverlauf nämlich gar nicht. Ich rieche eine Lavendel Patchouli Mischung und zwar durchgehend. Für mich insgesamt nicht angenehm. Würde den als Unisex oder sogar maskulin einordnen.
0 Antworten
9
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
MiddyBlack

4 Rezensionen
MiddyBlack
MiddyBlack
7  
Lavendelkrautgöttin von Vanille geküsst
Zu meinem Glück durfte ich die Goddess Intense testen, ich hab so einen kleinen Tester bekommen, eigentlich fand ich sie garnicht so interessant. Ich dachte an einen süßen, seichten Duft, aber diese Göttin ist
nicht seicht, sie ist kraftvoll! Im Auftakt gibt sie sich kräutrig,
lavendelig, nicht dieser Seifenlavendel, sondern frisch
gepflückter grüner würzigwilder Lavendel. Später nimmt man
ihn immer noch wahr. Er schwebt über rauchiger Vanille. Keine
Backvanille, kein Puderzucker, süß und immer cremiger
werdend im Dry Down, aber weit entfernt von mild und zahm
Die Göttin nimmt dich mit auf eine Reise in dein Innerstes, sie
schenkt dir cremige Geborgenheit und Lavendelruhe, aber
auch diese grüne erdige Energie um wieder emporzusteigen
aus der Versenkung und sich neu erfunden der Welt zu stellen
Fazit: Ich liiiebe diese wilde, erdigen, holzige, cremige, luftige,
schwere Kräutervanillegöttin sehr!
Ich empfinde sie durchaus unisex in ihrer Herbheit.
Achso: das Parfum ist übrigens nachfüllbar, das erste von
Burberry, dass es als Refill gibt. Ich find das gut.
2 Antworten
AnnaK1

1 Rezension
AnnaK1
AnnaK1
Hilfreiche Rezension 6  
Vanilleholz sehr intensiv
Im Vergleich zum Vorgänger sehr holzig aber dennoch Vanille. Die Haltbarkeit ist überragend und intensiv. 28% Duftölkonzentration ist schon sehr gut.
Allerdings finde ich den Vorgänger besser ist mir femininer.
Die Intensevariante ist sicher auch etwas für Männer. Einfach mal ausprobieren. Denke es passt super wegen der holziger Komponente
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

74 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Eher kratziger Lavendel lugt dann und wann durch die Kunst-Vanille, um auch mal an dem leicht erdigen, würzigen Patchouli zu schnuppern. +
48 Antworten
CandyScentCandyScent vor 11 Monaten
8
Flakon
5.5
Duft
Muff-Patchouli legt sich wie ein schwerer Schleier über Backvanillearoma. Holzig-oudige Vibes im Drydown verwirren. Das passt alles nicht.
3 Antworten
Nesta2024Nesta2024 vor 9 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Gefällt mir besser als das EDP, am Anfang viel Lavendel, dann wird er tief, mit Vanille und Patchouli, würzig.Für mich nicht maskulin.Schön
3 Antworten
Felix19xFelix19x vor 10 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Vanille vereint mit Patchouli - Tief, Würzig und sehr schön auf der Haut. Der maskulinere Goddess!
0 Antworten
IamSahraIamSahra vor 11 Monaten
Patchouli und Lavendel baden in warmer Vanille. Intensiver als das Original. Liebs
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Burberry

London for Men (Eau de Toilette) von Burberry Goddess (Eau de Parfum) von Burberry Her (Eau de Parfum) von Burberry Hero (Eau de Parfum) von Burberry Hero (Eau de Toilette) von Burberry Burberry for Men (Eau de Toilette) von Burberry Touch for Men (Eau de Toilette) von Burberry London for Women von Burberry Her Elixir de Parfum von Burberry Brit for Women (Eau de Parfum) von Burberry Brit for Him (Eau de Toilette) von Burberry Body (Eau de Parfum) von Burberry Burberry for Women von Burberry Brit Rhythm for Her (Eau de Toilette) von Burberry My Burberry (Eau de Parfum) von Burberry My Burberry Black (Parfum) von Burberry Hero Parfum von Burberry Brit for Women (Eau de Toilette) von Burberry Weekend for Women von Burberry Her (Eau de Toilette) von Burberry Her Intense von Burberry