LazyDaze
21.05.2024 - 09:05 Uhr
2
6
Preis
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft

Vom Sommer-Drink im Liegestuhl zum parfümierten Holz

Daï Quiri startet mit einer starken Limette, gemeinsam mit der Grapefruit bekomme ich ein richtig schön spritziges, leicht alkoholisches Opening. Die maritimen Noten sind deutlich erkennbar und untermalen die zitrischen Früchte mit einer luftigen Frische.

Nach etwa 20 Minuten wird der Duft süßlich und fruchtig. Ich kann Annanas und auch Melone riechen. Von den martimen Noten ist leider jetzt schon gar nichts mehr übrig auf meiner Haut (und das bedauere ich wirklich sehr!).
Prickelnde Brause-Vibes erreichen mich jetzt, das hat etwas entspannt sommerliches: vielleicht ein Daiquiri im Liegestuhl?

Dann entwickelt sich der Duft auf meiner Haut sehr parfümig, was ich mit einer gewissen Schwere verbinde. Das Gefühl von Sommer, Leichtigkeit, Spritzigkeit geht so verloren und der Eindruck ist für mich im Gesamtbild irgendwie nicht stimmig.
Hölzer geben einen rauchigen Unterbau, durch den Moschus bleibt es aber doch auch irgendwie fluffig.

Die Haltbarkeit ist bei mir nicht besonders gut, nach 2 stunden kann ich nur noch einen Hauch wahrnehmen.

Die prickelnde Limette mit der Ananas würde ich mir haltbarer wünschen, die hat mich gemeinsam mit den Martimen Noten überzeugt. Könnte ich den Duft in zwei Teile trennen, würde ich den ersten Teil gerne behalten. So brauche ich meine Probe den Sommer über auf und behalte das Opening in guter Erinnerung.
0 Antworten