Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.7 / 10 19 Bewertungen
Ein neues Parfum von Byron Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist zitrisch-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Holzig
Fruchtig
Frisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit LimetteLimette MeloneMelone
Herznote Herznote
AldehydeAldehyde AnanasAnanas maritime Notenmaritime Noten
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus exotische Hölzerexotische Hölzer SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
6.719 Bewertungen
Haltbarkeit
7.715 Bewertungen
Sillage
7.114 Bewertungen
Flakon
7.817 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.911 Bewertungen
Eingetragen von Blue84HB, letzte Aktualisierung am 29.05.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Collection Rouge Extrême.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
LazyDaze

9 Rezensionen
LazyDaze
LazyDaze
2  
Vom Sommer-Drink im Liegestuhl zum parfümierten Holz
Daï Quiri startet mit einer starken Limette, gemeinsam mit der Grapefruit bekomme ich ein richtig schön spritziges, leicht alkoholisches Opening. Die maritimen Noten sind deutlich erkennbar und untermalen die zitrischen Früchte mit einer luftigen Frische.

Nach etwa 20 Minuten wird der Duft süßlich und fruchtig. Ich kann Annanas und auch Melone riechen. Von den martimen Noten ist leider jetzt schon gar nichts mehr übrig auf meiner Haut (und das bedauere ich wirklich sehr!).
Prickelnde Brause-Vibes erreichen mich jetzt, das hat etwas entspannt sommerliches: vielleicht ein Daiquiri im Liegestuhl?

Dann entwickelt sich der Duft auf meiner Haut sehr parfümig, was ich mit einer gewissen Schwere verbinde. Das Gefühl von Sommer, Leichtigkeit, Spritzigkeit geht so verloren und der Eindruck ist für mich im Gesamtbild irgendwie nicht stimmig.
Hölzer geben einen rauchigen Unterbau, durch den Moschus bleibt es aber doch auch irgendwie fluffig.

Die Haltbarkeit ist bei mir nicht besonders gut, nach 2 stunden kann ich nur noch einen Hauch wahrnehmen.

Die prickelnde Limette mit der Ananas würde ich mir haltbarer wünschen, die hat mich gemeinsam mit den Martimen Noten überzeugt. Könnte ich den Duft in zwei Teile trennen, würde ich den ersten Teil gerne behalten. So brauche ich meine Probe den Sommer über auf und behalte das Opening in guter Erinnerung.
0 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
4
2
Anfangs prickelnd=Kombi aus zitrisch+sehr leichten Fruchnoten.Etwas exotische Hölzer +Maritime.Dann doch seifig.H/S gut. Eher feminin
2 Antworten
2
1
Riecht nach Spülmittel! Einfach nur chemisch…..
1 Antwort
vor 1 Jahr
2
Puhh schwierige Sache...erinnert mich im Opening stark an eine Medizin fir ich als Kind trinken musste... das Trauma wurde hervor gerufen...
0 Antworten
2
1
fruchtige Melange und rauchige Hölzer strahlen um die Wette
Kein Duftverlauf
1 Antwort
1
Der Duft startet fruchtig, spritzig, frisch. Driftet dann ins seifig-süße. Für einen Byron relativ gute Haltbarkeit. Flakon hübsch.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Byron Parfums

Green Butterfly von Byron Parfums The Chronic Rouge Extrême von Byron Parfums The Chronic von Byron Parfums Mula Mula von Byron Parfums La French von Byron Parfums Black Butterfly von Byron Parfums Mula Mula Rouge Extrême von Byron Parfums Pirates 2.0 von Byron Parfums Black Dragon von Byron Parfums Mula Mula Double Caramel von Byron Parfums Barba Rossa von Byron Parfums Oud Bourbon von Byron Parfums Byron Man von Byron Parfums 0.9 von Byron Parfums Pirates von Byron Parfums Zaïre von Byron Parfums Mula Mula Art Déco von Byron Parfums