26.04.2025 - 02:58 Uhr

Verdufti
7 Rezensionen

Verdufti
4
Erst hui, dann banal
Gestern mal wieder Neues ausprobiert, und mich durch Burberry‘s Hero-Reihe geschnuppert. Auf einem Handgelenk das Hero Parfum, sehr angenehmer Start, nichts, was hervorsticht, schön ausgewogen aber dennoch nicht langweiliig.
Dann das neue Parfum Intense aufs andere Handgelenk - BÄM! Es haut mich um. Leder, Würze, leichte Holzigkeit, gemischt mit dezenter Süße. Kein Brett wie Tom Fords Ombre Leather, wo einem James Deans Lederjacke direkt (und für die nächsten 24 Stunden) in der Nase hängt. Nein, viel eleganter, vielschichtiger, erwachsener. Aber stark, so stark und dominant, dass ich vom Parfum am anderen Arm schlagartig nichts mehr rieche.
Ein echter Alpha, duldet keine anderen neben sich.
Der Start ist also schon mal der Hammer. Im weiteren Verlauf hatte ich dann aber zunehmend den Gedanken: Große Fresse aber nichts dahinter. Die Süße wird immer dominanter, und der Rest ordnet sich bis zur schlussendlichen Unkenntlichkeit unter. Wie schade, nach dieser Eröffnung!
Liebe Heros: Lasst doch den Mist mit dieser Süße! Es gibt so viele Düfte, die toll starten, mit eigenem Charakter, und dann in ihrer eigenen zunehmenden Süße vermatschen.
Ich weiß, leider ist das gerade sehr angesagt, vor allem bei jungen Kerls, die Parfum als neues Statussymbol entdeckt haben, und mit einer Wolke bis nach Düsseldorf durch die Gegend rennen.
Dann das neue Parfum Intense aufs andere Handgelenk - BÄM! Es haut mich um. Leder, Würze, leichte Holzigkeit, gemischt mit dezenter Süße. Kein Brett wie Tom Fords Ombre Leather, wo einem James Deans Lederjacke direkt (und für die nächsten 24 Stunden) in der Nase hängt. Nein, viel eleganter, vielschichtiger, erwachsener. Aber stark, so stark und dominant, dass ich vom Parfum am anderen Arm schlagartig nichts mehr rieche.
Ein echter Alpha, duldet keine anderen neben sich.
Der Start ist also schon mal der Hammer. Im weiteren Verlauf hatte ich dann aber zunehmend den Gedanken: Große Fresse aber nichts dahinter. Die Süße wird immer dominanter, und der Rest ordnet sich bis zur schlussendlichen Unkenntlichkeit unter. Wie schade, nach dieser Eröffnung!
Liebe Heros: Lasst doch den Mist mit dieser Süße! Es gibt so viele Düfte, die toll starten, mit eigenem Charakter, und dann in ihrer eigenen zunehmenden Süße vermatschen.
Ich weiß, leider ist das gerade sehr angesagt, vor allem bei jungen Kerls, die Parfum als neues Statussymbol entdeckt haben, und mit einer Wolke bis nach Düsseldorf durch die Gegend rennen.
3 Antworten